Wallmeister (Berufsbezeichnung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eric (Diskussion • Beiträge) K (Linkfehler behoben) |
(Aktuelle vorlage) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
1886 wurde in Preußen eine Festungsbauschule eröffnet, in der Wallmeister als Bauaufseher beim Festungsbau ausgebildet wurden [http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=117484] | 1886 wurde in Preußen eine Festungsbauschule eröffnet, in der Wallmeister als Bauaufseher beim Festungsbau ausgebildet wurden [http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=117484] | ||
Bedeutung im 20./21 Jahrhundert: ein militärischer Beruf - Erläuterung siehe {{Wikipedia|Wallmeister|Wallmeister}} | Bedeutung im 20./21 Jahrhundert: ein militärischer Beruf - Erläuterung siehe {{Wikipedia-Link|Wallmeister|Wallmeister}} | ||
[[Kategorie:Berufsbezeichnung]] | [[Kategorie:Berufsbezeichnung]] | ||
[[Kategorie:Militärischer Begriff]] | [[Kategorie:Militärischer Begriff]] |
Version vom 28. Oktober 2010, 13:36 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Berufsbezeichnung
Verantwortlicher für den Bau, die Reparatur oder den Rückbau von Verteidigungseinrichtungen bzw. Befestigungsanlagen
1886 wurde in Preußen eine Festungsbauschule eröffnet, in der Wallmeister als Bauaufseher beim Festungsbau ausgebildet wurden [1]
Bedeutung im 20./21 Jahrhundert: ein militärischer Beruf - Erläuterung siehe Artikel Wallmeister. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.