Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/222: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (2. Korrektur) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|221|224|223| | {{Chronik Spamer|221|224|223|fertig}} | ||
{| | {| | ||
|- | |- | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
:„Wie kannst Du aber | :„Wie kannst Du aber klagen“ — | ||
::Sprach lachend sie — „um nichts? | ::Sprach lachend sie — „um nichts? | ||
:„Soll ich voraus Dir sagen | :„Soll ich voraus Dir sagen | ||
:: | ::„Den Ausspruch des Gerichts? | ||
:„„Ab wird hiermit der Kläger | :„„Ab wird hiermit der Kläger | ||
::„„Verwiesen und zur Ruh, | ::„„Verwiesen und zur Ruh, | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
::„„Ihn und sein Burgverlies | ::„„Ihn und sein Burgverlies | ||
:„„Wie sie gehörigermaßen | :„„Wie sie gehörigermaßen | ||
::„„In Selbstperson bewies. | ::„„In Selbstperson bewies.““ | ||
:„Doch um den Streit zu schlichten, | :„Doch um den Streit zu schlichten, | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
::„Nicht alle Tag geschicht, | ::„Nicht alle Tag geschicht, | ||
:„Auch wann's geschieht, nicht bange | :„Auch wann's geschieht, nicht bange | ||
::„Mit traurigem Gesicht! | ::„Mit traurigem Gesicht! —“ | ||
:„Nun, daß ich mich nicht freue, | :„Nun, daß ich mich nicht freue, | ||
::„Wenn Du mir Morgens fehlst, | ::„Wenn Du mir Morgens fehlst, | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
:„Wenn Du in Arbeit steckest, | :„Wenn Du in Arbeit steckest, | ||
::„So magst Du früh' | ::„So magst Du früh' aufsteh'n; | ||
:„Nur bitt' ich, daß Du weckest | :„Nur bitt' ich, daß Du weckest | ||
::„Mich, eh' Du weg willst geh'n! | ::„Mich, eh' Du weg willst geh'n!“ | ||
:So sprach ich, und dagegen | :So sprach ich, und dagegen | ||
::Versicherte sie mich: | ::Versicherte sie mich: | ||
: | :„Ist Dir daran gelegen, | ||
::„Nun gut, so weck' ich Dich! | ::„Nun gut, so weck' ich Dich!“ | ||
:Und dieß Versprechen hielte | :Und dieß Versprechen hielte | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
::Sogleich nach jenem Streit | ::Sogleich nach jenem Streit | ||
:Das schönste Fest von allen, | :Das schönste Fest von allen, | ||
::Das der | ::Das der Zweieinigkeit. | ||
:Von Haus war sie gewöhnet | :Von Haus war sie gewöhnet | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
:Die hatt' ich meist verlehnet, | :Die hatt' ich meist verlehnet, | ||
::Und scheute ihre Müh'. | ::Und scheute ihre Müh'. | ||
: | :„O, könnte ich behalten | ||
::„Nur ein paar Aecker mehr, | ::„Nur ein paar Aecker mehr, | ||
:„Und selber sie verwalten | :„Und selber sie verwalten —“ | ||
::Sprach sie — „wie schön das wär! | ::Sprach sie — „wie schön das wär!“ — | ||
:„Dich sollte es geniren | :„Dich sollte es geniren | ||
::„Nicht im Geringsten, nein | ::„Nicht im Geringsten, nein | ||
:„Ich wollte gerne führen | :„Ich wollte gerne führen | ||
::„Die Landwirthschaft allein! | ::„Die Landwirthschaft allein!“ | ||
:„Ach, Weibchen! laß Dir rathen | :„Ach, Weibchen! laß Dir rathen —“ | ||
::Sprach ich — „die neue Last | ::Sprach ich — „die neue Last | ||
:„Will ich nicht auf Dich laden, | :„Will ich nicht auf Dich laden, |
Version vom 20. September 2008, 14:01 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
Inhalt | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [221] |
Nächste Seite>>> [223] |
Datei:Chronik Spamer.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
|
|
|