Ostpreußische (oder Deutsche) Kammer: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kat)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:




[[Kategorie:Ostpreußen]]
[[Kategorie:Provinz Ostpreußen]]

Aktuelle Version vom 26. August 2009, 22:45 Uhr

Ostpreußische (oder Deutsche) Kammer, 1723 - 1808, Provinz Ostpreußen[Bearbeiten]

Die Ostpreußische (oder Deutsche) Kammer zu Königsberg war in acht (adliche) landrätliche Kreise unterteilt (Der Begriff Kreis war nur auf die adlichen Güter anzuwenden):

  1. Kreis Samland, genannt Der Samländische Kreis, 1723 - 1808;
  2. Kreis Tapiau, genannt Der Tapiauische Kreis, 1723 - 1808;
  3. Kreis Brandenburg, genannt Der Brandenburgische Kreis, 1723 - 1808;
  4. Kreis Rastenburg, genannt Der Rastenburgische Kreis, 1723 - 1808;
  5. Kreis Braunsberg, genannt Der Braunsbergische Kreis, 1772 - 1808
  6. Kreis Heilsberg, genannt Der Heilsbergische Kreis, 1772 - 1808;
  7. Kreis Mohrungen, genannt Der Morungensche Kreis, 1772 - 1808;
  8. Kreis Neidenburg, genannt Der Neidenburgische Kreis , 1723 - 1808.