Aspach (bei Backnang): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Linkfix)
Zeile 44: Zeile 44:
Zur Gemeinde Aspach gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze :
Zur Gemeinde Aspach gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze :


*Allmersbach am Weinberg ''bis 1972 selbständige Gemeinde''
*[[Allmersbach am Weinberg]] ''bis 1972 selbständige Gemeinde''
*Großaspach ''bis 1972 selbständige Gemeinde''
*[[Großaspach]] ''bis 1972 selbständige Gemeinde''
**Fürstenhof
**Fürstenhof
**Karlshof
**Karlshof
**Ölmühle
**Ölmühle
**Stegmühle
**Stegmühle
*Kleinaspach ''bis 1972 selbständige Gemeinde''
*[[Kleinaspach]] ''bis 1972 selbständige Gemeinde''
**Altersberg
**Altersberg
**Einöd
**Einöd
Zeile 62: Zeile 62:
**Vordervöhrenberg
**Vordervöhrenberg
**Warthof
**Warthof
*Rietenau ''bis 1972 selbständige Gemeinde''
*[[Rietenau]] ''bis 1972 selbständige Gemeinde''
**Schönenbühl
**Schönenbühl


Zeile 71: Zeile 71:
=== Kirchliche Zugehörigkeit ===
=== Kirchliche Zugehörigkeit ===
Die Gemeinden Großaspach, Kleinaspach und Rietenau hatten jeweils eigene Pfarreien,
Die Gemeinden Großaspach, Kleinaspach und Rietenau hatten jeweils eigene Pfarreien,
während Allmersbach am Weinberg zu Kleinaspach eingepfarrt war.
während Allmersbach am Weinberg zu [[Kleinaspach]] eingepfarrt war.


*Zur evangelischen Kirchengemeinde Großaspach gehör(t)en folgende Filialen :
*Zur evangelischen Kirchengemeinde Großaspach gehör(t)en folgende Filialen :
**Fürstenhof  ''früher bei Rietenau''
**Fürstenhof  ''früher bei [[Rietenau]]''
**Karlshof
**Karlshof
**Ölmühle
**Ölmühle
Zeile 85: Zeile 85:
**Hintervöhrenberg
**Hintervöhrenberg
**Hornungshof
**Hornungshof
**Röhrach ''früher bei Rietenau''
**Röhrach ''früher bei [[Rietenau]]''
**Sinzenburg
**Sinzenburg
**Steinhausen
**Steinhausen
Zeile 93: Zeile 93:


*Zur evangelischen Kirchengemeinde Rietenau gehör(t)en folgende Filialen :
*Zur evangelischen Kirchengemeinde Rietenau gehör(t)en folgende Filialen :
**Fürstenhof  ''jetzt bei Großaspach''
**[[Allmersbach am Weinberg]]
**Röhrach ''jetzt bei Kleinaspach''
**Fürstenhof  ''jetzt bei [[Großaspach]]''
**Röhrach ''jetzt bei [[Kleinaspach]]''
**Schönenbühl
**Schönenbühl
**Wüstenbachhof  ''jetzt bei Kirchberg an der Murr''
**Wüstenbachhof  ''jetzt bei [[Kirchberg an der Murr]]''


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 110: Zeile 111:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
siehe bei den einzelnen Ortsteilen.
*Evangelische Kirchengemeinde Großaspach
*Evangelische Kirchengemeinde Großaspach
**Taufbücher ab 1694
**Taufbücher ab 1694
Zeile 128: Zeile 131:


<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
== Bibliografie ==
{{LitDB-Volltextsuche|Aspach}}
 
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- ==== Ortssippenbücher ==== -->
<!-- ==== Ortssippenbücher ==== -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
=== Weitere Bibliografie ===
* GUK : auf den Spuren von Geschichte, Umwelt und Kultur durch Aspach / / Aspach <Backnang>. - 2., erg. Aufl.. - Aspach : Bürgermeisteramt Aspach, 2004
 
<!-- == Karten == -->
<!-- == Karten == -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->

Version vom 8. Februar 2009, 18:40 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Rems-Murr-Kreis > Aspach

Lokalisierung des Ortes Aspach innerhalb des Rems-Murr-Kreises

Einleitung

Wappen

Wappen Ort Aspach.png


Allgemeine Information

Die Gemeinde Aspach entstand im Zuge der Kreisreform 1972 aus den ehemals selbständigen Gemeinden Allmersbach am Weinberg, Großaspach, Kleinaspach und Rietenau. Allmersbach und Kleinaspach gehörten bis 1938 zum Oberamt Marbach und kamen dann zum Landkreis Backnang. Allmersbach war zunächst mit Kleinaspach verbunden und wurde 1820 eine selbständige Gemeinde. Großaspach und Rietenau gehörten zum Oberamt Backnang und ab 1938 zum Landkreis Backnang.

Politische Einteilung

Ortschaften

Teilorte und Wohnplätze

Zur Gemeinde Aspach gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze :

  • Allmersbach am Weinberg bis 1972 selbständige Gemeinde
  • Großaspach bis 1972 selbständige Gemeinde
    • Fürstenhof
    • Karlshof
    • Ölmühle
    • Stegmühle
  • Kleinaspach bis 1972 selbständige Gemeinde
    • Altersberg
    • Einöd
    • Hezelhof
    • Hintervöhrenberg
    • Hornungshof
    • Röhrach
    • Sinzenburg
    • Steinhausen
    • Völkleshofen
    • Vordervöhrenberg
    • Warthof
  • Rietenau bis 1972 selbständige Gemeinde
    • Schönenbühl


Kirchliche Zugehörigkeit

Die Gemeinden Großaspach, Kleinaspach und Rietenau hatten jeweils eigene Pfarreien, während Allmersbach am Weinberg zu Kleinaspach eingepfarrt war.

  • Zur evangelischen Kirchengemeinde Großaspach gehör(t)en folgende Filialen :
    • Fürstenhof früher bei Rietenau
    • Karlshof
    • Ölmühle
    • Stegmühle
  • Zur evangelischen Kirchengemeinde Kleinaspach gehör(t)en folgende Filialen :
    • Altersberg
    • Einöd
    • Hezelhof
    • Hintervöhrenberg
    • Hornungshof
    • Röhrach früher bei Rietenau
    • Sinzenburg
    • Steinhausen
    • Völkleshofen
    • Vordervöhrenberg
    • Warthof

Geschichte

Genealogische Quellen

siehe bei den einzelnen Ortsteilen.

  • Evangelische Kirchengemeinde Großaspach
    • Taufbücher ab 1694
    • Ehebücher ab 1693
    • Totenbücher ab 1693
  • Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach
    • Taufbücher ab 1693
    • Ehebücher ab 1694
    • Totenbücher ab 1693
  • Evangelische Kirchengemeinde Rietenau
    • Taufbücher ab 1560
    • Ehebücher ab 1615
    • Totenbücher ab 1615

Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.

Bibliografie

Volltextsuche nach |%20}} Aspach in der Familienkundlichen Literaturdatenbank

Weitere Bibliografie

  • GUK : auf den Spuren von Geschichte, Umwelt und Kultur durch Aspach / / Aspach <Backnang>. - 2., erg. Aufl.. - Aspach : Bürgermeisteramt Aspach, 2004


Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis


Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung ASPACHJN48QX


http://gov.genealogy.net/item/show/ASPACHJN48QX




Vorlage:Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis