Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/189: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatisch angelegt) |
(OCR-Text eingefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|188|191|190| | {{Chronik Spamer|188|191|190|unkorrigiert}} | ||
::::::<big>'''Die Zweite Rose.'''</big> | |||
{| | |||
|- | |||
| valign="top" | | |||
:Die Rosen welken nieder | |||
:In jedes Jahres Lauf, | |||
:Und and're blühen wieder | |||
:Im nächsten Sommer auf. | |||
:Und öffnen ihre Kelche | |||
:Dir zwei zu gleicher Zeit, | |||
:So weißt du oft nicht, welche | |||
:Am meisten dich erfreut. | |||
:Drum kannst du nicht entscheiden, | |||
:Wenn du nur eine holst, | |||
:Welch' du von ihnen beiden | |||
:Zuerst dir pflücken sollst. | |||
:Du siehst die eine prangen, | |||
:Und bleibst bezaubert steh», | |||
:Und stehest mit Verlangen | |||
:Die and're grad' so schön. | |||
:Willst du dir diese fassen, | |||
:Die dir so lieblich lacht, | |||
:So mußt du jene lassen, | |||
:Mit aller ihrer Pracht. | |||
:So war mir einst als Freier | |||
:Entscheidung meiner Wahl | |||
:Bei zwei, die mir gleich theuer, | |||
:Lang eine Herzensqual. | |||
:Wär' eine nicht gewesen, | |||
:So hätte ich mir bald | |||
:Die and're auserlesen, | |||
:Denn keine ließ mich kalt. | |||
:Doch sprach der Blick von beiden | |||
:Zu mir so wohlgemuth: | |||
:Ich kann dich wirklich leiden, | |||
:Und bin dir herzlich gut! | |||
| valign="top" | | |||
:Und was mich noch daneben | |||
:An jeder hat erfreut: | |||
:Sie haben nichts vergeben | |||
:Der feinen Weiblichkeit. | |||
:Weil nun in unfern Gauen | |||
:Man noch bis heute glaubt, | |||
:Zu nehnien sich zwei Frauen, | |||
:Sei Niemanden erlaubt; | |||
:So nahm ich endlich jene, | |||
:Die ich zuerst gekannt, | |||
:Und die schon die Kamöne | |||
:Im vor'gen Lied genannt. | |||
:Ihr hatte ohn' Erbitten | |||
:Der Parce schnelle Scheer' | |||
:Den Faden abgeschnitten | |||
:Ein Jahr und länger her; | |||
:Da blühte noch zum Ruhme | |||
:Des Thals, das sie genährt, | |||
:Dieselbe Venusblume, | |||
:Die mir die Wahl erschwert. | |||
:Die alte Liebe rostet | |||
:Nach einem Sprichwort nicht, | |||
:Und hat auch mich entfrostet | |||
:Durch warmes Sonnenlicht. | |||
:Kaum hält' ich vor acht Jährchen | |||
:Ein Mädchen hier geseh'n, | |||
:So glaubte ich das Märchen: | |||
:„Sie ist gefährlich schön! | |||
:„Heut' heißt's: das Herz bewachen | |||
:„Und legen an ein Band; | |||
:„Sonst stiehlt sie es mit Lachen, | |||
:„Und trägt es außer Land." | |||
|- | |||
|} |
Version vom 13. Juni 2008, 18:14 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
Inhalt | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [188] |
Nächste Seite>>> [190] |
Datei:Chronik Spamer.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
- Die Zweite Rose.
|
|