Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/083: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch aus PDF angelegt)
 
(automatisch aus PDF angelegt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stiftung Stoye/Band 38|082|83|084|fertig|
{{Stiftung Stoye/Band 38|082|83|084|fertig|
OCR-Text=Ziegler 3. 1. 1777 ­ Breitenstein 12. 4. 1777
OCR-Text=Sauerbier 10. 5. 1776 ­ Bollmann 17. 8. 1776


1777
1480. Sauerbier, Johann Simon, von hier, Schuhmacher, wohnt auf der Langebrück; 10. 5. 1481. Pfeiffer, Johann Andreas, aus Neustadt an der Orla, Schuhmacher, wohnt in der Schuhgass; 10. 5. 1482. Adlung, Immanuel Gottlob Friedrich, von hier, Schuhmacher, wohnt auf der Langebrück; 10. 5. 1483. Wettich, Adam Christian, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Hütergass bei St. Gotthardi; 13 5. 1484. Petermann, Johann Heinrich, von Eisleben, Branntweinbrenner, wohnt vor dem Johannistor; 15. 5. 1485. Geilfuß, Johann Friedrich, von hier, Gärtner, wohnt in der Wehlengass; 17. 5. 1486. Meier, Michael, von hier, Bandmacher, wohnt vor dem Löbertor (Thomasgemeinde); 24. 5. 1487. Mader, Mäder, Matthes, von Lengeschütz, Taglöhner, wohnt in der Pergamentergass; 29. 5. 1488. Genau alias Jena, Johann Heinrich, Herr, aus dem Eichsfeld, Regierungsrat, Obrist-Ratsmeister; 3. 6. 1489. Tellmann, Johann Jacob, von Heiligenstadt, Schuhmacher, wohnt auf dem Fischersand; 4. 6. 1490. Henne, Elias David, von hier, Zeugmacher, wohnt bei dem Commendurhof (Comthurgasse); 7. 6. 1491. Reider, Johann Michael, von hier, Fuhrmann, wohnt vorm Johannistor; 8. 6. 1492. Sondermann, Georg Heinrich, von hier, Branntweinbrenner, wohnt vor dem Löbertor; 11. 6. 1493. Cron, Kron, Johannes, von Zienheim, Weinmeister, wohnt in der Neustadt; 22. 6. 1494. Dor(n)mann, Thormann, August, von hier, Zeugmacher; 22. 6.
1529. Ziegler, Ernst August, Herr, Dd., (Jurist), von hier, auf dem Anger, bei der Kaufmannskirche (neben dem Gasthaus zum Römischen Kaiser); 3. 1.
Barfüßerkirche 21. 6. 1776 Martha Christina Beßler
* 1752, Sohn des Gerichtsassessors Johann Ernst Wilhelm Ziegler, Halberstädter Linie, zum Bocks Hof ( jetzt Anger 57), und der Maria Barbara Jacobina, Tochter des Arztes Dr. Hermann Paul Juch, Professor und Hofrat; Kaufmannskirche 17. 11. 1786 Johanna Christiana Victoria, Tochter des Kaufmanns Georg Samuel Hahn in Langensalza


1530. Wolsborn, Christian Friedrich, von hier, Bandmacher, wohnt in der Weißengass; 4. 1. 1531. Töpleben, Döpleb, Johann Gottfried, von hier, Bäcker, wohnt vor der Krämerbrück; 4. 1.
1495. Göpel, Georg Christoph, von Gotha, Zeugmacher, wohnt in der Borngass; 3. 7. 1496. Grimm, Peter, von Hildebrandshausen im Eichsfeld, Brauknecht, wohnt in der Gräfengass; 3. 7. 1497. Mey, May, Johann Andreas, von Kerspleben, Taglöhner, wohnt in der Viehgass; 4. 7. 1498. Hartmann, Johann Christoph, von hier, Taglöhner, wohnt an der Regler Mauer; 8. 7. 1499. Francke, Johann Friedrich, von hier, Ziegeldecker, wohnt in der Neuengass (vor dem Augusttor); 27. 7.
Predigerkirche 1. 11. 1784 Maria Juditha Kästner
Reglerkirche 8. 9. 1776 Susanna Barbara Kühn


1532. Becker, Nicolaus, aus Bieren (Beuren) im Eichsfeld, Bandmacher, wohnt bei St. Georgii; 8. 1. 1533. Knauf, Christoph, von Fuhlborn (Vollenborn) im Eichsfeld, Sackträger, wohnt im Neuen Werk; 9. 1. 1534. Bing, Johann Gothofredus, von hier, Gärtner, wohnt in der Marbachergass; 25. 1. 1535. Magner, Johann Andreas, von hier, Schuhmacher, wohnt bei der Predigerkirche; 8. 2. 1536. Müller, Johann Friedrich Gottlieb, von Ichtershausen, Hacke, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 19. 2. 1537. Hertzberg, Caspar, von Melchendorf, Taglöhner, wohnt in der Ernstengass; 22. 2. 1538. Fuhrmann, Johann Philipp, von Wandersleben, Kaufmann, wohnt Vor den Graden; 25. 2. 1539. Krey, Johann Michael, von hier, Bandmacher, Hocke, wohnt an der Regler Mauer; 25. 2. 1540. Schiel, Samuel Christian, von hier, Brauknecht, wohnt in der Rosengasse bei St. Thomae; 4. 3.
1500. Grohmann, Krohmann, Nicolaus, von Bereut (Bayreuth), Taglöhner, wohnt in der Schmidtstedtergass; 31. 7. 1501. Born, Georg Caspar, von hier, Kaufmann, wohnt auf dem Anger; 2. 8. 1502. Gattermeier, Simon, von Obritz in Böhmen, Taglöhner, wohnt in der Büßleber Gass; 13. 8. 1503. Dietrich, Johann Arnold, von hier, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor; 13. 8. 1504. Werbach, Johann Andreas, von hier, Bandmacher, wohnt in der Hundgass; 14. 8. 1505. Hofmann, Ernst Gottlieb, von Arnstadt, Kaufmann, wohnt An der Straß; 16. 8. 1506. Bollmann, Johann Heinrich, von Ichtershausen, Ölmüller, wohnt auf dem Neuerbe; 17. 8. 83
Sohn des Braumeisters Joh. Andreas Schiel, der auch Kirchenältester der Thomasgemeinde war; Thomaskirche 18. 4. 1779 Dorothea Maria Himmelreich
 
1541. Meier, Christoph Friedrich, von Schwabach, Notarius, wohnt auf dem Rubenmarkt; 19. 3. 1542. Frentzel, Friedrich Samuel, von hier, Bäcker, auf dem Rubenmarkt; 20./24. 3. 1543. Hühne, Georg Friedrich, von hier, Tuchmacher, wohnt auf dem Kornmarkt (Teil der Marktstraße); 7. 4. 1544. Wilhelmi, Johann Friedrich, von Gotha, Goldschmied, wohnt auf der Langen Brück; 9. 4. 1545. Bose, Poße, Johann Matthes, von hier, Bandmacher, wohnt in der Viehgasse bei der Kaufmannskirche; 9. 4. 1546. Schmi(e)d, Sigismund Gottlieb (Gottlob), von hier, Kupferdrucker, wohnt in der Fleischgasse bei der Kaufmannskirche; 11. 4.
* 1731, Sohn des Buch- und Kupferdruckers Georg Gottfried Schmidt, Zum weißen Schwan (Fischersand 52), und der Maria Juliana Bächler
 
1547. Breitenstein, Johann Heinrich, von hier, Schneider, wohnt in der Krumbgasse (Kronengasse); 12. 4. 85




}}
}}

Aktuelle Version vom 20. Februar 2009, 08:53 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[082]
Nächste Seite>>>
[084]
Datei:Stoye Band 38.djvu

Sauerbier 10. 5. 1776 ­ Bollmann 17. 8. 1776

1480. Sauerbier, Johann Simon, von hier, Schuhmacher, wohnt auf der Langebrück; 10. 5. 1481. Pfeiffer, Johann Andreas, aus Neustadt an der Orla, Schuhmacher, wohnt in der Schuhgass; 10. 5. 1482. Adlung, Immanuel Gottlob Friedrich, von hier, Schuhmacher, wohnt auf der Langebrück; 10. 5. 1483. Wettich, Adam Christian, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Hütergass bei St. Gotthardi; 13 5. 1484. Petermann, Johann Heinrich, von Eisleben, Branntweinbrenner, wohnt vor dem Johannistor; 15. 5. 1485. Geilfuß, Johann Friedrich, von hier, Gärtner, wohnt in der Wehlengass; 17. 5. 1486. Meier, Michael, von hier, Bandmacher, wohnt vor dem Löbertor (Thomasgemeinde); 24. 5. 1487. Mader, Mäder, Matthes, von Lengeschütz, Taglöhner, wohnt in der Pergamentergass; 29. 5. 1488. Genau alias Jena, Johann Heinrich, Herr, aus dem Eichsfeld, Regierungsrat, Obrist-Ratsmeister; 3. 6. 1489. Tellmann, Johann Jacob, von Heiligenstadt, Schuhmacher, wohnt auf dem Fischersand; 4. 6. 1490. Henne, Elias David, von hier, Zeugmacher, wohnt bei dem Commendurhof (Comthurgasse); 7. 6. 1491. Reider, Johann Michael, von hier, Fuhrmann, wohnt vorm Johannistor; 8. 6. 1492. Sondermann, Georg Heinrich, von hier, Branntweinbrenner, wohnt vor dem Löbertor; 11. 6. 1493. Cron, Kron, Johannes, von Zienheim, Weinmeister, wohnt in der Neustadt; 22. 6. 1494. Dor(n)mann, Thormann, August, von hier, Zeugmacher; 22. 6. Barfüßerkirche 21. 6. 1776 Martha Christina Beßler

1495. Göpel, Georg Christoph, von Gotha, Zeugmacher, wohnt in der Borngass; 3. 7. 1496. Grimm, Peter, von Hildebrandshausen im Eichsfeld, Brauknecht, wohnt in der Gräfengass; 3. 7. 1497. Mey, May, Johann Andreas, von Kerspleben, Taglöhner, wohnt in der Viehgass; 4. 7. 1498. Hartmann, Johann Christoph, von hier, Taglöhner, wohnt an der Regler Mauer; 8. 7. 1499. Francke, Johann Friedrich, von hier, Ziegeldecker, wohnt in der Neuengass (vor dem Augusttor); 27. 7. Reglerkirche 8. 9. 1776 Susanna Barbara Kühn

1500. Grohmann, Krohmann, Nicolaus, von Bereut (Bayreuth), Taglöhner, wohnt in der Schmidtstedtergass; 31. 7. 1501. Born, Georg Caspar, von hier, Kaufmann, wohnt auf dem Anger; 2. 8. 1502. Gattermeier, Simon, von Obritz in Böhmen, Taglöhner, wohnt in der Büßleber Gass; 13. 8. 1503. Dietrich, Johann Arnold, von hier, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor; 13. 8. 1504. Werbach, Johann Andreas, von hier, Bandmacher, wohnt in der Hundgass; 14. 8. 1505. Hofmann, Ernst Gottlieb, von Arnstadt, Kaufmann, wohnt An der Straß; 16. 8. 1506. Bollmann, Johann Heinrich, von Ichtershausen, Ölmüller, wohnt auf dem Neuerbe; 17. 8. 83

<<<Vorherige Seite
[082]
Nächste Seite>>>
[084]
PDF zum Buch