DES offline: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
* [[Datei:DES_FitWidth.png]] Grafik auf Seitenbreite zoomen | * [[Datei:DES_FitWidth.png]] Grafik auf Seitenbreite zoomen | ||
* [[Datei:DES_FitHeight.png]] Grafik auf Seitenhöhe zoomen | * [[Datei:DES_FitHeight.png]] Grafik auf Seitenhöhe zoomen | ||
* [[Datei:DES_Invert.png]] Grafik invertieren | |||
* [[Datei:DES_Ruler.png]] Zeilenlineal ein-/ausblenden | |||
* [[Datei:DES_RulerDown.png]] Zeilenlineal um eine Zeile nach unten bewegen |
Version vom 23. Februar 2009, 13:52 Uhr
Beim DES handelt es sich um das (D)aten-(E)rfassungs-(S)ystem von GedBas4All. Es ist eine Windows-Applikation, die es dem Anwender ermöglicht, offline die Daten der Seite eines Projektes zu erfassen bzw. zu transkripieren und das Erfassungsergebnis an den Server zurückzusenden.
Downloads
Aktueller Entwicklungsstand
Der aktuelle Entwicklungsstand kann hier heruntergeladen werden.
erforderliche Zusatzsoftware DjVu Browser Plug-In von LizardTech
Grundsätzlicher Arbeitsablauf
- Bearbeiter fordert projektbezogen eine neue Seite beim Server an (Anfordern)
- In der Datenbank wird diese Seite für andere Bearbeiter gesperrt
- Bearbeiter erhält mit der angeforderten Seite die entsprechende Tabellenstruktur für die Erfassung
- Bearbeiter erfässt die Daten der Seite laut Tabellenstruktur
- Die fertig bearbeitete Seite wird an den Server zurückgeschickt (Abschließen)
Die laufende Erfassung einer Seite kann zwischengespeichert (Speichern) und dadurch zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden (Laden). Weiterhin hat der Bearbeiter die Möglichkeit, die Bearbeitung einer Seite abzubrechen (Abgeben) - die Seite wird in der Datenbank wieder freigegeben - oder eine defekte Seite zu melden (Defekt melden).
Anfordern
Vom Server wird die aktuelle Projektliste heruntergeladen und steht dem Bearbeiter zur Projektauswahl zur Verfügung. Das Projekt wird entweder durch Doppelklick oder durch Markieren eines Projektes und Drücken der Schaltfläche "Projekt wählen" ausgewählt. Hiernach wird die nächste freie Seite des Projektes abgerufen. Die neue Seite steht dem Bearbeiter für eine gewisse Zeitspanne (projektabhängig) zur Bearbeitung bereit. Andere Bearbeiter haben keinen Zugriff auf diese Seite.
Nach dem Anfordern steht die Seite zur Bearbeitung zur Verfügung. Mit der Anforderung einer neuen Projektseite wurde auch die erwartete Tabellenstruktur übermittelt. In variabel wählbaren Ansichten wird gleichzeitig die Seite und die Erfassungstabelle angezeigt.