Langenhagen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (kat.)
Zeile 91: Zeile 91:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


<!-- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== -->
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
 
 
<gov>LANGENJO42UK</gov>
<gov>LANGENJO42UK</gov>


[[Kategorie:Ort im Kreis Region Hannover]]
[[Kategorie:Ort in der Region Hannover]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]

Version vom 18. Februar 2006, 15:33 Uhr

Hierarchie

Regional > Deutschland > Niedersachsen > Kreis Region Hannover > Langenhagen


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

  • Langenhagen
  • Godshorn
  • Engelbostel
  • Schulenburg
  • Brink
  • Langenforth
  • Kaltenweide
  • Krähenwinkel

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kichen

  • Elisabethkirche, Walsroder Straße
  • Martinskirche, Engelbostel
  • Zum Guten Hirten, Godshorn
  • Emmauskirche, Sonnenweg

Katholische Kirchen

Geschichte

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.langenhagen.de



Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LANGENJO42UK
Name
  • Langenhagen
Typ
  • Gemeinde (- 1959-02-28)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1959-03-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W3012 (- 1993-06-30)
  • 30851 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • osm-boundary:59415
  • GND:4034506-3
  • viaf:24145970302632252151
  • wikidata:Q4158
Gemeindekennziffer
  • 03241010
Karte
   

TK25: 3524

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Region Hannover (2001-11-01 -) ( Region)

Hannover (1859 - 2001-10-31) ( Landkreis)

Langenhagen (1810 - 1813) ( Kanton) Quelle

Langenhagen (1814 - 1859) ( Amt) Quelle

Langenhagen (- 1810) ( Amt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Brink
         BauerschaftOrt
BRIINKJO42UK (1938-04-01 -)
Langenforth
         BauerschaftOrt
LANRTHJO42UK (1938-04-01 -)
Wiesenau
         Wohnplatz
WIENAUJO42UK (1938-11-01 -)
Brinker Hafen, Brink-Hafen
         Wohnplatz
BRIFENJO42UK (- 1974-02-28)
Engelbostel
         GemeindeOrtschaft
object_1192147 (1974-03-01 -)
Godshorn
         GemeindeOrtschaft
object_1192148 (1974-03-01 -)
Kaltenweide
         GemeindeOrtschaft
object_1192151 (1974-03-01 -)
Krähenwinkel
         GemeindeOrtschaft
object_1192152 (1974-03-01 -)
Schulenburg
         GemeindeOrtschaft
object_1192153 (1974-03-01 -)
Evershorst
         Wohnplatz
EVERST_W3012 (1938-04-01 -)
Evershorst
         Wohnplatz
EVERST_W3012 (- 1852)
Altenhorst
         Wohnplatz
ALTRST_W3001 (1810 - 1813)
Hainhaus
         Wohnplatz
HAIAUS_W3001 (1810 - 1813)
Maspe
         Wohnplatz
MASSPE_W3001 (1810 - 1813)
Twenge
         DorfWohnplatz
TWENGE_W3001 (1810 - 1813)
Wagenzelle
         DorfWohnplatz
object_1192200 (1810 - 1813)
Krähenwinkel
         BauerschaftOrt
KRAKEL_W3001 (- 1852)
Kircher Bauerschaft
         BauerschaftOrt
KIRAFTJO42VL (- 1852)
Brink
         BauerschaftOrt
BRIINKJO42UK (1810 - 1852)
Kaltenweide
         BauerschaftOrt
KALIDE_W3001 (1777 - 1852)
Langenforth
         BauerschaftOrt
LANRTHJO42UK (- 1852)
Langenhagen, Alt-Langenhagen
         DorfOrt
LANGENJO42UL
Silberseesiedlung
         Wohnplatz
SILSEEJO42VK (1960 -)