Holtwick (Rosendahl): Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
* Einwohnerverzeichnis ca. 1740. Bearbeitet von: Ernst-Georg Raaf, Carl-Koenen-Straße 7, 53881 Euskirchen-Kuchenheim, mailto:e-graaf@gmx.de | * Einwohnerverzeichnis ca. 1740. Bearbeitet von: Ernst-Georg Raaf, Carl-Koenen-Straße 7, 53881 Euskirchen-Kuchenheim, mailto:e-graaf@gmx.de | ||
* Personenstandsregister 19. Jhrt. Bearbeitet von: Helmut Börnemann, Lütke Esch35, 46325 Borken. | * Personenstandsregister 19. Jhrt. Bearbeitet von: Helmut Börnemann, Lütke Esch35, 46325 Borken. | ||
* Roters, Dorothea: Der Status animarum des Jahres 1749 von Holtwick. In: Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld 19 (1994), S. 35-66. | |||
* Der Status animarum des Jahres 1749 von Holtwick, bearbeitet von: Ernst-Georg Raaf, Carl-Koenen-Straße 7, 53881 Euskirchen-Kuchenheim, e-graaf@gmx.de | |||
== Bibliographie == | == Bibliographie == |
Version vom 6. November 2008, 21:18 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld - Holtwick (Rosendahl)
![]() Lokalisierung der Gemeinde Rosendahl innerhalb des Kreises Kreis_Coesfeld |
Einleitung
Holtwick zählt mit den Ortschaften Osterwick und Darfeld zur Gemeinde Rosendahl.
Der Sitz der Gemeindeverwaltung in in Osterwick.
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Zeitzeichen 1895
- Holtwick, Dorf / Landgemeine in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Münster, Kreis Coesfeld, Amt Osterwick, Amtsgericht Koesfeld
- Zuständigkeiten: Standesamt Osterwick ev. Kspl (o.A.), kath. Kspl Holtwick
- Gesamtfläche: 2.276,9 ha, (1895) 2 Wohnplätze, 220 Gebäude
- Einwohner: 1.239 (alle Kath.)
- Infrastruktur: Postbezirk, Telegrafenstation, Eisenbahnstation Linie Dortmund <> Gronau.
- Holtwick (Kirchspiel Holtwick), Dorf in der Ld-Gem. Holtwick,
- (1895) 100 Gebäude
- Einwohner: 629 (alle Kath.), Postbezirk, Telegrafenstation, Eisenbahnstation Linie Dortmund <> Gronau.
- Quelle: Hic Leones
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirche
ST. NIKOLAUS
Kirchplatz 17
48720 Rosendahl-Holtwick
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Katholische Kirche Holtwick:
Taufregister 1770-1868 (1770-1797), Batchnummer {{#sub:C911365|0|-1}}-{{#sub:C911365|-1|1}}
Taufregister 1770-1869 (1797-1825), Batchnummer {{#sub:C911366|0|-1}}-{{#sub:C911366|-1|1}}
Taufregister 1770-1869 (1855-1869), Batchnummer {{#sub:C965422|0|-1}}-{{#sub:C965422|-1|1}}
Heiratsregister 1860-1876 , Batchnummer {{#sub:M965423|0|-1}}-{{#sub:M965423|-1|1}}
- Einwohnerverzeichnis ca. 1740. Bearbeitet von: Ernst-Georg Raaf, Carl-Koenen-Straße 7, 53881 Euskirchen-Kuchenheim, mailto:e-graaf@gmx.de
- Personenstandsregister 19. Jhrt. Bearbeitet von: Helmut Börnemann, Lütke Esch35, 46325 Borken.
- Roters, Dorothea: Der Status animarum des Jahres 1749 von Holtwick. In: Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld 19 (1994), S. 35-66.
- Der Status animarum des Jahres 1749 von Holtwick, bearbeitet von: Ernst-Georg Raaf, Carl-Koenen-Straße 7, 53881 Euskirchen-Kuchenheim, e-graaf@gmx.de
Bibliographie
- Holtwick - Beiträge zur Geschichte und Kultur eines Dorfes von Dorothea Roters, Herausgeber: Heimatverein Holtwick
1. Auflage 1997 - 24,00 €
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
- Gemeinde Rosendahl www.rosendahl.de
- Gemeindearchiv Rosendahl (17.05.2008)
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | HOLICKJO32NA | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4008 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Holtwick (- 1975) ( Gemeinde) Quelle Rosendahl (1975 -) ( Gemeinde) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|