Amt Unterspreewald: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 61: Zeile 61:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Weblinks ==
<!-- === Offizielle Internetseiten === -->
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
  <gov>object_152414</gov>  
  <gov>object_152414</gov>  



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 03:02 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Dahme-Spreewald > Amt Unterspreewald

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Stadtteile[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Amt Unterspreewald/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Amt Unterspreewald erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Amt Unterspreewald/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Unterspreewald erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_152414
Name
  • Unterspreewald
Typ
  • Amt (kreisähnlich) (1992-10-26 -) Quelle
Webseite
Karte
   

TK25: 3948

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lübben, Wokrejs Lubin (1992-10-26 - 1993-12-05) ( LandkreisKreis)

Dahme-Spreewald, Wokrejs Damna-Błota (1993-12-06 -) ( Landkreis) Quelle Seite 12

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bersteland
         Gemeinde
BERANDJO61VW (2002-02-01 -)
Freiwalde
         LandgemeindeGemeinde
FRELDEJO61VX (1992-10-26 - 2002-01-31)
Niewitz
         LandgemeindeGemeinde
NIEITZJO61VW (1992-10-26 - 2002-01-31)
Reichwalde
         LandgemeindeGemeinde
REILDEJO61UW (1992-10-26 - 2002-01-31)
Krausnick
         LandgemeindeGemeinde
KRAICKJO62WA (1992-10-26 - 2001-12-30)
Groß Wasserburg
         LandgemeindeGemeinde
WASURGJO62WB (1992-10-26 - 2001-12-30)
Krausnick-Groß Wasserburg
         Gemeinde
KRAURGJO62WB (2001-12-31 -)
Rietzneuendorf-Staakow
         Gemeinde
RIEKOWJO62UA (2001-12-31 -)
Rietzneuendorf-Friedrichshof
         Gemeinde
object_290275 (1992-10-26 - 2001-12-30)
Staakow
         LandgemeindeGemeinde
STAKOWJO62UA (1992-10-26 - 2001-12-30)
Schönwald
         Gemeinde
SCHALDJO61UX (2001-12-31 -)
Schönwalde, Schönewalde bei Lübben, Schönewalde, Schönwalde (Spreewald), Běły Gózd
         LandgemeindeGemeinde
SCHLDEJO61VX (1992-10-26 - 2001-12-30)
Waldow, Waldow/Brand
         LandgemeindeGemeinde
WALDOWJO61UX (1992-10-26 - 2001-12-30)
Schlepzig
         LandgemeindeGemeinde
SCHZIGJO62WA (1992-10-26 -)
Unterspreewald
         Gemeinde
UNTALDJO62WC (2001-12-31 -)
Leibsch
         LandgemeindeGemeinde
LEISCHJO62WC (1992-10-26 - 2001-12-30)
Neu Lübbenau
         LandgemeindeGemeinde
LUBNAUJO62WC (1992-10-26 - 2001-12-30)
Neuendorf am See, Neuendorf b. Wendisch Buchholz, Neuendorf b. Märkisch Buchholz, Nowa Wjas pśi jazoru
         LandgemeindeGemeinde
NEUORFJO62XC (1992-10-26 - 2001-12-30)


Städte und Gemeinden im Kreis Dahme-Spreewald

Alt Zauche-Wußwerk | Bersteland | Bestensee | Byhleguhre-Byhlen | Diepensee | Drahnsdorf | Eichwalde | Golßen | Groß Köris | Halbe | Heideblick | Heidesee | Jamlitz | Kasel-Golzig | Königs Wusterhausen | Krausnick-Groß Wasserburg | Lieberose | Lübben | Luckau | Märkisch Buchholz | Märkische Heide | Mittenwalde | Münchehofe | Neu Zauche | Rietzneuendorf-Staakow | Schlepzig | Schönefeld | Schönwald | Schulzendorf | Schwerin | Schwielochsee | Spreewaldheide | Steinreich | Straupitz | Teupitz | Unterspreewald | Wildau | Zeuthen