Schulstraße in Heydekrug: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
== Haus Nr.2 ==
== Haus Nr.2 ==
*'''1942'''<BR>''Eigentümer'': '''Behrend''', Julius, Hausbesitzer <br>''Einwohner'': '''Behrendt (Behrend)''', Julius, Rentier, '''Stephan''', Otto, Lehrer
*'''1942'''<BR>''Eigentümer'': '''Behrend''', Julius, Hausbesitzer <br>''Einwohner'': '''Behrendt (Behrend)''', Julius, Rentier, '''Stephan''', Otto, Lehrer
'''1943'''<BR>''Eigentümer'': '''Behrend''', Julius, Hausbesitzer <br>''Einwohner'': '''Behrend''', '''Stephan'''


== Haus Nr.3 ==
== Haus Nr.3 ==

Version vom 21. Januar 2011, 20:10 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Neuer Name: Straße der SA


Haus Nr.2

  • 1942
    Eigentümer: Behrend, Julius, Hausbesitzer
    Einwohner: Behrendt (Behrend), Julius, Rentier, Stephan, Otto, Lehrer

1943
Eigentümer: Behrend, Julius, Hausbesitzer
Einwohner: Behrend, Stephan

Haus Nr.3

  • 1942
    Eigentümer: Burnus, Christoph, Hausbesitzer
    Einwohner: Binsau, Kurt, Büroangestellter, Blosa, Heinrich, Angestellter, Burnus, Christoph, Hausbes., Fischer, Wilhelm, Lichtspielvorf., Pillibeit, Johann, Postschaffner

Haus Nr.4

  • 1942
    Eigentümer: Flick, Max, Hausbesitzer
    Einwohner: Flick, Berta, Witwe, Peterat, Eva, Witwe, Schumann, Ernst, Schlossermeister

Haus Nr.6

  • 1942
    Eigentümer: Petereit, Leopold, Hausbesitzer
    Einwohner: Pätzel, Hugo, Meister der Gendarmerie

Haus Nr.10

  • 1942
    Eigentümer: Tiedtke, Paul, Malermeister, Wischwill
    Einwohner: Binsau, Franz, Vollziehungsangestellter, Goetz, Adalbert, Buchdrucker