XVII. Armeekorps (Alte Armee): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<font size="5"><strong>XVII. Armeekorps</strong></font> | |||
==Stand== | ==Stand== | ||
1914 (vor Kriegsausbruch) | 1914 (vor Kriegsausbruch) |
Version vom 13. September 2004, 00:11 Uhr
XVII. Armeekorps
Stand
1914 (vor Kriegsausbruch)
Bezirk
Sitz
Truppenübungsplätze
Artillerie-Depot
Gliederung
35. Division / Thorn
36. Division / Danzig
Beim Armeekorps befanden sich ferner:�
- Jäger Btl Fürst Bismarck (Pomm.) Nr 2 <vorläufig, später beim II.AK>
- Festungs Maschinengewehr Abt Nr 3
- Festungs Maschinengewehr Abt Nr 4
- Festungs Maschinengewehr Abt Nr 5
- 1.Westpreußisches Fußartillerie Rgt Nr 11
- 2.Westpreußisches Fußartillerie Rgt Nr 17
- 1.Westpreußisches Pionier Btl Nr 17
- Telegraphen Btl Nr 5 <später; vorläufig beim Garde-Korps>
- Festungs Fernsprech-Komp Nr 1
- Festungs Fernsprech-Komp Nr 2
- Westpreußische Train-Abt Nr. 17
- Invaliden-Haus in Stolp
Formationsgeschichte
- Datum: Text
- Datum: Text
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis Datum einfügen von oder von - bis
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- Datum: Text
Korpskommandeure
- ab, von - bis : Name
- ab, von - bis Name
Literatur
Autor Titel Band usw Verlag, Ort, Erscheinungsdatum