Scheibenberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch GOV-Kennung bestimmt)
K (Automatic page editing)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Regierungsbezirk Chemnitz]] > [[Landkreis Annaberg]] > Scheibenberg
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Regierungsbezirk Chemnitz]] > [[Erzgebirgskreis ]] > Scheibenberg
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
Zeile 82: Zeile 82:
{{Navigationsleiste_Landkreis_Annaberg}}
{{Navigationsleiste_Landkreis_Annaberg}}


[[Kategorie:Ort im Landkreis Annaberg]]
[[Kategorie:Ort im Erzgebirgskreis]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Chemnitz]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Chemnitz]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]

Version vom 3. Oktober 2010, 09:19 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Regierungsbezirk Chemnitz > Erzgebirgskreis > Scheibenberg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Zur Stadt Scheibenberg gehören die Ortsteile Oberscheibe und Brünlasgut

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Evangelisch-lutherische Kirchenbücher
Vgl. BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 179

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHERGJO60LN
Name
  • Scheibenberg
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O9315 (- 1993-06-30)
  • 09481 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23643
  • geonames:2840021
  • wikidata:Q57936
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14521510
Karte
   

TK25: 5443

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Scheibenberg-Schlettau ( Verwaltungsgemeinschaft)

Erzgebirgskreis (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Schlüsseltabell

Annaberg (- 2008-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 210 Quelle

Scheibenberg (1928) ( Amtsgericht) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Scheibenberg
         Stadt
SCHERGJO60KM
Oberscheibe
         GemeindeOrtsteil
OBEIBE_O9301 (1994-01-01 -)



Wappen des Landkreises Annaberg Städte und Gemeinden im Landkreis Annaberg  -   (Regierungsbezirk Chemnitz)

Annaberg-Buchholz  |   Bärenstein  |   Crottendorf  |   Ehrenfriedersdorf  |   Elterlein  |   Gelenau  |   Geyer  |   Jöhstadt  |   Königswalde  |   Mildenau  |   Oberwiesenthal  |   Scheibenberg  |   Schlettau  |   Sehmatal  |   Tannenberg  |   Thermalbad Wiesenbad  |   Thum.