Benutzer:Dege: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
*Moderator der [http://www.genealogienetz.de/vereine/GFW/Hannover/gfw-b03.htm Gesprächsabende]  der  [http://www.genealogienetz.de/vereine/GFW/gfw-01.htm Gruppen Familien- und Wappenkunde in der Stiftung Bahnsozialwerk](GFW/BSW) in Hildesheim und Hannover
*Moderator der [http://www.genealogienetz.de/vereine/GFW/Hannover/gfw-b03.htm Gesprächsabende]  der  [http://www.genealogienetz.de/vereine/GFW/gfw-01.htm Gruppen Familien- und Wappenkunde in der Stiftung Bahnsozialwerk](GFW/BSW) in Hildesheim und Hannover
*VHS-Kurse (in unregelmäßigen Abständen) über die gesamte Palette der Genealogie (mit Nebengebieten) an der VHS Hildesheim
*VHS-Kurse (in unregelmäßigen Abständen) über die gesamte Palette der Genealogie (mit Nebengebieten) an der VHS Hildesheim
==Themenpalette:==
===Themenpalette:===
'''Grundlagen'''
'''Grundlagen'''
*Einführung in die Genealogie; Genealogische Grundbegriffe
*Einführung in die Genealogie; Genealogische Grundbegriffe
Zeile 28: Zeile 28:
*Familienverband, Familienzeitung, Familienbrief
*Familienverband, Familienzeitung, Familienbrief
*Vorbereitung und Durchführung eines Familientreffens
*Vorbereitung und Durchführung eines Familientreffens
'''Weiterbildung'''
*EDV in der Genealogie; Die Familenforschungs-Programme (z.B. GENprofi)
*Möglichkeiten der Kommunikation 1(3): Telefon, Fax, eMail
*Möglichkeiten der Kommunikation 2(3): Das Internet
*Möglichkeiten der Kommunikation 3(3):
Genealogische Forschungsmöglichkeiten im Internet
*Kahige und GenTools - Datierungshilfsmittel für Genealogen
*Zigarettenbilder – Hilfsmittel bei der Gestaltung der Familienchronik
*Homepage 1(3): Was ist eine genealogische Homepage?
*Homepage 2(3): Erstellung einer genealogischen Homepage auf dem Papier
*Homepage 3(3): Vorstellung fertiger genealogischer Homepages und Visitenkarten
*Militärische Quellen für die Familienforschung
*Erarbeitung eines Wappen-Fragebogens und anderer Hilfsmittel zur Familien- und Wappenforschung
*Uniformkunde - welche genealogischen Hinweise kann man daraus gewinnen?
*Genealogische Forschungsmöglichkeiten bei der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Salt Lake City - ein Reise- und Forschungsbericht
*Die deutschen Kolonial- und Schutztruppen im Ausland - Das Militär in den ehemaligen deutschen Schutzgebieten –
*Was haben Unterseeboote mit der Familienforschung zu tun?
*Fahnen- und Flaggenkunde - Versuch eines Überblicks
*Orden- und Ehrenzeichen – Versuch eines Überblicks
*Das ehemalige Document-Center in Berlin – Versuch eines Überblicks
*Praktische Forschungshilfe mit dem PC


===Meine Projekte bzw Zuarbeitungen===
===Meine Projekte bzw Zuarbeitungen===

Version vom 8. September 2004, 22:46 Uhr

Zur Person

Peter Dege Hildesheim, Niedersachsen

Heute ist Donnerstag der 21. August 2025.

Vortragstätigkeiten

Themenpalette:

Grundlagen

  • Einführung in die Genealogie; Genealogische Grundbegriffe
  • Praktische Hinweise zur Forschungsarbeit
  • Wie wickelt sich eine Familienforschung ab?“
  • Aufbau einer Familienforschung
  • Die Namenkunde
  • Die Zeitrechnung
  • Die Schriftkunde
  • Die Siegelkunde
  • Genealogische Materialsammlung und ihre Ordnung - Möglichkeiten und Methoden der Archivierung-
  • Aktion Forscherkontakte (Foko) der DAGV
  • Möglichkeiten genealogischer Fotoarchivierung
  • Erarbeitung einer Familienchronik 1(3): Materialsammlung
  • Erarbeitung einer Familienchronik 2(3): Zusammenstellung
  • Erarbeitung einer Familienchronik 3(3): Vorstellung, praktische Übungen, Präsentationen
  • Einführung in die Heraldik - ein Überblick
  • Voraussetzung für ein eigenes Familienwappen
  • Familienverband, Familienzeitung, Familienbrief
  • Vorbereitung und Durchführung eines Familientreffens

Weiterbildung

  • EDV in der Genealogie; Die Familenforschungs-Programme (z.B. GENprofi)
  • Möglichkeiten der Kommunikation 1(3): Telefon, Fax, eMail
  • Möglichkeiten der Kommunikation 2(3): Das Internet
  • Möglichkeiten der Kommunikation 3(3):

Genealogische Forschungsmöglichkeiten im Internet

  • Kahige und GenTools - Datierungshilfsmittel für Genealogen
  • Zigarettenbilder – Hilfsmittel bei der Gestaltung der Familienchronik
  • Homepage 1(3): Was ist eine genealogische Homepage?
  • Homepage 2(3): Erstellung einer genealogischen Homepage auf dem Papier
  • Homepage 3(3): Vorstellung fertiger genealogischer Homepages und Visitenkarten
  • Militärische Quellen für die Familienforschung
  • Erarbeitung eines Wappen-Fragebogens und anderer Hilfsmittel zur Familien- und Wappenforschung
  • Uniformkunde - welche genealogischen Hinweise kann man daraus gewinnen?
  • Genealogische Forschungsmöglichkeiten bei der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Salt Lake City - ein Reise- und Forschungsbericht
  • Die deutschen Kolonial- und Schutztruppen im Ausland - Das Militär in den ehemaligen deutschen Schutzgebieten –
  • Was haben Unterseeboote mit der Familienforschung zu tun?
  • Fahnen- und Flaggenkunde - Versuch eines Überblicks
  • Orden- und Ehrenzeichen – Versuch eines Überblicks
  • Das ehemalige Document-Center in Berlin – Versuch eines Überblicks
  • Praktische Forschungshilfe mit dem PC


Meine Projekte bzw Zuarbeitungen

GENprofi-Partner

Mitgliedschaften in:

http://home.t-online.de/home/dege.peter/INDEX.HTM (in Überarbeitung)

Bilder