Großheppach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Ergänze Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Stuttgart) |
(Kirchliche Zugehörigkeit) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
**Gundelsbach | **Gundelsbach | ||
**Wolfshof | **Wolfshof | ||
**[[Kleinheppach]] | |||
<!-- == Geschichte == --> | <!-- == Geschichte == --> |
Version vom 5. März 2009, 14:20 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Rems-Murr-Kreis > Weinstadt > Grossheppach
![]() Lokalisierung des Ortes Grossheppach innerhalb des Rems-Murr-Kreises |
Einleitung
Wappen
Allgemeine Information
Grossheppach ist seit 1975 Teilort von Weinstadt
Kirchliche Zugehörigkeit
- Zur evangelischen Kirchengemeinde Grossheppach gehör(t)en folgende Filialen :
- Gundelsbach
- Wolfshof
- Kleinheppach
Genealogische und historische Quellen
Evangelische Kirchengemeinde Grossheppach
- Taufbücher ab 1558
- Ehebücher ab 1564
- Totenbücher ab 1648
Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im
Landeskirchlichen Archiv in
Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.
Weitere Bibliografie
- Verkartung KB ev 1558-1807; Wolfram Callenius; Bemerkung: mit Kleinheppach sowie Einarbeitung von Kauf-, Steuer- und Musterungslisten
- Ortsfremde in Großheppach
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Weitere Internetseiten
- Artikel Grossheppach der deutschen Wikipedia
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<GOV>GROACHJN48QT</GOV>