Mehlmeisel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Bayern > Landkreis Bayreuth +Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Bayreuth))
(Umstellung auf Variablenverwendung)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|object_300493}}
{{#vardefine:Ortsname|Mehlmeisel}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern & Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern & Überschriften hinzunehmen.      -->
Zeile 51: Zeile 53:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
== Bibliografie ==  
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
Zeile 60: Zeile 63:
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchh&auml;ndler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchh&auml;ndler === -->
Zeile 84: Zeile 88:
Auf der nachfolgenden Seite k&ouml;nnen sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite k&ouml;nnen sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


<!--[http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ Ortssuche]-->
<!--[http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ Ortssuche]-->


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
<gov>object_300493</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Bayreuth}}
{{Navigationsleiste Landkreis Bayreuth}}

Version vom 8. Juli 2011, 18:31 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Bayreuth > Mehlmeisel

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Gemeindeteile

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Mehlmeisel

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Gemeinde Mehlmeisel

Weitere Internetseiten

Artikel: Mehlmeisel der deutschen Wikipedia

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300493
Name
  • Mehlmeisl (- 1934) Quelle Seite 28 (${p.language})
  • Mehlmeisel (1934 -)
Typ
  • Gemeinde
Postleitzahl
  • W8591 (- 1993-06-30)
  • 95694 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20767
  • BLO:1160
  • wikidata:Q503844
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09472164
Karte
   

TK25: 6037

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kemnath (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Bayreuth (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Fichtelberg (1978-05-01 - 1993-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mehlmeisel, Mehlmeisl
         Pfarrdorf
MEHSELJN59WX
Erllohe
         Dorf
ERLOHE_W8591
Oberlind
         Weiler
OBEIND_W8591
Mitterlind
         Dorf
MITIND_W8591
Unterlind
         Kirchdorf
UNTIND_W8591
Richardsfeld
         Dorf
RICELD_W8591
Neugrün
         Dorf
NEURUN_W8591
Fischlohe
         Einöde
FISOHE_W8591
Klausenhäusl, Klausenhaus
         Einöde
KLAUSL_W8591


Städte und Gemeinden im Landkreis Bayreuth (Regierungsbezirk Oberfranken)

Städte: Bad Berneck i. Fichtelgebirge | Betzenstein | Creußen | Gefrees | Goldkronach | Hollfeld | Pegnitz | Pottenstein | Waischenfeld |
Gemeinden: Ahorntal | Aufseß | Bindlach | Bischofsgrün | Eckersdorf | Emtmannsberg | Fichtelberg | Gesees | Glashütten | Haag | Heinersreuth | Hummeltal | Kirchenpingarten | Mehlmeisel | Mistelbach | Mistelgau | Plankenfels | Markt Plech | Prebitz | Markt Schnabelwaid | Seybothenreuth | Speichersdorf | Warmensteinach | Markt Weidenberg
Verwaltungsgemeinschaften: Betzenstein | Creußen | Hollfeld | Mistelbach | Mistelgau | Weidenberg

en:Mehlmeisel