Marktstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 205: Zeile 205:
[[Bild:Bild Ort Memel Werbung 1942 022.jpg|thumb|400px|Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942]]
[[Bild:Bild Ort Memel Werbung 1942 022.jpg|thumb|400px|Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942]]
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Hertha '''Eisenstädt'''<br> ''Einwohner'': '''Becker, Eisenstädt, Guttmann, Matzpreiksch'''
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Hertha '''Eisenstädt'''<br> ''Einwohner'': '''Becker, Eisenstädt, Guttmann, Matzpreiksch'''
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Deutsche Allgemeine Treuhand''' GmbH, Tel.:4984, [[Memel]],[[Börsenstraße in Memel#Haus Nr.15/17| Börsenstr.15/17]];  <br> ''Einwohner'':  '''Spinnstoffwarn Kubert & Woywod''', Tel.:3034;  '''Kundrus, Edith, Hausangestellte;  Regge, Martha, Kontoristin;  Woywod, Paul, Kaufmann, Tel.:3034;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Deutsche Allgemeine Treuhand''' GmbH, Tel.:4984, [[Memel]],[[Börsenstraße in Memel#Haus Nr.15/17| Börsenstr.15/17]];  <br> ''Einwohner'':  '''Spinnstoffwaren Kubert & Woywod''', Tel.:3034;  '''Kundrus''', Edith, Hausangestellte;  '''Regge''', Martha, Kontoristin;  '''Woywod''', Paul, Kaufmann, Tel.:3034;   


==Haus Nr.47==
==Haus Nr.47==

Version vom 23. August 2009, 20:09 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Die Marktstraße in Memel

Neuer Name: Straße der SA (1942).

Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter K.L.9.10.

Bearbeiter: Hanne Hellermann

  • Jahrgänge 1858/ 1866/ 1898/ 1909/ 1926/ 1929/ 1936/ 1942 fehlen noch. Bitte bearbeiten.
  • Das Notadreßbuch 1915 bearbeite ich noch und setze es selbst ein.
  • Zu 1931 muss man noch jeden Namen einzeln im alphabetischen Teil nachlesen. Bitte an alle Mitarbeiter das von mir Eingetragene zu verfeinern. Kaukas


Haus Nr.1

  • 1931
    Eigentümer: Bernhard Scheinhaus
    Einwohner: Becker, Belinsky, Didschies, Masuhr, Scheinhaus, I.B. Scheinhaus & Co
  • 1942
    Eigentümer: Memeler Segelverein e.V.
    Einwohner: Memeler Segelverein e.V., Bootsmann Leidig, Paul, Tel.:4866; Kolonialwaren-Gemüsehandlung Herberger, Marie, Gesch.Inh.; Korbmachergeschäft Kühn, Adolf, Korbmacher; Schuhmacherei Penzies, Michel, Schuhmacher; Petri, Martha, Hausangestellte; Schlasze, Paul, Dentist, Tel.:3934; Schmidt, Else, Hausangestellte; Toleikis, Dorothea, Arbeiterin;

Haus Nr.2

  • 1931
    Eigentümer: Rob. Naujokat
    Einwohner: Kallenbach, Klimkeit, Laukat, Pohl, "Markt-Drogerie"
  • 1942
    Eigentümer: Pohl, Klara;
    Einwohner: Korbmacher-Geschäft Heublein, Ernst, Korbmacher; Manufaktur-Geschäft Carl Wabulat & Co., Tel.:3436,(privat: Straße der SA 48/49); Spinnstoffwaren Wabulat & Co., Inh. Wabulat, Margarete, Tel.:3436; Masseusin Ramons, Charlotte, verehel.Jonoschies; Jonuschies, Franz, Masseur; Pohl, Klara, Lehrer-Witwe; Petereit, Helene, Verw.-Angest.;

Haus Nr.3-4

  • 1931
    Eigentümer: Rahel Lewin
    Einwohner: Armalyte, Gidansky, Glant, Hanff, Isakowitz, Jokait, Lewin, Memeler Versicherungs AG, Mikat, Millner, Niemann, Pfeiffer, B. Lewin, Redweik, Rojute, Sachs, Viskontaite
  • 1942
    Eigentümer: Schukies, Rastenburg);
    Vermieter: Peiser, Otto, Kaufmann, Tel.:3147;
    Einwohner: Damen- u. Herren- Frisör-Geschäft Niemann, Eva, Gesch.-Inh.; Manufaktur-Geschäft Hering & Co., Spinnstoffwaren, Tel.:4720; Schuhwaren-Geschäft Peiser, Otto, Kaufmann, Tel.:3147; Anduleit, Käte, Hausangestellte; Baukat, Meta, Schneiderin; Gudat, Paul, Frisör; Heß, Friedrich, Schachtmeister; Lippke, Paul, Kaufmann; Mikat, Erich, Arbeiter; Petersen, Heinrich, Schiffsbauer; Pfeiffer, Marie, Witwe; Plikat, Anna, Angestellte; Plorin, Johanna, Beamtenwitwe, Tel:2248; Paetsch, Felix, Angestellter; Rost, Emma, Gesch.-Inh.; Schuschel, Grete, Arbeiterin; Stahlberg, Wilhelm, Lotsenruderer;

Haus Nr.4

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.5

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Landschaftsbank Atk.-Ges. Memel
    Einwohner: Bumbullis, Meyer
  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
    Einwohner: Sparkasse der Stadt Memel, Hauptzweigstelle, Tel.:3543; Lederwaren-Geschäft Hopp, K.H.; Kaufmann, Tel.:2878; Meyer, Else, Buchhalterin; Ploreit, Hans, Dentist, Tel.4436;

Haus Nr.6

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Gustav Hofer
    Einwohner: Draeszus, Hofer, Kröhnert, Lauks, Müller, Romeike, Silbermann, Wannags
  • 1942
    Eigentümer: Hofer, Gustav, Hausbesitzer, Memel, Sembritzkistr.6;
    Einwohner: Spinnstoffwaren Manufaktur-Geschäft Garmeister, Bruno, Kaufmann, Tel.:3543; Dr. Szuggar, Walter, Tierarzt, Tel.:4795; Laukat, Johann, Wachtmeister; Müller, Franz, Maschinist;

Haus Nr.7-8

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1931
    Eigentümer: Adolf Preiss
    Einwohner: Baikowitz & Petscherrkin, Feinberg, Hartmann, Nekrušyte, Preiss, Schlobies, Stadie
  • 1942
    Eigentümer: Dr. Raimold, Fritz, Treuhändler, Memel, Börse;
    Einwohner: "Elch-Drogerie", Inh. Hennig, Artur, Drogist; Tel.:3952; Kurzwaren-Geschäft-Spinnstoffwaren Mahnke, Gertrud, Gesch.-Inh., Tel.:4221; Wein- u. Zigarren-Geschäft Höllger; Busch, Kurt, Marine-Ingenieur; Kleinschmidt, Theodor, o.B.; Pohl, Siegfried, Kriminal-Assessor;

Haus Nr.8

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.9

  • 1931
    Eigentümer: J. Löbowitz´sche Erben
    Einwohner: Borrmann, Burstein, Domeika, Hirschfeld, L. Kahn & Co., Krebs, Löbowitz, Meilus, Meyer, Motzkus, Schadow, Schapiro, Schultz, Siwek, v.Unruh
  • 1942
    Eigentümer: Kurschat, Gustav, Kaufmann, Tel.:4637, Memel, Moltkestr.26;
    Einwohner: Kürschnerei Krebs, Hermann, Kürschner; Rundfunk-Fachgeschäft Waldmann, Gerhard, Kaufmann, Tel.:2486; Schneiderei Fischer, Richard, Schneidermeister; Schuhmacherei Meyer, Wilhelm, Schuhmacher; Töpferei Paroll, Max, Töpfer-Gewerke, Tel.:4691; Uhrwaren-Geschäft Preibsch, Martin, Uhrmacher; Bormann, Karl, Bäcker; Krebs, Luise, Witwe; Klavierlehrerin Schulz, Lotte, Pianistin; Spingat, Otto, Tischler; v. Unruh, Lita, Witwe;

Haus Nr.10/11

Haus Nr. 10

  • 1931
    Eigentümer: Hanna Siew
    Einwohner: Berlowitz, Dannull, Waller
  • 1938/1939
    Grundstücksverkauf. Das Grundstück Marktstraße 10/11 und 12 von Kaufmannsfrau Hanna Siev, geb. Waller an Prekybos Namai Studentai Ges.m.b.H. für 210.000 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.33. (Zeitraum: Ende Dezember 1938 bis Ende Januar 1939)
  • 1942
    Eigentümer: Lenuweit, Benno;
    Einwohner: Dennelat, Käte, Verkäuferin; Jodszuweit, Christel, Verkäuferin; Lenuweit, Benno, Kaufmann, Tel.:3112; Pempe, Frieda, Hausangestellte;

Haus Nr. 11

  • 1931
    Eigentümer: Hann Siew
    Einwohner: Berger, Budnyte, Garvenaite, Karazinaite, Manevičius, Tubin
  • 1942
    Eigentümer: Lenuweit, Benno, Straße der SA 10;
    Einwohner: Manufaktur-Geschäft, Badeartikel, Bettfedernreinigung, Daunen-u.Steppdecken, Fahnen u. Flaggen, Gardinen u. Vorhänge, Textilwaren, Teppiche, Herren-Bekleidung, Inh. Lenuweit, Benno, Kaufmann, Tel.:3112; Chemische Reinigungsanstalt Caille u. Lebelt, Annahme: Benno Lenuweit, Tel.:3112; Holtzmann, Margarete, Büroangestellte; Laurus, Hans, Vertreter; Schneiderei Tummos, Hermann, Schneidermeister, Tel.:4339;

Haus Nr.12

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Hanna Siew
    Einwohner: Berlowitz, Jakobsohn, Lewy, Prebyte, Schütz, Schluszas, Todtenhaupt, Waller
  • 1938/1939
    Grundstücksverkauf. Das Grundstück Marktstraße 10/11 und 12 von Kaufmannsfrau Hanna Siev, geb. Waller an Prekybos Namai Studentai Ges.m.b.H. für 210.000 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.33. (Zeitraum: Ende Dezember 1938 bis Ende Januar 1939)
  • 1942
    Eigentümer: Lenuweit, Benno, Straße der SA 10;
    Einwohner: Landesbank der Provinz OstPreußen, Zweigstelle Memel, Tel.:3682; Gemüsehandlung Paranauski, Johann, Händler, Tel.:2980; Mittagstisch Wendt, Gertrud u. Frieda; Schankgeschäft Brauer, Arthur, Gastwirt, Tel.:4442; Rechtsanwalt u. Notar Dr. Lohrentz, Fritz, Tl.:3244; Rechtsanwalt Pierach, Johannes, Tel.:3233; Wendt, Auguste, Witwe;

Haus Nr.13

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1931
    Eigentümer: Moritz Scheurich
    Einwohner: Doetzkies, Grümm, Hoffmann, Jakumeit, Leo Krulle Nachfolger, "Litauischer Lloyd", Jochheim & Riege, Quooss, Ritter, Scheurich, Surau, Weisson, Petereit
  • 1942
    Eigentümer: Scheurich, Moritz;
    Einwohner: Fleischwaren-Geschäft Scheurich, Kurt, Fleischermeister, Tel.:3217; LederHandlung Lederwaren-Geschäft Leo Krulle Nachf, Inh. Macht, Walter, Kaufmann, Schuhmacherbedarfsartikel, Tel.:4456; Schneiderei Weber, Jenny, Schneiderin; Vertretungen einschl.Handel Seidler, Karl, Tel.:4389; Dietz, Hans, Beamter; Gryga, Marta, Verkäuferin; Klein, Alfred, Zollinspektor; Lilischkies, Helene, Verkäuferin; Quoss, Dora, Witwe; Scheurich, Moritz, Rentier; Tydecks,,;

Haus Nr.14

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Marktstraße Nr.15, Eingang des Geschäftes von Otto Kadgiehn, von links nach rechts: ...enberg, Lemke, Skistim, Paul, Steinke. Memel 1913.
  • 1931
    Eigentümer: John Gose
    Einwohner: Bliesze, Gibbisch, Gose, "Glalew", "Kaiser´s Kaffeegeschäft", Klingbeil, Krause, Mett, Rudeck, Šalkauskas
  • 1942
    Eigentümer: Scharffetter, Ernst, Kaufmann, Teilhaber der Fa.Lass & Co., Tel.:2953, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.19/20;
    Einwohner: Kaiser´s Kaffee-GeschäftGmbH, Tel.:2717; Gibbisch, Marie, Verkäuferin; Klingbeil, Willy, Kaufmann;

Haus Nr.15

  • 1931
    Eigentümer: Helene Hennig
    Einwohner: -----

Haus Nr. 15-16

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Helene Hennig
    Einwohner: F. Lass & Co.
  • 1942
    eigentümer: Hennig, Helene, Hausbesitzerin, Tel.:3960, Memel, Thomasstr.20;
    Einwohner: "Kaufhaus F.Lass & Co.", Betten u. Feder, Bettfedernreinigung, Daunen u. Steppdecken, Fahnen u. Flaggen, Gardinen u. Vorhänge, Damen-Bekleidung, Herren-Bekleidung, Manufaktur-u. Kurzwaren, Webwaren, Spielwarenhandlung, Textilwaren u. Teppiche, Partei-Ausrüstung, Tel.:4153/54; NS-Gliederung Wichmann, Tel.:2448, Büro des SA-Sturms 10/241 d. NSDAP; Hoffmann, Gustav, Rentier;


Haus Nr.16

  • 1931
    Eigentümer: Helene Hennig
    Einwohner: Hoffmann, Kondrodaite, Sagenkahn, Stramm, Wapsas
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.17-18

  • 1931
    Eigentümer: Gustav Schulz
    Einwohner: Klan, Linkies, R. Müschewsky Nachfolger
  • 1942
    Eigentümer: Klan, Karl;
    Einwohner: Kolonialwaren Müschöwsky, Robert, Nachf. Inh. Klan, Karl, Kaufmann, Tel.:3714; Kolonial-Spezial-Vers. Mantwill, Hermann, Tel.:2287;

Haus Nr.18

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.19

  • 1931
    Eigentümer: Lisbeth Huhn
    Einwohner: Bodschwinna, Feivelowitz, Labrenz, Leikin, Meding, Rössler, Vies
  • 1942
    Eigentümer: Huhn, Otto:
    Einwohner: Kaufm.Privatschule Stark, Elina, Lehrerin, Tel.:4612; Kiupel, Georg, Büroangestellter; Schneiderei Klimkeit, Magdalene, Schneiderin; Scheschka, Michel, Zollangestllter; Szabowski, Meta, Nähterin;

Haus Nr.20

  • 1931
    Eigentümer: Otto Kadgiehn
    Einwohner: Gedrimaite, Handelsgesellschaft Raiffeisen AG, Hartlieb, jJnauskaite, Kadgiehn, Konikoff, Naujoks, Naftprodukt AG, Staude
  • 1942
    Eigentümer: Böhme, Fr., Marienwerder;
    Einwohner: Bank der Ostpr.Landschaft Zweigstelle, Tel.:4645; Zollamt Bezirkszollkommissar G Memel Ost, priv.:3863; Borchert, Waltraud, Bankangestellte; Lerch,,; Pohlenz, August, Kaufmann; Schapoks,,; Staude, Marie, Witwe; Zimmermann, Georg, Bankbeamter;

Haus Nr.21-24

  • 1931
    Eigentümer: St. Johannis-Kirche
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Evang.Kirchengemeinde Memel
    Einwohner: Johannes-Kirche;

Haus Nr.22

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.23

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.24

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.25a

  • 1931
    Eigentümer: Evangelische Kirchengemeinde
    Einwohner: St. Johannis, Komm, Leitner, Utech, Witt
  • 1942
    Eigentümer: Evang.Kirchengemeine Memel
    Einwohner: Komm, Paul, Kirchendiener; Riedesel, Erich, Pfarrer, Tel.:4745; Witt, Otto, Küster;

Haus Nr.26

  • 1931
    Eigentümer: Evangelische Kirchengemeinde
    Einwohner: Danieliene, Gennuttis, Rajniss, v.Sass, Simon
  • 1942
    Eigentümer: Evang.Kirchengemeine Memel
    Einwohner: Michael, Emma, Angestellte; Ribbat, Ernst, Konsistorialrat, Tel.:2720;

Haus Nr.27-28

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Marktstraße Nr.27-28
  • 1931
    Eigentümer: Evangelische Kirchengemeinde
    Einwohner: Gregor, Mikuszies
  • 1942
    Eigentümer: Evang.Kirchengemeinde Memel
    Einwohner: Evang.Johannis-Kirche: Gemeindebüro Tel.:4649; Obereigner, Otto, Generalsuperintendant Tel.:4649;

Haus Nr.29

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Marktstraße Nr.29
  • 1931
    Eigentümer: Auguste Rudat
    Einwohner: Klimkeit, Rabinowitz, Rudat, Wossloff
  • 1939
    Grundstücksverkauf. Das Grundstück Marktstraße 29 von den Erben der verstorbenen Kaufmannsfrau Auguste Rudat an die Ziegeleibesitzerfrau Erna Dingfeld, geb. Putzas-Heydekrug-Barsdehnen für 45.000 Lit einschließlich 300 Lit für Inventar. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.43. (Zeitraum: Mitte Januar 1939 bis Mitte Februar 1939)
  • 1942
    Eigentümer: Dingfeld, Erna, Hausbesitzerin, Heydekrug;
    Einwohner: Diereks, Georg, Elektromeister; Froese, Helmut, Lehrer; Haase, Ewald, Steuersekretär;

Haus Nr.30

  • 1931
    Eigentümer: Mikas Palawykas
    Einwohner: Bielskaite, Grönemann, Jakszies, Matschullis, Pakallnischkies, Pallawiks, Redmer, Vaicekauskaite, Vaicaite, Vaseliunas, Vebriene
  • 1942
    Eigentümer: Palawiks, Michel;
    Einwohner: Gennies, Franz, Schofför; Palawiks, Michel, Hausbesitzer; Reimer, Alfred, Angestellter; Sbrisni, Hermann, Arbeiter; Woska, Willi, Kellner;

Haus Nr.31

  • 1931
    Eigentümer: Georg Kunellis
    Einwohner: Kunellis, Paupers
  • 1942
    Eigentümer: Kunellis, Chute;
    Einwohner: Wehrmachtstelle Marine- Artillerie-Zeugamt; Bärwald, Richard, Klempner; Kunellis, Chute, Hausbesitzerin;

Haus Nr.32

  • 1931
    Eigentümer: Wilhelm Wiesenberg
    Einwohner: Abelmann, F. Cohn & I. Abelmann, Dudjohns, Fredrik Johanneson & Co., Hurwitz, Lit. Kohlenimport, "Merkur"
  • 1942
    Eigentümer: Wiesenberg, Wilhelm, Hausbesitzer, Memel, Johannesstr.7;
    Einwohner: Schwesternheim; Seifenfabrik "Persil" Gesellschaft mbH, Tel.:3535;

Haus Nr.33

  • 1931
    Eigentümer: Paul Schulz
    Einwohner: Kapust, Schulz, Sudarsky
  • 1942
    Eigentümer: Schulz, Anna;
    Einwohner: Kaffee- u. Getreide-Rösterei, Inh. Wagner, Bruno, Tel.:2867, Priv.:Straße der SA 33]; Baake, Walter, Kapitän, Tel.:3508; Noak, Margarete, Witwe; Schulz, Anna, Hausbesitzerin, Te.:2867;

Haus Nr.34

  • 1931
    Eigentümer: Leon Scheinhaus
    Einwohner: Eberaite, Klatt, Schakohl, Scheinhaus, Scheer, Schossau
  • 1942
    Eigentümer: Scharffetter, Hedwig;
    Vermieter: Scharffetter, Charles;
    Einwohner: Madrian, Hans, Dipl.Ing.; Vertretungen einschl.Handel Plümicke, Martin, Kaufmann, Tel.:3824; Scharffetter, Charles, Kaufmann, Tel.3560; Scharffetter, Hedwig, Hausbesitzerin;

Haus Nr.35-36

  • 1931
    Eigentümer: Moritz Cohn
    Einwohner: Arlink in Firma "Hamburg", Cohn, Jost, Matschkus
  • 1942
    Eigentümer: Scharffetter, Frau, Tel.:3919, Gut Janischken;
    Vermieter: Kausch, Kurt, Angestellter, Memel, Johannesstr.6;
    Einwohner: Landeskulturbau, Tiefbau Lehmann, Walter, Kulturbau-Ingenieur, Tel.:4303; Barwa,,; Bertuleit, Johann, Angestellter; Schiedsmann Findeis, Walter, Schiedmannbezirk II,Kaufmann, Tel.:3721; Kaufm.Verein "Concordia" E.V. zu Memel, Berliner Lebensvers. AG, Vertr.: Hall, Johannes, Tel.:2023; Dr. Rumpe, Georg, Landgerichtspräsident, Tel.:2688; Schwede, Klara, Witwe; Tiedtke, Emil, Dentist, Tel.:4729; Weichert, Franz, Zimmermann, Tel.:2226;

Haus Nr.36

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.37

  • 1931
    Eigentümer: Agnes Grossmann
    Einwohner: Grigo, Mikoleit, Taicas, Taitz & Scheer
  • 1942
    Eigentümer: Großmann, Agnes, Hausbesitzerin, Tel.:2077, Memel, Schwanenstr.21;
    Einwohner: Meyer, Ernst, Kaufmann;

Haus Nr.38

  • 1931
    Eigentümer: Gust. Kretschmann
    Einwohner: Kretschmann, Olschewski, Schwarze Adler-Apotheke, Wittkin
  • 1942
    Eigentümer: Olschewski, August;
    Einwohner: Schwarze Adler-Apotheke, Inh. Olschewski, August, Apotheker, Tel.:3421;

Haus Nr.39

  • 1931
    Eigentümer: Isidor Werblowsky
    Einwohner: Elxnat, Grausdies, Levinaite, Werblowsky
  • 1942
    Eigentümer: Berner, Erich;
    Einwohner: Hut-, Mützen-u. Pelz-Geschäft Berner, Erich, Kürschner, Tel.:3748;

Haus Nr.40

  • 1931
    Eigentümer: Feiwel Jawschitz
    Einwohner: Foth, Gardey, Hein, Jawschitz & Sommer, Lankauskas, Mantwied, Tarwitz
  • 1942
    Eigentümer: Denda, Eduard;
    Einwohner: Denda, Eduard, Fabrikbesitzer, Tel.:2812; Turins, Marie, Hausangestellte;

Haus Nr.41

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1931
    Eigentümer: Hernriette Rosenberg
    Einwohner: Bong & Cie., Burstein & Katz, Grajauskiene, Lukat, Miloefsky, Rosenberg
  • 1942
    Eigentümer: Bong, Kurt;
    Einwohner: Schuhgeschäft Loerges, Wilhelm, Kaufmann, Tel.:4698; Tabakwarenhandlung Bong, Kurt, Kaufmann, Tel.:3431; Hein, Emma, Hausangestellte; Müller, Bruno, Angestellter, Tel.:2762;

Haus Nr.42-43

  • 1931
    Eigentümer: Geschwister Radtke
    Einwohner: Artelis, Laidas, Chlubna, Cemochovičius, Druschel, Isaak, klaschus, Müller, Radtke, Weitschies
  • 1942
    Eigentümer: Radtke, Gustav;
    Einwohner: Kolonialwaren Morenings, Martin, Gesch.-Inh., Tel.:2484; Schneiderei Balzunat, Viktor, Schneidermeister; Fahrräder u. Zubehör, Motorräder, Inh. Taszies, Heinz, Tel.:4651; Kraftfahrzeugreifen u. Zubehör, Kraftstoff-Handelsgesellschaft mbH, Tel.:2713; Uhrmacher Pfeiffer, Bruno, Tel.:3800; Arnuschus, Helmut, Verkäufer; Frentzel-Beyme, Willi, o.B.; Hermann, Paul, Tiefbau-Ingenieur; Kurschus, Georg, Milchhändler; Makies, Marie, Wirtin; Radtke, Gustav, Fleischermeister, Tel.:2520; Radtke, Helene, Krankenschwester;

Haus Nr.43

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.44-45

  • 1931
    Eigentümer: Memeler Bank für Handel und Gewerbe
    Einwohner: Oselies, Sachs, Schatz, Tomeit, Todtenhaupt
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Bank AG
    Einwohner: Deutsche BankAG, Filiale Memel, Tel.:4173 u.4235; Dr. Beckmann, Hermann, Dr.med.Augenarzt, Tel:4290; Krause, Paul, Bankbeamter; Tomeit, Franz, Hausmeister;

Haus Nr.45

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.46

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Hertha Eisenstädt
    Einwohner: Becker, Eisenstädt, Guttmann, Matzpreiksch
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Tel.:4984, Memel, Börsenstr.15/17;
    Einwohner: Spinnstoffwaren Kubert & Woywod, Tel.:3034; Kundrus, Edith, Hausangestellte; Regge, Martha, Kontoristin; Woywod, Paul, Kaufmann, Tel.:3034;

Haus Nr.47

  • 1931
    Eigentümer: Norbert Borchardt
    Einwohner: Cohn & Eisenstädt, Gronau, Stangenberg, Kundt, Wallat
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Tel.:4984, Memel, Börsenstr.15/17;
    Einwohner: Spinnstoffwaren, Textilwaren u. Fertigkleidung Kurschen, Alexander, Kaufmann, Tel.:3063; Gongies, Josef, Schneider; Palchau, Gertrud, Kontoristin;

Haus Nr.48/49

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Ella Jahn
    Einwohner: Arlinkas, Bazaryte, Burstein, Henseleit, Juodkaite, Kowalskis, Landau, Lasdun, Levsteinas, Loebart, Pilmeisteris, Pukkis, Rugulies, Smidas, Stairaite, Valentin, Wehrmann
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Tel.:4984, Memel, Börsenstr.15/17;
    Einwohner: Gaststätte "Berliner Tunnel", Inh. Weisson, Ernst, Gastwirt, Tel.:3510; Baustoffhandlung Kurschat, Gustav, Tel.:2214; Glas-Porzellan- u. Wirtschaftswaren Stieb, Philipp, Tel.;2030; Holzmakler Dreszler & Joswig, Tel.:3591; Kohlenhandlung Kurschat, Gustav, Büro, Tel.:2214; Schneiderei Blank, Erich, Schneidermeister; Spinnstoffwaren Jürgens, Werner, Tel.:4941; Verkehrswerbung Borrmann, Rudolf; Lorenz, Franz, Hausmeister; Mankus, Ernst, Beamter; Schiemann, Hermann, Lehrling; Schwanitz, Käte, Kontoristin; Wabulat, Carl, Kaufmann; Wallat, Ernst, Feuerlöschpolizei;

Haus Nr.50

  • 1931
    Eigentümer: Lietuvos Bankas
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.50-51

  • 1931
    Eigentümer: Lietuvos Bankas
    Einwohner: Budwitis, Deringaite, Gavelis, Kundrutiene, Landsberg, Paulauskaite, Skladauskas, Tuzikas
  • 1942
    Eigentümer: Reichsbank Memel
    Einwohner: Reichsbank Memel, Tel.:4125; Kapust, Hans, Hausmeister, Tel.:4125; Bessau, Kurt, Reichsbankdirektor, Tel.:4125; Szillat, Richard, Reichsbankzählmeister, Tel.:4125;