Böblingen: Unterschied zwischen den Versionen
(Ort mit Vorlage ergänzt) |
(alter Literarurhinweis eingepflegt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | <!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
Zeile 8: | Zeile 4: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[ | [[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Kreis Böblingen]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild: | |<center>[[Bild:Lokal_Ort_Böblingen_Kreis_Böblingen.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Böblingen innerhalb des Kreises [[Kreis Böblingen]]]] </center> | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
Zeile 19: | Zeile 15: | ||
<!-- | <!-- | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[Bild: | [[Bild:Wappen_Ort_Böblingen_Kreis_Böblingen.png]] | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
--> | --> | ||
Zeile 31: | Zeile 27: | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
<center> | <center> | ||
[[Bild: | [[Bild:Karte_Ort_Böblingen_Kreis_Böblingen.png]] | ||
</center> | </center> | ||
|} | |} | ||
Zeile 53: | Zeile 49: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | |||
<!-- === Genealogische Bibliografie === --> | <!-- === Genealogische Bibliografie === --> | ||
<!-- === Historische Bibliografie === --> | <!-- === Historische Bibliografie === --> | ||
=== Weitere Bibliografie === | |||
*Sönke Lorenz und Günter Scholz (Hrsg.): ''Böblingen - vom Mammutzahn zum Mikrochip'', Markstein-Verlag Filderstadt, 2003, S. 488, ISBN 3-935129-09-2 (Gemeinde im Wandel - Band 14 der Schriftenreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen) | |||
<!-- == Archive und Bibliotheken == --> | <!-- == Archive und Bibliotheken == --> | ||
<!-- === Archive === --> | <!-- === Archive === --> | ||
Zeile 85: | Zeile 87: | ||
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>--> | <!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>--> | ||
[[Kategorie:Ort im | [[Kategorie:Ort im Kreis Böblingen]] | ||
[[Kategorie:Ort in | [[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] | ||
Version vom 13. Oktober 2005, 16:46 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutschland > Baden-Württemberg > Kreis Böblingen > Böblingen
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliografie
Weitere Bibliografie
- Sönke Lorenz und Günter Scholz (Hrsg.): Böblingen - vom Mammutzahn zum Mikrochip, Markstein-Verlag Filderstadt, 2003, S. 488, ISBN 3-935129-09-2 (Gemeinde im Wandel - Band 14 der Schriftenreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen)
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.