Hamm/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
K (Zufallsfund zugetragen) |
Wgh (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Quelle: siehe Angabe unter ''Bauckloh gen. Lohmann'' | Quelle: siehe Angabe unter ''Bauckloh gen. Lohmann'' | ||
==Wundermann== | |||
Beilage zu Nr. 61 des Rheinisch-Westfälischen Anzeigers J. 1822 (Hamm). Familien-Nachrichten. Heiraths-Anzeige. | |||
Theilnehmenden Verwandten, Freunden und Bekannten hierdurch die Anzeige unserer heute geschlossenen ehelichen Verbindung. Hamm, den 30. Juli 1822. G.A. Wundermann, Henriette Wilhelmine Wundermann geb. Jordan. | |||
Version vom 20. Mai 2010, 10:33 Uhr
Bauckloh gen. Lohmann
Bauckloh gen. Lohmann, Maria Henriette Wilhelmine, geboren 1824 in Hamm, dimittiert 1852 in Wesel, copuliert 1852 in Hamm
- Achtung! Es existieren verschiedene Orte Hamm.
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Biehaut
Biehaut, Carl August Moritz, geboren 1813 in Hamm Regierungsbezirk Arnsberg, copuliert 1843 in Wesel
nähere Angaben siehe unter der angegebenen Quelle bei Bauckloh gen. Lohmann
Even
- am 18.02.1755 starb in Lippramsdorf (Haltern) Friedericus Even ex Hamm (nicht Hamm-Bossendorf), Rezeptor zu Haus Ostendorf, 50 Jahre alt.
- 13.101748 starb in Lippramsdorf (Haltern) Franz Arnold Mattheus filius Friederich Even, Vogt.
Gensheimer
Gensheimer, Ludwig Wilhelm, aus Hamm, copuliert 1826 in Wesel
nähere Angaben siehe unter der angegebenen Quelle bei Bauckloh gen. Lohmann
Grabowsky, von
Todesanzeige. Meine, mir unvergeßliche Mutter, die verwittwete Majorin Wilhelmine v. Grabowsky, geborene v. Beust, schlummerte, nach vielen mit christlicher Fassung und Gottergebenheit erduldeten Leiden, am 5. d. M. an den Folgen von Drüsenverhärtungen, verbunden mit gänzlicher Entkräftung, in ihrem 81sten Lebensjahre, ganz sanft zu einem besseren Leben hinüber. Ich mache diese, für mich schmerzliche Trennung meinen Verwandten und Freunden hiermit ergebenst bekannt, ihrer Theilnahme, auch ohne schriftliche Beileidsbezeugungen, versichert. Hamm den 7. Oktober 1822. Christiane v. Grabowsky, verw. Predigerin Horn. Rheinisch-Westfälischer Anzeiger, Hamm, vom 11.10.1822.
Holt, van
Holt, van, Karoline Henriette, geboren 1814 in Hamm Regierungsbezirk Arnsberg, copuliert 1839 in Wesel
Quelle: siehe Angabe unter Bauckloh gen. Lohmann
Troß
Geburts-Anzeige. Gestern Abend wurde meine Frau von einem gesunden Knaben glücklich entbunden. Mutter und Kind befinden sich recht wohl. Hamm, den 26. August 1822, L. Troß. Rheinisch-Westfälischer Anzeiger, Hamm, vom 27.8.1822.
Walter
Walter, Henriette Luise Johanne, aus Hamm, copuliert 1828 in Wesel
Quelle: siehe Angabe unter Bauckloh gen. Lohmann
Wittenkamp
Wittenkamp, Heinrich, aus Hamm, copuliert 1828 in Wesel
Quelle: siehe Angabe unter Bauckloh gen. Lohmann
Wundermann
Beilage zu Nr. 61 des Rheinisch-Westfälischen Anzeigers J. 1822 (Hamm). Familien-Nachrichten. Heiraths-Anzeige.
Theilnehmenden Verwandten, Freunden und Bekannten hierdurch die Anzeige unserer heute geschlossenen ehelichen Verbindung. Hamm, den 30. Juli 1822. G.A. Wundermann, Henriette Wilhelmine Wundermann geb. Jordan.