KB Leib.R: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 58: Zeile 58:
'''Joseph Ritter von Reiß, Max Graf Armansperg u.a.''': Das Königlich Bayerische Infanterie-Leibregiment im Weltkrieg 1914/18 - Erinnerungsblätter (bayer. Anteil), 70 - München, Schick, 1931.
'''Joseph Ritter von Reiß, Max Graf Armansperg u.a.''': Das Königlich Bayerische Infanterie-Leibregiment im Weltkrieg 1914/18 - Erinnerungsblätter (bayer. Anteil), 70 - München, Schick, 1931.


'''Issing, Hauptmann i. G., vormals Kompaniechef im Rgt. ''': Offizier-Stammliste des Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments. 1814 bis 1891. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn 1892. 169 Seiten.
'''Illing, Hauptmann i. G., vormals Kompaniechef im Rgt. ''': Geschichte des Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments von der Errichtung bis zum 1. Oktober 1891. Mittler & Sohn 1892. 644 Seiten.
Separater Band: Offizier-Stammliste des Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments. 1814 bis 1891. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn 1892. 169 Seiten.


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 27. Juni 2008, 01:06 Uhr

Numerisches Regimentsverzeichnis

Kgl. Bayer. Infanterie-Leibregiment

Fahne Kgl. Bayer. Infanterie-Leibregiment

Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen

Stiftungstag

Garnison und Unterstellung 1914

  • Garnison: München (Prinz-Arnulf-Kaserne, auch 'Türkenkaserne')

Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:


Formationsgeschichte

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Standorte

Datum einfügen von oder von - bis
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Datum einfügen von oder von - bis
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne

Kantone

Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort
Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung

Feldzüge, Gefechte usw

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Regimentschefs, -kommandeure

  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • am 01.08.1914 Regimentskommandeur: Oberst Friedrich Frhr. v. Pechmann
  • ab 02.08.1914 Regimentskommandeur: Gen.-Maj. Friedrich Frhr. v. Pechmann
  • ab 26.12.1914 bis Kriegsende Regimentskommandeur: Oberst Ritter von Epp

Literatur

Joseph Ritter von Reiß, Max Graf Armansperg u.a.: Das Königlich Bayerische Infanterie-Leibregiment im Weltkrieg 1914/18 - Erinnerungsblätter (bayer. Anteil), 70 - München, Schick, 1931.

Illing, Hauptmann i. G., vormals Kompaniechef im Rgt. : Geschichte des Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments von der Errichtung bis zum 1. Oktober 1891. Mittler & Sohn 1892. 644 Seiten. Separater Band: Offizier-Stammliste des Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments. 1814 bis 1891. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn 1892. 169 Seiten.

Weblinks