Brzoska (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Geographische Verteilung: Herkunft Geschlechter) |
K (→Herkunft Brzoska-Geschlechter: Korrektur Preussen zu Polen) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
===Herkunft Brzoska-Geschlechter=== | ===Herkunft Brzoska-Geschlechter=== | ||
==== | ====Polen==== | ||
* Lissaken (Kirchenkreis Gr.Schläfken), [[Kreis Neidenburg]] [[Provinz Ostpreußen]] ab 1790 (derzeit ältester Ahn) | * Lissaken (Kirchenkreis Gr.Schläfken), [[Kreis Neidenburg]] [[Provinz Ostpreußen]] ab 1790 (derzeit ältester Ahn) | ||
* [[Danzig]], [[Provinz Westpreußen]] Zuwanderung von Lissaken um 1870. | * [[Danzig]], [[Provinz Westpreußen]] Zuwanderung von Lissaken um 1870. |
Version vom 21. Oktober 2005, 20:38 Uhr
Herkunft und Bedeutung
polnischer Wohn- oder Übername "brzoza"=> "Birke"
Varianten des Namens
- Brzozka (um 1430)
- Birk (Verdeutschung um 1945)
Geographische Verteilung
Herkunft Brzoska-Geschlechter
Polen
- Lissaken (Kirchenkreis Gr.Schläfken), Kreis Neidenburg Provinz Ostpreußen ab 1790 (derzeit ältester Ahn)
- Danzig, Provinz Westpreußen Zuwanderung von Lissaken um 1870.