Ochtendung: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Link OFB)
(Historische Lage, Zeitzeichen 1895, Batch-Link)
Zeile 12: Zeile 12:
|}
|}
-->
-->
==Historische Lage==
* Kirchspiel Ochtendung
** [[Amt Münstermaifeld (historisch)|Oberamt Münstermaifeld]]
*** [[Kurfürstentum Trier]]


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Zeile 21: Zeile 25:
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
===Zeitzeichen 1895===
* ''' Ochtendung  ''', Dorf in [[Deutschland]], [[Königreich Preußen]], [[Provinz Rheinland]], [[Regierungsbezirk Koblenz]],  [[Kreis Mayen], unweit der Nette, Amtsgericht Münstermaifeld
** 2323 Einwohner, (1895: 2.428 Ew.)
** Postbezirk, Telegrafenstation
** ist zum Teil (1895) mit Mauern umgeben, kath. Kirche
** Gewerbe: Lavabrüche, Gruben (Basaltlava)
*** Quelle: [[Hic Leones]]
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right;
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right;
Zeile 43: Zeile 54:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
* [[Ochtendung/Batchnummern]]
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, -->

Version vom 22. Juli 2008, 09:21 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Verbandsgemeinde Maifeld > Ochtendung

Historische Lage

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Zeitzeichen 1895

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung OCHUNGJO30QI
Name
  • Ochtendung
Typ
  • Ortsgemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • 22 (1941 - 1961) Quelle
  • W5405 (1961 - 1993-06-30)
  • 56299 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22049
  • geonames:2858253
  • wikidata:Q646825
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07137086
Karte
   

TK25: 5610

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Polch (1798 - 1814) ( Mairie)

Münster-Maifeld (- 1798) ( Oberamt) Quelle

Polch, Maifeld (1816 -) ( BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Alsingerhof
         Ort
ALSHOF_W5405
Flöcksmühle
         Ort
FLOHLE_W5405
Fressenhof
         Ort
FREHOF_W5405
Heselermühle, Haselermühle
         Ort
HESHLE_W5405
Korbsmühle
         Ort
KORHLE_W5405
Korbsmühle
         Ort
KORHLE_W5471
Lohmühle
         Ort
LOHHLE_W5405
Oberholz
         Ort
OBEOLZ_W5405
Schleewiesenmühle
         Ort
SCHHLE_W5405
Waldorferhof
         Ort
WALHOF_W5405
Ochtendung (St. Martin)
         Kirche
object_1275742
Ochtendung
         Ortsteil
OCHUN1JO30QI
Langwiesenmühle
         Ort
LANHLE_W5405 (1900)
Emmingerhof
         Ort
EMMHOFJO30QI (1900)
Scheimerichsmühle
         Ort
SCHHLEJO30QI (1900)
Unterwerthmühle
         Ort
UNTHLEJO30QI (1900)
Schornsmühle
         Ort
object_1336308 (1900)
Schanzmühle
         Wohnplatz
object_1338791 (1903)