Libauerstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 333: Zeile 333:
*'''1898'''<br> ''Eigentümer'':  '''Preiss''', Theodor;  <br> ''Einwohner'':  '''Frank''', Johann, Tischler;  '''Pflug''', Heinrich, Schriftsetzer;  '''Preuss''', Theodor, Tapezierer;  '''Rimke''', Auguste, Witwe;
*'''1898'''<br> ''Eigentümer'':  '''Preiss''', Theodor;  <br> ''Einwohner'':  '''Frank''', Johann, Tischler;  '''Pflug''', Heinrich, Schriftsetzer;  '''Preuss''', Theodor, Tapezierer;  '''Rimke''', Auguste, Witwe;
*'''1909'''<br> ''Eigentümer'':  '''Lettmann''', B.;  <br> ''Einwohner'':  '''Frank''', J., Tischler;  '''Möbel- u. Teppichhandlung Lettmann''', B., Möbelfabrikant;
*'''1909'''<br> ''Eigentümer'':  '''Lettmann''', B.;  <br> ''Einwohner'':  '''Frank''', J., Tischler;  '''Möbel- u. Teppichhandlung Lettmann''', B., Möbelfabrikant;
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':        
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Vollmann''', Anna;  <br> ''Einwohner'': '''Memeler Allgemeine Zeitung''';  '''Memeler Silberwarenfabrik "Lisifa"''';  '''Memeler Kerzenfabrik "Siauli"''';  Herren-Artikel u. Anzüge n. Maß '''"Jocley-Klub''', Inh. '''Barwa''', Willy, Schneidermeister;  '''Manufaktur-u.Konfektionsgeschäft Procopius''', Otto, Kaufmann;  '''Rau & Böttcher''', Putzgeschäft;  '''Vollmann Nachf.''', Polsterer u. Tapezierer;  '''Bardzewitsch''', Willy, Arbeiter;  '''Edelstein''', Zalmann, Kaufmann;  '''Gamsa''', Max, Kaufmann;  '''Gerkau''', Elma, Stütze;  '''Marks''', Otto, Handl.-Geh.;  '''Dr. Masuhr''', Tobias, Dr.Ing.;  '''Schenkel''', Johanne, Zim.-Pol.-Witwe;  '''Vollmann''', Kurt, Rentier;  '''Waschkau''', Friedrich, Hausmeister;           
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'':  '''Vollmann''', Anna;  <br> ''Einwohner'':  '''Memeler Allgemeine Zeitung''';  '''Memeler Silberwarenfabrik "Lisifa"''';  '''Polsterer u. Tapezierer Wiemer''', Max,  Spezialwerk für Club- u. Polstermöbel;  '''Herren-Art. u. Anzüge n. Maß Barwa''', Willy, Zuschneidemeister;  Strumpfwaren-Handschuhe-Herrenartikel-Korsetts u. Hüftformer- Manufaktur-,u. Konfektionsgeschäft, Inh. '''Prokopius''', Otto, Kaufmann, Tel.:381;  '''Putzgeschäft Rau & Böttcher''';  '''Gamsa''', Max, Kaufmann;  '''Dr. Hoehl''', Gertrud, Dr.med.Augenärztin;  '''Dr. Hoehl''', Heinrich, Dr.med.Augenarzt;  '''Lettmann''', Ernst, Handl.-Geh.;  '''Masur''', Tobias, Ingenieur;  '''Rugulis''', Else, Wirtin;  '''Ruddies''', Trude, Stütze;  '''Sauga''', Anna, Kinderfrl.;  '''Schenkel''', Johanna, Zimmerpolier-Witwe;  '''Vollmann''', Kurt, Tapeziermeister u.unbes.Stadtrat;  '''Vollmann''', Minna, Witwe;  '''Waschkau''', Friedrich, Hausmeister;  '''Würschmidt''', Fritz, Kaufmann;  
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'':  '''Vollmann''', Anna;  <br> ''Einwohner'':  '''Memeler Allgemeine Zeitung''';  '''Memeler Silberwarenfabrik "Lisifa"''';  '''Polsterer u. Tapezierer Wiemer''', Max,  Spezialwerk für Club- u. Polstermöbel;  '''Herren-Art. u. Anzüge n. Maß Barwa''', Willy, Zuschneidemeister;  Strumpfwaren-Handschuhe-Herrenartikel-Korsetts u. Hüftformer- Manufaktur-,u. Konfektionsgeschäft, Inh. '''Prokopius''', Otto, Kaufmann, Tel.:381;  '''Putzgeschäft Rau & Böttcher''';  '''Gamsa''', Max, Kaufmann;  '''Dr. Hoehl''', Gertrud, Dr.med.Augenärztin;  '''Dr. Hoehl''', Heinrich, Dr.med.Augenarzt;  '''Lettmann''', Ernst, Handl.-Geh.;  '''Masur''', Tobias, Ingenieur;  '''Rugulis''', Else, Wirtin;  '''Ruddies''', Trude, Stütze;  '''Sauga''', Anna, Kinderfrl.;  '''Schenkel''', Johanna, Zimmerpolier-Witwe;  '''Vollmann''', Kurt, Tapeziermeister u.unbes.Stadtrat;  '''Vollmann''', Minna, Witwe;  '''Waschkau''', Friedrich, Hausmeister;  '''Würschmidt''', Fritz, Kaufmann;  
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Scheffkind''', Rosse;  <br> ''Einwohner'':  '''Blumenhandlung Neumann''', Walter, Gesch.-Inh.;  '''Buchhandlung''' Kooperacijos Sajunga '''"Spaudos Fondas"''';  '''Herrenartikel''' u. '''Anzüge''' nach Maß, Inh. '''Barwa''', Willy, Kaufmann;  '''Korsett'''-Atelier - '''Kurzwaren Prokopius''', Otto, Kaufmann;  Memeler Siberwarenfabrik '''"Lisifa"''';  '''Putzgeschäft Rau & Böttcher''';  Schreibmaschinen-Handlung '''"Spaudos Fondas"''';  "Schuh"-, "Pantoffel"- u. "Lederhandschuh"- '''Fabrik''', Inh. '''Kahn''', Simon, Tel.:677 u. 1406;  '''Auktionator, Grundstücksmakler, Wohnungsvermittlung''', Inh. '''Schmeling''', Friedrich, Kaufmann;  '''Tischlerei Waschkau''', Friedrich, Hausmeister;  '''Waren-Agentur Dr. Masur''', Tobias, Ingenieur;  '''Alpertens''', Elias, Oberkantor;  '''Brassat''', Käthe, Stütze;  '''Hiel''', Anton, Konsulats-Sekr.;  '''Israelit''', Tobias, Kaufmann;  '''Kaplan''', Isidor-Leo, Kaufmann;  '''Paszehr''', Lydia, Dienstbotin;  '''Rabinovičius''', Baruch, Kaufmann;  '''Skrandies''', Maria, Stütze;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Scheffkind''', Rosse;  <br> ''Einwohner'':  '''Blumenhandlung Neumann''', Walter, Gesch.-Inh.;  '''Buchhandlung''' Kooperacijos Sajunga '''"Spaudos Fondas"''';  '''Herrenartikel''' u. '''Anzüge''' nach Maß, Inh. '''Barwa''', Willy, Kaufmann;  '''Korsett'''-Atelier - '''Kurzwaren Prokopius''', Otto, Kaufmann;  Memeler Siberwarenfabrik '''"Lisifa"''';  '''Putzgeschäft Rau & Böttcher''';  Schreibmaschinen-Handlung '''"Spaudos Fondas"''';  "Schuh"-, "Pantoffel"- u. "Lederhandschuh"- '''Fabrik''', Inh. '''Kahn''', Simon, Tel.:677 u. 1406;  '''Auktionator, Grundstücksmakler, Wohnungsvermittlung''', Inh. '''Schmeling''', Friedrich, Kaufmann;  '''Tischlerei Waschkau''', Friedrich, Hausmeister;  '''Waren-Agentur Dr. Masur''', Tobias, Ingenieur;  '''Alpertens''', Elias, Oberkantor;  '''Brassat''', Käthe, Stütze;  '''Hiel''', Anton, Konsulats-Sekr.;  '''Israelit''', Tobias, Kaufmann;  '''Kaplan''', Isidor-Leo, Kaufmann;  '''Paszehr''', Lydia, Dienstbotin;  '''Rabinovičius''', Baruch, Kaufmann;  '''Skrandies''', Maria, Stütze;   

Version vom 22. September 2009, 12:12 Uhr

ė

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter H.J.5.6.7.8

Neuer Name: Herman-Göring-Straße (1942).

Bearbeiter: Hanne Hellermann

  • Jahrgänge 1858/ 1866/ 1898/ 1909/ 1926/ 1929/ 1936/ 1942 fehlen noch. Bitte bearbeiten.
  • Das Notadreßbuch 1915 bearbeite ich noch und setze es selbst ein.
  • Zu 1931 muss man noch jeden Namen einzeln im alphabetischen Teil nachlesen. Bitte an alle Mitarbeiter das von mir Eingetragene zu verfeinern. Kaukas
  • Libauer-Str. "1866" von der Börsenstraße Nr. 8 nördlich bis zum Libauer Thor


Haus Nr.1

  • 1858
    Eigentümer: Seintsch, G.;
    Einwohner: Fleischerei-Geschäft Borm, F., Fleischermeister; Gebhardt, C. Hauszimmergeselle; Muskat, A., ehem.Kaufmann; Rosechatius, L., Pol.-Sergant; Seitsch, G., Hauszimmergeselle;
  • 1866
    Eigentümer: Leyde, F.;
    Einwohner: Kuspiel, A. geb.Stricks, Dr.med.Chirug.-Witwe; Leyde, F. verw.Pieper, geb. Stricks, Actuar-Witwe; Pieper, C., Kaufmann; Stricks, J., Frl.;
  • 1898
    Eigentümer: Pieper, Karl;
    Einwohner: Lindau, Ulrich,Staatsanwalt; Pieper, Karl, Kaufmann;
  • 1909
    Eigentümer: Pieper, C.;
    Einwohner: Pieper, C. Kaufmann(Holzexport, Dampfschneidermühle in Janischken), Tel.:565; Schlusnat, A., Wirtin; Wilck, M., Frl.; Winkler, A., Lehrer-Witwe;
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner.
  • 1929
    Eigentümer: Petereit, Auguste;
    Einwohner: Dr. Gaigalat, Wilhelm, Pfarrer a.D. u. Stadtverordneter; Paskarleies, Meta, Dienstbotin; Petereit, Auguste, Witwe; Petereit, Ernst, Landwirt; Muralis, Antanas, Zollbeamter; Sungaila, Ignaz, o.B.; Zentgraf, Martha, Bäcker-Witwe;
  • 1931
    Eigentümer: Petereit, Ernst;
    Einwohner: Auto-Vermietung "Auto-Peter", Inh, Petereit, Ernst, Landwirt, Tel.:815; Verkaufsstelle Baltische Stroh- u. Filzhutfabrik; Dr. Rabinowitz, P. prakt.Arzt; Busch, Richard, Elektro-Techniker; Dr.Gaigalat, Wilhelm, Pfarrer a.D.; Kiupel, Ida, Kontoristin; Krause, Waldemar, Chauffeur; Millner, Aron, Kaufmann; Paskarleies, Meta, Dienstbotin; Pawlowsky, Marie, Stütze; Petereit, Auguste, Witwe; Valaite, Maria, Köchin; Wedding,, Vors. der intern.Hafenkommission;
  • 1935
    Eigentümer: Petereit, Ernst;
    Einwohner: Dr. Westermann, Wilhelm, prakt.Arzt; Dr. Rabinowitz, Peissach, Arzt; Auto-Vermietung Krause, Waldemar, Chauffeur; Grundstücks-Agentur Petereit, Frank, Landwirt; Domnick, Käte, Kindergärtnerin; Jagst, Anna, Dienstbotin; Kaplan, Berta, o.B.; Kaplan, Fanny, o.B.; Kaplan, Ida, o.B.; Kaplan, Moses, Kaufmann; Kaplan, Nathan, Student; Kaplan, Sussmann, Kaufmann; Kubilovičienė, Alma, Privat-Sekretärin; Petereit, Auguste, Witwe; Petereit, Ernst, Landwirt; Starks, Johann, Kraftwagenführer; Taurilaitė, Stapė, Arbeiterin; Usčinaitė, Petronėlė, Arbeiterin;
  • 1942
    Eigentümer: Siebert, F.W. Erben;
    Einwohner: Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft Büroräume Memel, Tel.:4429; "Kaisers" Kaffeegeschäft GmbH., Tel.:2717; Linden-Apotheke, Inh. Gonscherowski, Lisbeth, Apothekerin, Tel.:3651; Memeler Dampfboot- Zeitungsverlag, Tel.:4544; "Ostkohlenhandel" GmbH, Kohlen-Großhandel, Tel.:4917; Schneiderei Sawadda, Hildegard, Schneiderin; Gonscherowski, Fritz, Kaufmann, Tel.:4200; Gusowius, Herbert, Kaufmann, Tel.:2138; Habedank, Paul, Dentist, Tel.:4201; Kragenings, Werner, Amtsgerichtsrat; Siebert, Friedrich Wilhelm, Direktor, Tel.:2048; Plennis, M., Schofför; Tomeschek, Artur, Hausmeister; Willutzki,, Reg.-Baurat; Wuerschmidt,,;

Haus Nr.1a

  • 1909
    Eigentümer: Gonscherowski, A.;
    Einwohner: Borchert, G., Arbeiter; Dumont du Voitel, A., Kaufmannsfrau; Gonscherowski, C., Lehrerin; Gonscherowski, A., Kaufmann; Hunsalz, H., Vertreter der "Kosmos" Lebensversicherungsbank in Zeist/Holland; Hunsalz, K., Rentier; Jokoszis, J., Präzentor a.D.; Krakau, K., Buchhalter u. Kassierer; Lehmann, A., Instrumentenmacher-Witwe; Lehmann, L., Rentiere; Prystupa, G., pens.Bahnwärter; Tennigkeit, M., Bureau-Assist.;
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer: Gonscherowski, Ernst;
    Einwohner: Albat, Johanne, o.B.; Avesenis, Adolf, Geschäftsführer; Gonscherowski, Pauline, Rentier-Witwe; Gonscherowski, Ernst, Kaufmann; Krössel, Franz, Pol.-Sekr.; Kronfeld, Eduard, Arbeiter; Hennig, Kurt, Kaufmann; Kiupel, Franz, L.-Verw.-Sekr.; Kiozis, Mikelies, o.B.; Seidler, Louise, Kaufmanns-Witwe; Lic, Otilije, Wirtin; Ulmanis, Heinrich, Nagelschmied; Zigene, Anny, o.B.;
  • 1931
    Eigentümer: Gonschorowski, Ernst;
    Einwohner: Kolonialwaren u. Delikatessen Bukschat, Richard, Gesch.-Inh., Tel.:847; Albat, Johanne. o.B.; Aschmann, Michel, Bürohilfsarbeiter; Budweg, Bruno, Schneider; Francas, Ernst, Schuhmacher; Gonschorowski, Ernst, Kaufmann; Gonschorowski, Pauline, Rent.-Witwe; Günther, Margarete, o.B.; Henning, Kurt, Kaufmann; Kröszel, Franz, Polizeiobersekr.; Perkams, Martin, Seefahrer; Schwellnus, Johann, Schüler; Smalakies, Hans, Bankbeamter; Straksas, Juozas, Schneider; Straksys, Valys, Schuhmacher; Wichert, Ernst, Kaufmann;
  • 1935
    Eigentümer: Gonschonrowski, Ernst;
    Einwohner: Kolonialwaren Burkschat, Richard, Gesch.-Inh.; Kurzwaren Setingiene, Dina, Gesch.-Inh.; Lebensmittelgeschäft Scholomowitz, Zelde, Gesch.-Inh.; Albat, Johanne, o.B.; Balkind, Isaak, Kaufmann; Banys, Jonas, Arbeiter; Cohn, Abraham, Handels- u. Fuhrmann; Gonschorowski, Ernst, Drogist; Gonschorowski, Pauline, Witwe; Kiršneris, Leibas-Meijeras, Rabbiner; Malinauskaitė, Ona, Arbeiterin; Mickus, Leonas, Arbeiter; Perkams, Martin, Seefahrer; Poričaitė, Kotrina, Arbeiterin; Setingas, Jankel, Kaufmann; Solomowitz, Meyer, Kaufmann; Stepputtis, Klara, Stütze;

Haus Nr.2

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1858
    Eigentümer: Fiskus
    Einwohner: Thorcontrolle; Buddrus, L., Thorcontrolleur;
  • 1866
    Eigentümer: Fiscus
    Einwohner: "Libauer-Thor-Controlle"; Kleinschmidt, J., Thor-Kontrolleur;
  • 1898
    Eigentümer: Schulz, Witwe;
    Einwohner: Schulz, Edmund, Kaufmann; Schulz, Olga, Frl.;
  • 1909
    Eigentümer: Schultz, A.;
    Einwohner: Tabak- u. Zigarrenhandlung Schultz, Henry, Kaufmann; Herrmann, A., Kaufmanns-Witwe; Schultz, A., Rendant der gemeins. Ortskrankenkasse; Udau, J., Frl.;
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer: Truschus, Ottomar, Malermeister, Memel, Roßgartenstr.14, Tel.:367;
    Einwohner: Schneiderei Lippke, Wilhelm, Schneidermeister;
  • 1931
    Eigentümer: Truschus, Ottomar, Malermeister, Memel, Roßgartenstr.14;
    Einwohner: Schneiderei Lippke, Wilhelm, Schneidermeister;
  • 1866
    Eigentümer: Fiscus
    Einwohner: "Libauer-Thor-Controlle"; Kleinschmidt, J., Thor-Controlleur;
  • 1935
    Eigentümer: Truschus, Ottomar;
    Einwohner: Schneiderei Lippke, Wilhelm, Schneidermeister; Lippke, Willy, Schneidergeselle;
  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
    Einwohner: "Sparkasse" der Stadt Memel, Hauptstelle-Geschäftsräume, Tel.:2151; Dr.Suhr, Willi, Sparkassen-Direktor, Tel.:3171; Dr. Borchert, Hans, Rechtsanwalt, Tel.:3822; Dr. Hoellger,,Zahnarzt, Tel.4825; Dr. Haewert, Erich, Dr.med.Arzt, Tel.:4750; Kork, Walter, Prokurist, Tel:4072; Dr.Lehrmann, Bernhard, Dr.med.Arzt, Tel.:2530; Losereit, Herbert, Konsulatsbeamter, Tel.:3077; Mett, Franz, Hausmeister; Städtische Werke-Ausstellungsräume, Tel.:4566; Siedlungsunternehmen Memeler Siedlungsgenossenschaft GmbH;

Haus Nr.3

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1858
    Eigentümer: Werner, Franz;
    Einwohner: Firma Werner, Franz, Kaufmann;
  • 1866
    Eigentümer:  ??
    Einwohner: Paulsen, R., Dr.phil.Gymnas. Oberlehrer; Werner, Fr., Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Wenskus, Rudolf;
    Einwohner: Neumann, Heinrich, Kommis; Rosenbeg, Hermann, Kaufmann; Wenskus, Rudolf, Kaufmann;
  • 1909
    Eigentümer: Wenskus, Rudolf;
    Einwohner: Matzeik, M., Hausmann; Restauration, Kolonialwaren u. MaterialwarenHandlung, Dünge-u. Futtermittel, Inh. Schulz, Wilhelm, Kaufmann; Getreidehandel Wenskus, Rudolf, Kaufmann, Tel.:404;
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer: Wenskus, Rudolf;
    Einwohner: Firma Glumbick & Schöder; Grohnert, Kurt, Kaufmann; Hoffmann, Artur, Kutscher; Pratkelyte, Brone, Arbeiterin; Pullkat, Anna, Dienstbotin; Trivasas, Jakob, Kaufmann; Wenskus, Ernst, Kaufmann; Wenskus, Rudolf, Kaufmann;
  • 1931
    Eigentümer: Wenskus, Rudolf;
    Einwohner: Grohnert, Kurt, Kaufmann; Hoffmann, Artur, Lagerverwalter; Pullkat, Anna, Dienstbotin; Wenskus, Rudolf, Kaufmann; Wenskus, Walter, Handl.-Geh.;
  • 1935
    Eigentümer: Wenskus, Rudolf;
    Einwohner: Batterie- u. Elementenfabrik, Getreidehandel, Inh. Wenskus, Rudolf, Kaufmann; Aachener- u. Münchner-Feuer-Vers.-Gesellschaft, Büro Grohnert, Kurt, Kaufmann, Bezirksbeamter; Reinigungsanstalt Keidanskis, Gers, Chemiker; Danulevičius, Napoleonas, Schlosser; Danulevicius, Vladas, Schuhmacher; Heidemann, Erna, o.B.; Hoffmann, Arthur, Lagerverwalter; Kimantaitė, Jusefa, Verkäuferin; Pullkat, Anna, Dienstbotin; Wenskus, Walter, Handl.-Geh.;
  • 1942
    Eigentümer: Siebert, Heinz, Kaufmann, Tel.:4175;
    Einwohner: Tütenfabrik, Druckerei u. Papierwaren-Geschäftu.Buchhandlung Siebert, Kurt & Cie, Inh. Karl-Heinz Siebert, Tel.:4175; "Der Güternahverkehr" Gesch.St. Tel.:2618, Arbeitsgemeinschaft d. Deutschen Fuhr- u. Kraftfahrgewerbes; Autofuhrbetrieb Brauer, Pawils u. Petzelsberger;

Haus Nr.4-6

  • 1942
    Eigentümer: Naujokat, Franz, Kaufmann;
    Einwohner: Tabakwarenhandlung Bacher, Auguste, Gesch.Inh., Tel.:3856; Massagepraxis Mett, Hilde, Masseusin, Tel.:3751; Zeitschriftenvertrieb Willums, Hans & Klimkeit, Gertrud, Zeitschrifengroßvertreiber; Bertuleit, Marie, Arbeiterin; Bock, Magdalene, Witwe; Launert, Elisabeth, Rentnerin; Masuhr, Hedwig, Ehefrau; Naujoks, Dora, Rentnerin; Nilsikeite, Marie, Arbeiterin; Schlußnath, Berta, Gesch.-Inh.; Sperling, Hermann, Rentner; Steputtis, David, Arbeiter; Tischkewitz, Walter, Elektromonteur; Wallat, Johann, Schuhmacher; Wissinger, Lina, Rentnerin;

Haus Nr.4

  • 1858
    Eigentümer: Schröder, Ed., Bäckermeister, Memel, Polengenstr.38;
    Einwohner: Hahn, B., Obercontrolleur-Witwe; Hamann, F., Schiffscapt.-Witwe; Stepuhn, Ch., Frl.; v. Trentovius, C., Russische-Consul-Witwe; Zachlehner, Fr., Kaufmanns-Witwe;
  • 1866
    Eigentümer: Michaelsen, F.R.;
    Eigentümer: Firma Michaelsen, Robert, Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Atzpodien, Johannes;
    Einwohner: Atzpodien, Johannes, Kaufmann; Balzer, Amalie, Tuchmacher-Witwe; Eichholz, Ludwig Eduard, Controllbeamter; Kaupert, Wilhelm, Hauptmann; Sakowsky, Eugen, Königl.Land´messer (Kult.Tech.); Szlasza, Martin, Schreiber;
  • 1909
    Eigentümer: Lasius, P.;
    Einwohner: Garten-Etablissement Schimkus, J., Gesch.-Inh.; Eckert, A., Eisenbahnarbeiter; Hagen, W., Stallmeister-Witwe; Hellmich, H., Stationsassist.; Firma Atzpodien, Inh. Lasius, P., Bierverleger, Tel.:434; Pionteck, K., Kleinbahnschaffner; Rosenberg, H., Kaufmann; Rumpelt, A., Musiker; Galanterie-,Spiel- u. Kurzwaren Rumpelt, C., Gesch.Inh.; Schewitz, A., Steuereinnehmerfrau; Tillweck, M., Frl.;
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer: Dörksen, Marie;
    Einwohner: Arznei- u. Heilmittel-Vertriebsgesellschaft m.b.H.; "Memelländische Strickwaren- u. Trikotagen-Fabrik", Inh. Gesch. Stach; Babies, Martin, Postschaffner; Elijosaite, Agathe, Arbeiterin; Frischkorn, Amalie, Nähterin; Fuhrmann, Franz, Kaufmann; Geicke, Anna, Kaufmanns-Witwe; Gilde, Marie, Witwe; Gilde, Luise, Lehrerin; Karvelyte, Marta, Dienstbotin; Kenkel, Rosa, o.B.; Kenkel, Johanne, o.B.; Laurenas, Dominikas, Maschinist; Moszeikis, Kazys, Zollbeamter; Navickas, Petras, Bahnangestellter; Pocius, Parvilas, Arbeiter; Schapiro, Bernhard, Kaufmann; Schapiro, Leonas, Zahntechniker; Siemeit, Max, Handl.-Reisender; Smilgis, Antanas, Arbeiter; Stach, Ida, Lehrerfrau; Stoncevicius, Antanas, Arbeiter;
  • 1931
    Eigentümer: Dörksen, Marie;
    Einwohner: Babies, Martin, Postschaffner; Beržinskaite, Alena, Stütze; Betke, Willy, Bankbeamter; Frischkorn, Amalie, Nähterin; Fuhrmann, Franz, Kaufmannn; Gecaite, Juže, Stütze; Gilde, Marie, Witwe; Greifenberg, Meta, Bibl.-Gehilfin; Kadgiehn, Kurt, Kaufmann; Miszeikis, Kazys, Zollbeamter; Navickas, Petras, Bahnangestellter; Pocius, Pavilas, Arbeiter; Schapiro, Bernhard, Kaufmann; Schapiro, Leonas, Zahntechniker; Schudnagis, Eva, Stütze; Stach, Ida, Lehrerfrau; Ukanyte, Barbara, Arbeiter;
  • 1935
    Eigentümer: Dörksen, Marie;
    Einwohner: Architekturbüro Karallus, Ernst, Architekt; Ingenieur Weseloh, Hans, Sachverständiger für Schiffe, Schiffsmaschinen u. deren Teile; Parfümerie-Fabrikation "Modern" Brocard & Cie., Kolonialwaren Schles Nachf. Inh. Itzikowitz, Rosa, Gesch.-Inh.; Bartschat, Karl, Tischler; Babies, Martin, Postschaffner; Eisen, Hedwig, Arbeiterin; Eljaševičius, Jonas, Uhrmacher; Frischkorn, Amalie, o.B.; Jancevičius, Juozas, Eisenb.-Angest.; Jucevičius, Balys, Seemann; Mišeikis, Kazys, Zollbeamter; Navickytė, Magdalena, o.B.; Pelkat, Franz, Bankbeamter; Pocius, Juozas, Student; Pocius, Povilas, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.5

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1858
    Eigentümer: Wirsching, L., Kaufmann, Memel, Baderstr.4;
    Einwohner: Cornelius, W., Rendanten-Witwe; Geduhn, A., Handlungscommis; Geffroy, F., Nachtwächter; Sprenger, J., Steuermann;
  • 1866
    Eigentümer: Schröder, Ed.;
    Einwohner: Becker, F.Th., Schiffs-Capitain; Krüger, A. geb. Schröder, Kaufmanns-Witwe; Metz, W. geb. Albers, Witwe; Schröder, Ed., Partikulier;
  • 1898
    Eigentümer: Schulz, Arthur;
    Einwohner: Cabalzer, Emil, Rechnungs-Revisor; Schulz, Arthur, Kaufmann; Tapeten, Möbel-Magazin, Linoleum, Inh. Schulz, W., Kaufmann; Wissigkeit, Albert, Zahlmeister;
  • 1909
    Eigentümer: Schulz, Arthur;
    Einwohner: Möbelfabrik u. Möbelhandlung, Tapetenhandlung, Teppichhandlung, Firma W. Schulz, Inh. Schulz, Arthur, Kaufmann, Möbelfabrikant, Tel.:90; Kehl, M., Frl.; Handelslehrer Steller, Walter, vereid. Bücherrevisor,,Abtl.I Bureau für sämtliche Buchführungsarbeiten, Abt.II. Staatlich cone.Handelsschule;
  • 1929
    Eigentümer: Braks, Marie;
    Einwohner: Amerik.-Lit.-Handels A.-G. "Amlit"', Auto- u. Motorräder-Vertrieb "Ford", Auto-Reparaturwerkstatt, Auto-Fette u. Zubehör, Masch.-Oele u. Fette; Maler u. Lackiererei Trylus & Lippke; Möbelfabrik "Dailawa"; "Firma Braks & Pods"; Braks, Adam, Möbelfabrikant; Braks, Johann, Eichamtssekr.; Braks, Marie, Rentier-Witwe; Andzyte, Anna, Dienstbotin, Böttner, Hermann, Tischler; Gvildis, Vincas, Schlosser; Jasko, Adomas, Tischler; Jaziuninskis, Mykolas, Kaufmann; Kvedaravicius, Alfred, Musikschüler; Muchnickaite, Janina, Arbeiterin; Ogilvie, Julie, Witwe; Picklaps, Else Anna, Telephonistin; Schütz, Anna, Handl.-Lehrerin; Weweries,Marie,Stütze;
  • 1931
    Eigentümer: Braks, Marie;
    Einwohner: Lichtspielhaus "Capital"; Auto-Reparatur-Werkstatt "Amlit", Auto-Zubehör-Handels AG.; Böttner, Hermann, Tischler; Möbelfabrik Braks, Adam, Möbelfabrikant; Möbelfabrik Pierach, Kundt & Co.; Bumbullis, Trude, sep.Ehefrau; Dannullis, Martha, Aufwärterin; Endruskaite, Ona, Stütze; Geike, Anna, Witwe; Jakubacius, Adolfas, Schuhmacher; Kioschis, Michel, Arbeiter; Kumschliess, Grete, Stütze; Kurschus, Adam, Hausmann; Maksins, Martin, Schlossergeselle; Neumann, Gustav, Maler; Ogilvie, Julie, Witwe; Pallawiks, Martha, o.B.; Perelmutter, Abraham, Apotheker; Rimkeit, Hermann, Maschinist; Weweries, Marie, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Braks, Marie;
    Einwohner: "Capital" Lichtspielhaus; "Fortuna" Wasch-u.Plättanstalt mit Maschinenbetrieb; "Magotana", Fabrikation v. Damen- u. Herrenwäsche in Seide u. Kunstseide, Tel.:1435; Möbelfabrikantg. Braks, Adam, Kaufmann; Bertscheit, Marie, Wirtin; Bumbullis, Trude, Zahnarztfrau; Bernickas, Boruchas, Bauaufseher; Delkus, Berta, Dienstbotin; Mišelevičius, Moses, Kaufmann; Neumann, Gustav, Maler; Ogilvie, Julie, Gutsbes.-Witwe; Sudmann, Johann, Arbeiter; Schweistries, Eva, Plätterin; Schweistries, Grete, Dienstbotin; Steinwender, Richard, Landespol.-Insp.; Tarvydaitė, Izabelė, Weberin; Ukanyte, Barbora, Arbeiterin; Vitis, Stasys, Arbeiter; Virkutaitė, Zofija, Arbeiterin; Weweries, Marie, Stütze; Wilhelm, Alfred, Tischlergeselle;
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr.15/17, Tel.:4984;
    Einwohner: Elektrotechnik Kleinhandel u. Installation Kubillus, Alfred, Tel.:4429; Glaserei Kupschus, H., Tel.:3726; Korsettwerkstatt, Korsetthaus Prokopius, Otto, Tel.:3446; "Foto-Rundfunk-ReperaturWerkstatt, Akkuladestation" Briede, Otto, Tel.: 3836; Altrock, Friedrich, Schofför; De Fries, Jahn, Küstenfunk-Inspektor; Goede, Julius, Elektromonteur; Gewinnis, Erich, o.b.; Stankus, Johann, Schofför; Trede, Franz, Baumeister; Untulies, Anna, Arbeiterin;

Haus Nr.6

  • 1858
    Eigentümer: Liedtke, C.;
    Einwohner: Firma Hoppe, Ludolph, Kaufmann; Firma Janson, Alex., Kaufmann;
  • 1866
    Eigentümer: Wiemer, G.;
    Einwohner: Bienemann, F.W. geb. Hewelcke, Kaufmanns-Witwe; Hewelcke, M. geb. Dassel, Schiffsmäkler-Witwe; Schulz, E., Frl.; Wiemer, E. geb. Gernhöfer, Kaufmanns-Witwe;
  • 1898
    Eigentümer: Gerlach, Hermann;
    Einwohner: Gerlach, Hermann, Kaufmann u. Konsul; Toffeleit, Ludwig, Kutscher;
  • 1909
    Eigentümer: Gerlach, H.;
    Eigentümer: Gerlach, H., Komm.-Rat und Vize-Konsul Italien; Nordwig, M., Stütze;
  • 1929
    Eigentümer: Gerlach, Marie;
    Einwohner: Gerlach, Marie, Rentiere;
  • 1931
    Eigentümer: Gerlach, Marie;
    Einwohner: Dullis, Else, Zimmermädchen; Gerlach, Marie, Rentiere; Jagminas, Petras, Oberleutnant; Schwarz, Moses, Betriebsleiter;
  • 1935
    Eigentümer: Gerlach, Marie;
    Einwohner: Gerlach, Marie, Kommerzienrats-Witwe; Petruttis, Erome, Wirtin;
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.7-8-9

  • 1858
    Eigentümer: Augustin, E.G., Kaufmann, Libauerstr.14;
    Einwohner: Firma Augustin, E.G., Kaufmann; Restaurant Baltruszaitis, A., Restaurateur u. Schankwirt; Zimmerei Eckardt, H., Zimmermeister; Hoppe, H. Witwe;

Haus Nr.7

  • 1866
    Eigentümer: Commune
    Einwohner: Wiener´s Kaufmannsstift; Reifschläger u. Seiler Asquith, R., fr. Reifer-Meister; Feinholtz, H.,Chr., Kaufmann Partikulier; Govers, E. geb. Sperber, Kaufmanns-Witwe; Govers, H.E., Kaufmann; Hewelcke, J.L., Kaufmann Parlikulier; Janzon, A., Kaufmann; Moschkowsky, A., Kaufmann; Schwänkner, C.Fr., fr.Kaufmann; Siebert, J.F. fr.Kaufmann; Bierbrauerei Staats, F., Kaufmann u. Brauereibesitzer; Tiesler, J., fr. Kaufmann; Wiemer, E., Kaufmann; Wirsching, J.L., Kaufmann u. Marktstandgeldpächter;
  • 1898
    Eigentümer: Wiener´s Kaufmanns-Stift
    Einwohner: Bonacker, August, Kaufmann; Borm, Johann, Kaufmann; Goeritz, Betty, Verkäuferin; GoeritzHermann, Kaufmann; Goeritz, Klara, Verkäuferin; Goeritz, Martha, Verkäuferin; Goetz, Eduard, Kaufmann; Kerkau, Adolf, Kaufmann; Marcuse,Samuel, Kaufmann; Meyer, Eduard, Kaufmann; Otto, Heinrich, Kaufmann; Sinnhuber, G., Kaufmann; Steinwender, Ernst, Kaufmann; Steinwender, Marie, Witwe; Wyszomiersky, O., Kaufmann;
  • 1909
    Eigentümer: Wiener´s Kaufmannstift;
    Einwohner: Adomeit, L., Kaufmanns-Witwe; Follmann, B., Kaufmanns-Witwe; Göritz, H., Kaufmann; Götz, M., Kaufmann; Hagen, H., Stationsvorsteherfrau; Hopp, A., Kaufmanns-Witwe; Kerkau, H.,Kaufmanns-Witwe; Lemke, A., Kaufmanns-Witwe; Lemke, E., Handl.-Geh.; Lemke, O., Bureaugeh.; Linde, D., Kaufmann; Niemiersky, Ch., Kaufmanns-Witwe; Schiesser, M., Kassiererin; Schiesser, O., Oberwäger; Schiesser, R., Handl.-Geh.;
  • 1929
    Eigentümer: Wieners Stiftung
    Einwohner: Anker, Gertrud, Kaufmanns-Witwe; Baake, Helene, Witwe; Baake, Walter, Handl.-Geh.; Carosus, Elisabeth, o.B.; Fehre, Anna, Lehrerin; Goeritz, Martha, o.B.; Kehl, Margarete, o.B.; Köhler, Margarete, Kaufmanns-Witwe; Sandner, Ernst, Kaufmann; Lemke, Käthe, Erzieherin; Lemke, Johanne, Kaufmanns-Witwe; Meding, Luise, Privatiere; Radtke, Clara, o.B.; Valentin, Clara, o.B.;
  • 1931
    Eigentümer: Wieners Stiftung
    Einwohner: Anker, Elisabeth, Privatlehrerin; Anker, Gertrud, Kaufmanns-Witwe; Barwinski, Alfred, Buchhalter; Beyer, Hulda, Witwe; Brandt, Wilhelm, Kaufmann; Doering, Emilie, Schneiderin; Doering, Marie, Frl.; Fehre, Anna, Lehrerin; Goeritz, Martha, o.B.; Jansen, Auguste, Witwe; Kaminsky, Elisabeth, o.B.; Kaminsky, Otto, Kaufmann; Kehl, Margarethe, o.B.; Köhler, Margarete, Kaufmanns-Witwe; Krause, Emly, o.B.; Lemke, Johanne, Witwe; Lemke, Käte, Erzieherin; Marks, Friedrich, Kleinrentner; Meding, Louise, Privatiere; Radtke, Clara, o.B.; Reicke, Helene, Geschäftsführerin; Sandner, Ernst, Kaufmann; Schakowsky,,; Schreiner, Bertha, o.B.; Schreiner, Margarete, Rentnerin; Seidenberg, Anna, Rentiere; Sembritzki, Lucinde, Witwe; Valentin, Clara, o.B.;
  • 1935
    Eigentümer: Wieners Kaufmannsstift
    Einwohner: Anker, Gertrud, Kaufmanns-Witwe; Barwinski, Klara, Buchh.-Witwe; Brandt, Wilhelm, Kaufmann; Bluhm, Louis, Kaufmann; Belgard, Martin, Forstassessor; Doering, Marie, o.B.; Fehre,Anna, Lehrerin; Goeritz, Martha, o.B.; Kaminsky, Elsbeth, o.B.; Kaminsky, Otto, Kaufmann; Kehl, Margarete, o.B.; Krause, Emly, o.B.; Leppert, Heinrich, Kaufmann; Lemke, Käthe, Erzieherin; Marks, Henriette, Witwe; Meding, Louise, Privatiere; Radtke, Clara, o.B.; Reike, Helene, Filialleiterin; Sandner, Ernst, Kaufmann; Sandner, Käthe, o.B.; Sembritzki, Lucinde, Apoth.-Witwe; Schakowski, Clara, Lehrerin; Schreiner, Bertha, Witwe; Schweichel, John, Kaufmann; Seidenberg, Anna, Rentnerin; Valentin, Clara, o.B.;
  • 1938
    Grundstücksverkauf. Das Grundstück Libauer Straße 7 von Kaufmannsfrau Selma Grönemann, geb. Jundler an die in Gründung befindliche "Gerove" Prekybos Akc. B=ve für 75.000 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.3. (Zeitraum: In der letzten Hälfte des Dezember 1938)
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr. 15/17, Tel.:4984;
    Einwohner: Heilpraktiker Meyhöfer, Kurt, Homöopath; Fotoatelier Lehmann, O., Tel.:4203; "Fortuna Drogerie", Inh. Rasch, Otto, Tel.: 3767; Kelch, Heinz, Bücherrevisor;

Haus Nr.8

  • 1866
    Eigentümer: Commune
    Einwohner: Wiener´s Mädchen-Erziehungs-Anstalt; Baltschun, M. geb. Kersten, Schiffs-Capit.-Witwe, Hausmutter in Wiener´s Mädchen-Erziehungs-Anstalt;
  • 1898
    Eigentümer: Wiener´s Mädchen-Erziehungs-Stift
    Einwohner: Ongley, Lina, Stiftsvorsteherin;
  • 1909
    Eigentümer: Wieners Mädchen-Erziehungs-Stift;
    Einwohner: Ongley, K., Frau Vorsteherin;
  • 1929
    Eigentümer: Wieners Stiftung
    Einwohner: Wieners Kaufmannsstift (Verwaltung erfolgt über die Handelskammer); Wieners Mädchen- Erziehungsanstalt; Auge, Anna, Kassiererin; Bartschat, Margarete, o.B.; Faerber, Rudolf, Bau-Obersekr.; Fischer, Elma, Nähterin; Jaudzem, Marie, Arbeiterin; Klarhöfer, Marie, Dienstmädchen; Kuhtz, Lisbeth, Wirtschafterin; Norna, Dorothea, Witwe; Speneit, Auguste, Arb.-Witwe; Steinberg, Lina, Förster-Witwe; Taszus, Annike, Arb.-Witwe;
  • 1931
    Eigentümer: Wieners Stiftung
    Einwohner: Wieners Kaufmannsstift (Die Verwaltung erfolgt über die Handelskammer); Wieners Mädchen-Erziehungsanstalt, Tel.:1020, Leiterin Juckel, Helene, Diakonisse; Auge, Anna, Kassiererin; Baldszus, Marie, Witwe; Bartschat, Margarete, o.B.; Bogdahn, Henriette, Witwe; Bratz, Johanne, Witwe; Bunkus, Rosa, o.B.; Fischer, Elma, Nähterin; Friedrich, Auguste, Witwe; Hoff, Johanne, Witwe; Jaudszem, Marie, Arbeiterin; Jokat, Henriette, Rentenempfängerin; Joneit, Johanne, Witwe; Kiaups, Anna, Stütze; Klarhöfer, Marie, Stütze; Labuschat, Minna, Witwe; Mahler, Luise, o.B.; Norna, Dorothea, Witwe; Päsch, Charlotte, Witwe; Paszehr, Anna, Stütze; Polaczeck, Margarete, Witwe; Schablowsky, Marie, Ehefrau; Schedwill, Amalie, Witwe; Skrandies, Ilse, Witwe; Speneit, Auguste, Witwe; Taszus, Annicke, Arb.-Witwe; Weweries, Bertha, Witwe; Wieck, Louise, Witwe;
  • 1935
    Eigentümer: Wieners Kaufmannsstift, (Verwaltung erfolgt über die Handelskammer Börsenstr.15/17, Tel.:901;
    Einwohner: "Wieners Mädchen-Erziehungsanstalt", Tel.:1020, Leiterin: Schwester Helene Juckel, Diakonissin; Bartschat, Margarete, o.B.; Baldszus, Marie, Witwe; Braun, Lydia, Stütze; Braun, Otto, Kaufmann; Bunkus, Rosa, o.B.; Gudowius, Anna, Witwe; Mahler, Luise, o.B.; Päsch, Charlotte, Witwe; Schedwill, Amalie, Witwe; Taszus, Annicke, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Melis, William, Eigentümer des Hauses Memel, Kantstr. 2a, Tel. 2937;
    Einwohner: Fleischerei-Geschäft Buttchereit, Frieda, Gesch.-Inh.; Tel.:4913; Buttchereit, Karl, Fleischermeister; Melis, William, Fleischermeister, Tel.:2937; Getreide- u. Mehlhandel Toleikis, Marie, Gesch.-Inh., Tel.:3071; Kraftfahrzeughandel Neumann, Erich, Kaufmann; Lebensmittelgeschäft Artschwager, Ella, Gesch.Inh., Tel.:2682; Braun, Otto, Kanzleianstellter; Koegst, Wilhelm, Postangestellter; Scharnow, Kurt, Schneidermeister, Tel.:3919;

Haus Nr.9

  • 1866
    Eigentümer: Augustin, Kaufmann, Erben;
    Einwohner: Griebsch, C. geb. Werner, Kaufmanns-Witwe; Fa. Gebr. Hunsalz; Hunsalz, C. Kaufmann; Hunsalz, M., Handlungscompag.; Kalwellis, J., Nachwächter; Tretow, E.M., Frl.;
  • 1898
    Eigentümer: Hunsalz, Mathias;
    Einwohner: Bohl, Laura, Frl.; Caveller, Gustav, Gymn.-Oerlehrer; Gottschalk, Gustav, Kom.; Hunsalz, Mathias, Kaufmann; Kroll, Gustav, Fabrikbesitzer; Rosenbaum, Theodor, ehem.Restaurateur; Szuggar, Johann, Kaufmann;
  • 1909
    Eigentümer: Hunsalz, M.;
    Einwohner: Kolonialwaren u. Schankgeschäft, Delikatessen, Südfrüchte, Dünge-u.Futtermittel, Ofenhandlung, Inh. Klinger, Ludwig, Kaufmann, Tel.:541; Becker, C., Kaufmanns-Witwe; Gattow, F., Handl.-Geh.; Girrulat, W., Postsekretär; Hunsalz, M., Stadtrat; Klinger, H., Kassiererin; Koch, A., Kaufmanns-Witwe; Kosuey, F., Katasterkontroller; Rosenbaum, A., Lehrerin;
  • 1929
    Eigentümer: Klinger, Martha;
    Einwohner: Aschmann, Ida, Strickerin; Bark, Helene, Hautmanns-Witwe; Bock, Henry, Kaufmann; Bruder, Emilie, Lagerh.-Witwe; Bruder, Gertrud, Klavierlehrerin; Ginaitis, Vladas, Bahnbeamter; Jankevicius, Petras, Schuhmacher; Klinger, Marta, Kaufmanns-Witwe; Kolonialwaren u. Schankwirtschaft L. Klinger Nachf.; Kupliauskas, Vladas, Schreiber; Moors, Martin, Hausmann; Pfeiffer, Erich, Kaufmann; Pfeiffer, Helene, Stütze; Pfeiffer, Walter, Handl.-Geh.; Potriepka, August, Kaufmann; Riechert, Robert, Landes-Polizei-Kommissar, Schriftführer des Memeler Landtags; Rosenbaum, Anna, Lehrerin i.R.; Schwede, Auguste, Witwe; Skardies, Jonas, Arbeiter; Spangehl, Carl, Friseurmeister; Szuggars, Erna, Lehrer-Frau; Tendies, Marta, Stütze; Trilling, Berta, Gesch.-Inh.; Willich, Johann, Kutscher;
  • 1931
    Eigentümer: Klinger, Martha;
    Einwohner: Kolonialwaren u. Schankwirtschaft Klinger, L., Nachfolger; Aschmann, Ida, Strickerin; Bock, Henry, Kaufmann; Bork, Helene, Hauptmannswitwe; Endruhn, Gerhard, Handl.-Geh.; Klein, Erich, Justizanwärter; Klinger, Erika, o.B.; Klinger, Hildegard, o.B.; Klinger, Martha, Kaufmanns-Witwe; Moors, Martin, Hausm.; Pfeiffer, Erich, Kaufmann; Pfeiffer, Walter, Handl.-Geh.; Reichardt, Elisabeth, Wirtschafterin; Riechert, Robert, L.-Pol.-Kommis; Schwede, Auguste, Witwe; Spangehl, Carl, Friseurmeister; Szuggars, Erna, Lehrerfrau; Trilling, Bertha, Gesch.-Inh.;
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1935
    Eigentümer: Klinger, Marta;
    Einwohner: Handarbeitsgeschäft Aschmann, Ida, Kunstgewerbelehrerin; "Colonia" Köln.Feuer- u. Köln.Unfallversciherung, Schreibmaschinenu. "Kaufm.Privat-Handelslehranstalt" Inh.Feist, Alfred, vereid. Bücherrevisor, Tel.:418; Kolonialwaren u. Schankwirtschaft Pfeiffer, Erich, Kaufmann; Anduleit, Wilhelm, Hausmann; Bock, Henry, Kaufmann; Bock, Paul, Kaufmann; Bock, Ursula, Tanzlehrerin; Feist, Gertrud, o.B.; Klinger, Hildegard, o.B.; Patzcker, Else, Gewerbelehrerin; Riechert, Helmut, Student; Riechert, Hildegard, o.B.; Riechert, Robert, Land.-Pol.-Kommissar; Schmidt, Alice, Witwe; Schwede, Auguste, Witwe; Skroblies, Martha, Wirtin; Zimmermann, Margarete, Rechnerin;
  • 1942
    Eigentümer: Dr. Hahn, Paul, Zahnarzt, Mellneraggen II, Tel.:3852:
    Einwohner: Reichsbauamt Insterburg, Zw.Memel, Büroräume, Tel.:3450; Damenfrisiersalon Derlat, Gertrud, Frisösin, Tel.:2239; Leihbücherei Geschw.Frentzel, Tel.:3741; Dr. Hahn, Hans-Dietrich, Zahnarzt, Tel.:2532;

Haus Nr.10-11

  • 1858
    Eigentümer: Strauss, A.;
    Einwohner: Agentur Strauß, A., Kaufmann, Stadtrath u. Mecklenburg-Schweriner-Consul, Hauptagent der Magdeburger-Feuer-Vers.-Ges.; Agentur Bauschat, H., Kaufmann, Agent der Liverpooler u. Londoner Ass.; Pollak, F. Frl. Demoiselle; Ranisch, F.W., Schiffsrheder; Strauss, E., Bürgermstr.-Witwe;
  • 1866
    Eigentümer: Strauss, A.;
    Einwohner: Bauschat, H., Rheder; Strauss, A., Kaufmann u. Großherz.Mecklenburg-Schwerinscher Consul;
  • 1898
    Eigentümer: Fehre, Richard;
    Einwohner: Fehre, Richard, Kaufmann; Larko, Klara, Frl.; Lenzko, Anna, Leihbibliothek-Inh.;
  • 1909
    Eigentümer: Breihorn, John;
    Einwohner: Möbel- u. Teppichhandlung Breihorn, J., Möbelfabrikant; Dressler, J., Gutsbes.-Witwe; Minde, H., Pfarrer-Witwe; Schröder, B., Frl.; Stief, B., Privat-Lehrerin;
  • 1929
    Eigentümer: Petroschka, Gustav;
    Einwohner: Fleischerei-Geschäft Petroschka, Gustav, Fleischermeister; Friseurgeschäft Meyer, Henry, Friseur; Töpferei Hennig, Henry, Töpfermeister, (ältestes Geschäft am Platze); Memelländische Verwaltung Bürovorstand Passenheim, Hedwig; Matuttis, Marie, Dienstbotin; Neubacher, Max, Fleischergeselle; Passenheim, Marie, Rentier-Witwe; Petroschka, Walter, Fleischergeselle; Petroschka, Erwin, Handl.-Geh.;
  • 1931
    Eigentümer: Petroschka, Gustav;
    Einwohner: Fleischerei-Geschäft Petroschka, Gustav, Fleischermeister; Petroschka, Walter, Fleischergeselle; Petroschka, Elisabeth, o.B.; Petroschka, Erwin, Handl.-Geh.; Petroschka, Kurt, Händler; Töpferei Hennig, Henry, Töpfermeister; Friseurgeschäft Berger, Oskar, Friseurmeister; Oselies, Martha, Stütze; Büro des Landtags des Memelgebiets "Bürovorstand" Passenheim, Hedwig, o.B.; Redetzky, Erich, Fleischergeselle; Schernus, Hans, Kutscher
  • 1935
    Eigentümer: Petroschka, Gustav;
    Einwohner: Friseurgeschäft Berger, Oskar, Friseurmeister; Fleischerei-Geschäft Petroschka, Gustav, Fleischermeister u. Viehhändler; Petroschka, Walter, Fleischer; Töpferei Hennig, Henry, Töpfermeister; Schneiderei Chmieliauskas, Juozas, Schneider; Grimm, Helene, Haustochter; Kiauka, Ernst, Fleischergeselle; Kuppris, Jurgis, Kutscher;

Haus Nr.10

  • 1942
    Eigentümer: Gottschalk, Elisabeth;
    Einwohner: Gaststätte "Zum Franzl", Inh. Gorny, Franz, Gemeinderatmitglied, Tel.:4039; Kolonialwaren u. Schankwirtschaft Gorny, Franz, Kaufmann, Tel.:4039; Gottschalk, Elisabeth, Kaufmanns-Witwe; Gunga, Johann, Lehrer; Hermenau, Grete, Lehrerin; Lemke, Käthe, Büroangestellte; Werner, Kurt, Kaufmann, Tel. 4919, Eigentümer des Hauses Polangenstr. 9.

Haus Nr.11

  • 1942
    Eigentümer: Werner, Kurt, Kaufmann, Hermann-Göring-Str.13, Tel.:4941,2942;
    Einwohner: "Central-Kaffee", Inh. Werner, Kurt, Kaufmann, Tel.: 4941,2942, Eigentümer des Hauses, Memel, Polangenstr. 9, Tel. 4919; Cafe u. Konditorei- Filiale, Neumann, Herbert, Te.:3420, Krischausky, Charlotte, Witwe;

Haus Nr.12

  • 1858
    Eigentümer: Schütz, C.L.;
    Einwohner: Nerust, F., Geh.Hofraths-Witwe; Schütz, C.L., Steuermann; Schneiderei Udau, J., Nähterin;
  • 1866
    Eigentümer: Schütz, A.;
    Einwohner: Nernst, F. geb. Ferme, verw. Frau Geheimräthin; Schütz, A. geb. Udau, Steuermanns-Witwe; Nähterin Udau, J., Frl.;
  • 1898
    Eigentümer: Hahn, Ernst;
    Einwohner: Düringer, Klara, Rentiere; Hahn, Betty, Frl.; Hahn, Ernst, Partikulier, Kaufmann;
  • 1909
    Eigentümer: Hahn, Ernst;
    Einwohner: Warenagentur, Auskunftei Hahn, Ernst, Kaufmann, Vertr.: f. Bremer Spiegelglas-Vers.-Ges. Aktienges.Bremen; Beerbohm, C., Rentiere; Hahn, B., Frl.;
  • 1929
    Eigentümer: Stoljar, Sara;
    Einwohner: Grundstücks-Agentur Danzer & Thomas, erstes Immobilienbüro am Platze; Bereite, Tamara, Schülerin; Fijalkauskaite, Sofija, Stütze; Kentrat, Marta, Bürogehilfin; Krauleidis, Johanna, Bürovorst.-Witwe; Stoljar, Schlom, Kaufmann; Vaineikyte, Linda, Schülerin;
  • 1931
    Eigentümer: Stoljar, Sara;
    Einwohner: Jakobsoniene, Seive, Witwe; Krauleidies, Else, Witwe; Preukschat, Helene, Verkäuferin; Schulz, Lisbeth, Lehrerin; Stoljar, Schlom, Kaufmann; Strangalies, Willy, Arbeiter; Zebbedies, Grete, Kontoristin; Zurbaite, Adele, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Stoljar, Sarah;
    Einwohner: Manufaktur u. Konfektionsgeschäft Heidrich & Co.; Bethke, Elisabeth, Stütze; Borowski, Marie, Handl.-Angest.; Butkus, Antanas, Arbeiter; Jakobsonienė, Seivė-Leja, Witwe; Krauleidis, Else, Witwe; Michaelis, Herta, Haustochter; Pippirs, Marie, Arbeiterin; Safiraitė, Ida, Verkäuferin; Stoljar, Sarah, Witwe; Šapiraitė,,;
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Alggemeine Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr.15/17;
    Einwohner: "Albingia" Versicherungs AG. Hamburg, Generalagentur, Tel.:2842; Jochheim & Riege, Versicherungen, vorm.Kurt H.Lutteroth, Tel.:2842; Allgemeine Feuerassekuranz AG. Berlin, Generalagentur, Tel.:2842; Transatlantische Güterversicherungs-Gesellschaft in Berlin, Genralagentur, Tel.:2842; Blumenhaus Neumann, Kurt, Gartenbaubetrieb, Tel.:4312; Klempnerei Laupichller & Treichler, Tl.:3037; Memeler Flachshandelsgesellschaft mbH, Tel.:2924; Möbelwerkstatt Klumbies, J. & Co., Tel.:3821; Polsterei Waschkau, Friedrich, Tischler; Putzsalon Rau, Helene, Gesch.Inh.; Bublat, Erich, Kaufmann; Gorny, Franz, Kaufmann, Tel.:4039; Heidrich, Artur, Kaufmann, Tel.:2375; Hinz,,; Knapp, Alfred, Dentist, Tel.:4370;

Haus Nr.13

  • 1858
    Eigentümer: König, H.;
    Einwohner: Buchholz, E., Kaufmanns-Witwe; Fischer, A., Bäcker-Witwe; König, H., Kaufmanns-Witwe;
  • 1866
    Eigentümer: König, H.;
    Einwohner: König, H.J. geb. Otto, Kaufmanns-Witwe; Neumann, Chr. geb. Gricks, Witwe; Neumann, C.L., Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Schmidt, Ludwig;
    Einwohner: Freytag, Johanne, Frl.; Redmer, Marie, Witwe; Rose, Bertha, Witwe; Schmidt, Ludwig, Partikulier;
  • 1909
    Eigentümer: Lehmann, J.;
    Einwohner: Freytag, J., Frl.; Lebendig, B., Schneiderin; Lebendig, D., Schneidermstr.-Witwe; Lehmann, J., Kaufmanns-Witwe; Pelz, L., Schuhm.Mstr.-Witwe; Scharwies, Ch., pens.Lehrer; Schiebries, A., Frl.Gesch.Inh.;
  • 1929
    Eigentümer: Kers, Marta;
    Einwohner: Bäckerei-Geschäft Kers, Richard, Bäckermeister; Bläsner, Alfred, Bäckergehilfe; Drengk, Margarete, Schreiberin; Jabs, Kurt, Bäckerlehrling; Kinszorra, Marie, o.B.; Lehmann, Ida, Müller-Witwe; Markus, Max, Oberkellner; Mett, Franz, Autovermieter; Redweik, Marie, Wirtin; Rudat, Meta, Assistentin; Schikschnus, Emma, Dienstbotin; Szeimies, Walter, Bäckerlehrling;
  • 1931
    Eigentümer: Kers, Martha;
    Einwohner: Bäckerei-Geschäft Kers, Richard, Bäckermeister; Bartsch, Erich, Bäckergeselle; Beržinskaite, Antonia, Stütze; Bindoras, Juozas, Techniker; Drengk, Margarete, Kontoristin; Jabs, Kurt, Bäckerlehrling; Kinszora, Marie, o.B.; Lehmann, Ida, Müller-Witwe; Mett, Franz, Autovermieter; Rudat, Meta, Assistentin; Szeimies, Walter, Bäckerlehrling; Zurbaite, Tekle, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Kers, Marta;
    Einwohner: Grundstücks-Agentur, Lotterie Büro f. Agenturen u. Kommissionen u. Schweizerische Unfallvers.Ges. in Winterthur Geschäftsstelle, Touristenverband FilialeMemel, Büro: Stiklorius, Jakubas, Tel.: 467; Bäckerei-Geschäft Adam, Wilhelm, Bäckermeister; Borowski, Willy, Bäckergeselle; Kinszorra, Marie, Witwe; Lehmann, Ida, Rentiere-Witwe; Mett, Franz, Autovermieter; Pauliks, Margarete, Stenotypistin; Milašius, Gabrielius, Kaufmann; Schudnagies, Eva, Lehrmädchen; Wittösch, Meta, Dienstmädchen;
  • 1942
    Eigentümer: Werner, Kurt;
    Einwohner: Drogerie Skeries, Max, Kaufmann, Tel.:3624; Fotoatelier Fey, Willy, Fotowerkstatt, Tel.:2973; Glaserei-Geschäft Auge, Robert, Glasermeister, Tel: 3910; Schneiderei Parasunas(Parsiunas), Kostas, Schneider, Tel.:4956; Musikinstrumente, Phono-, Radio- u. Elektrobedarf Diereks, Georg, Elektromeister, sämtl.Reparaturen; Kupulskis,,; Sachse, Johanne, Witwe; Schmidt, Kurt, Kapellmeister; Werner, Kurt, Kaufmann;

Haus Nr.14

  • 1858
    Eigentümer: Werner, Ch.;
    Einwohner: Firma Augustin, E.G., Kaufmann; Werner, Chr. Kaufmanns-Witwe; Werner, F.F., Kaufmann;
  • 1866
    Eigentümer: Werner, C.F.;
    Einwohner: Firma Franz Werner; Hartmann, L., Schuhmachermeister; Hopp, J.L., Kaufmann; Mönig, R., Photograph; Werner, C.F., Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Hopp, Sophie;
    Einwohner: Gonscherowsky, Theodor, Kaufmann; Hopp, Sophie, Kaufmanns-Witwe; Jurgams,, Kutscher; Kunz, Friedrich, Gendarm; Sabrowsky, Karl, Kutscher; Wolff, Schlom, Handelsmann;
  • 1909
    Eigentümer: Gonscherowsky, Th., Kaufmann, Memel, Parkstr.5;
    Einwohner: Kolonial-u.Materialwaren-Handlung u. Schankgeschäft Sausmikat, J., Kaufmann; Gehlhar, F., Rentier; Schröder, L., Militäranw.-Witwe; Seidler, A., Seefahrer-Witwe;
  • 1929
    Eigentümer: Gattow, Fritz;
    Einwohner: Restaurant Gattow, Fritz, Kolonialwaren, Delikatessen, Konserven, Kaffee, Tee, Kakao, Scholkoladen, Tabake, Zigarren , Sämerein, Weine, Rum, Liköre, Tel.:632; Haus- u. Wirtschaftsartikel "Mewa", Inh. Schukies, Helene, Gesch.-Inh.; Freudenreich, Erich, Stellmacher-Geselle; Färberei- u. Reinigungsanstalt Klement, Josef; Klement, Marta, Gesch.-Inh.; Klement, Johanna, Gesch.-Leiterin; Kühn, Friedrich, Arbeiter; Seluhn, Anna, o.B.; Scheska, Richard, Hausmann; Skwirblies, Jurgis, Postangestellter; Teising, Artur, Handl.-Geh.;
  • 1931
    Eigentümer: Gattow, Fritz;
    Einwohner: Restaurant Rose, Ernst, vorm.Fritz Gattow, Kolonialwaren und Schank, Tel.:632; Färberei u. Reinigungs-Anstalt Klement, Johanne, Geschäftsleiterin; Haus-u. Wirtschaftsartikel "Mewa", Inh. Schukies, Helene; Gattow, Fritz, Kaufmann; Haupt, Otto, Handl.-Geh.; Koods, Richard, Arbeiter; Kurcaite, Petronele, Arbeiterin; Labanauskas, Jouzas, Bahnarbeiter; Micheel, Helene, Stütze; Teising, Artur, Handl.-Geh.;
  • 1935
    Eigentümer: Gattow, Fritz;
    Einwohner: Buchhandlung, Bücher u. Zeitungsbörse, Tel.:1381; Färberei u. Chem.Reinigungsanstalt, Inh. Klement, Josef, Tel.:1420; Restaurant "Zum Rehbock" Inh. Sabrautzky, Elisabeth, Kolonialwaren u. Schankwirtschaft; Dauginas, Boreslovas, Arbeiter; Gattow, Auguste, Witwe; Klement, Johanna, Geschäftsleiterin; Koods, Dora, Dienstmädchen; Labanauskas, Juozas, Bahnarbeiter; Laugszemis, Martin, Arbeiter; Rose, Gerda, Hausmädchen; Rose, Johanne, Plätterin; Sabautzky, Paul, Kaufmann; Stankevičius, Kazemieras, Eisenb.-Angest.; Schulmeistrat, Meta, Dienstbotin;
  • 1942
    Eigentümer: Pasenau, Ida;
    Einwohner: Plätterei u. Wäscherei Rose, Johanne; Drogerie Marks, Otto, Kaufmann, Tel.:2929; Heilpraktiker Meyhöfer, Kurt, Darm-u.Schlenzbad, Tel.:3636; Bendig, Gertrud, Kassiererin; Cherubin, Hans, Montage-Insp.; Kibellus, Max, Angestellter; Liedtke, Alfred, Assistent; Marks, Henriette, Witwe; Naujoks, Erna, Büroangestellte; Pasenau, Charlotte, Büroangestellte; Pasenau, Ida, Witwe, Hausbesitzerin; Rughase, Alfred, Musikfeldwebel; Silberstein, Käte, o.B.; Szogs, Marie, Arbeiterin;

Haus Nr.15

  • 1858
    Eigentümer: Schmidt, L.;
    Einwohner: Gansewindt, F. Buchhalter; Schmidt, L., Mehlhändler;
  • 1866
    Eigentümer: Schmidt, L.;
    Einwohner: Jürgens, E., Frl.; Lorenz, Th. geb. Jürgens, Witwe; Mehlhändlerei Schmidt, L., Mehlhändler;
  • 1898
    Eigentümer: Gerlach, Heinrich;
    Einwohner: Gerlach, Heinrich, Kommerzienrat, Kaufmann;
  • 1909
    Eigentümer: Gerlach, Heinrich;
    Einwohner: Gerlach, Heinrich, Geh.Komm.-Rat, Tel.:431; Kettur, H., Stütze;
  • 1929
    Eigentümer: Jawschütz, Jakob;
    Einwohner: Behrmann, Isidor, Kaufmann; Bolschak, Stanislawa, Wirtin; Jawschütz, Jankel, Kaufmann; Kopelmann, Ida, o.B.; Mandel, Elisabeth, Kinderfrl.; Matschkus, Elsa, Dienstbotin; Zubilius, Antonas, Kutscher;
  • 1931
    Eigentümer: Jawschütz, Jakob;
    Einwohner: Behrmann, Isedor, Kaufmann; Domris, Hulda, Stütze; Jawschütz, Jankel, Kaufmann; Meyer, Anna, Dienstmädchen; Schmaeling, Margarete, Stütze; Zubilius, Antanas, Kutsche;
  • 1935
    Eigentümer: Jawschütz, Jakob;
    Einwohner: Fuhrhalterei Statkus, Povilas, Fuhrhalter; Hirschberg, Fanny, Prokuristen-Witwe; Jawschütz, Jankel, Kaufmann; Jawschütz, Taube, o.B.; Kurschus, Emma, Dienstmädchen; Likaitė, Emilija-Aldona, Schreiberin; Littwins, Ertme, Stütze; Liormonas, Raimundas, Kriegs-Kommandant; Neibakeris, Albertas, Feldwebel; Žakevečaitė, Stanislava, Arbeiterin; Zubilis, Antanas, Kutscher;
  • 1942
    Eigentümer: Tautinis lietuviu bankas, Tel.:4525;
    Verwalter: Palawiks, Michel, Hausbesitzer, Memel, Straße der SA 30;
    Einwohner: Buchhandlung u. Papierwaren, Buchbinderei Inh. Naumann, Kurt, Buchbindermeister, Tel.:4844; Dentist Holzlöhner, Siegfried, Tel.:2757; Lebenmittel-Geschäft Penellis, Willi, Gesch.-Inh., Tel.:4353; Manufaktur-Geschäft u. Spinnstoffwaren Friederici, Erich, Kaufmann, Tel.:3618; Uhren-Geschäft, Kristallwaren, Gold-u.Silberwaren, Inh. Juwelier Habedank, Erich, Kaufmann, Tel.:4782; Zeitschriftenvertrieb Jurkschat, Berta; Vetrieb v. Verbandstoffen, Habedank, Johann, Tel.:4700; Beksties, Martin, Heizer; Bluhm, Erna, Witwe; Braschdies, Peter, Apotheker; Broszeit, Anna, Witwe; Broschkus, Helene, Postsekretärin; Grau, Hilde, Stenotypistin; Hidekel, Martha, Putzmacherin; Jurkschat, Franz, Postsekretär; Kleefeld, Heinz, Reichsbahninspektor; Knopfmüller, Nina, Apothekerin; Kretschmann, Albert, Steuerbetriebsass.; Laufer, Cäcilie, Verw.Angest.; Labrenz, Johann, Hausmeister; Meiszies, Georg, Invalide; Naujoks, Werner, Eisenbahnass.; Matzeit, Anna, Kontoristin; Puttnies, Heinrich, Arbeiter; Rasullies, Alexander, Kapitän; Rimkus, Franz, Bahnbeamter; Schmidt, Magdalene, Arbeiterin; Schwedries, Wilhelm, Gebrauchgraphiker;

Haus Nr.16

  • 1858
    Eigentümer: Gaffiney, J. u. Otto, Eduard;
    Einwohner: Firma Gaffinay, James, Kaufmann; Firma Otto, Eduard, Kaufmann; Werner, H. Kaufmanns-Witwe;
  • 1866
    Eigentümer: Gaffiney, James;
    Einwohner: Gaffiney, James, Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Schmaeling, Louis;
    Einwohner: Schmaeling, Louis, Kaufmann;
  • 1909
    Eigentümer: Schmäling, L., Kaufmann, Tel.:3, Inh. d. Firma Ed.Krause, Dampferexped.u.Spedition, Börsenstr.15/17;
  • 1929
    Eigentümer: Hopp, Franz;
    Einwohner: Hopp, Franz, Inh.d.Fa.Oskar Braun, Eisenwarengroßhandel, Tel.:134; Barschkies, Anna, Stütze; Braun, Oskar, Kaufmann; Freutel, Marianne, Handarb.;
  • 1931
    Eigentümer: Hopp, Franz;
    Einwohner: Hopp, Franz, Inh.d.Fa.Oskar Braun, "Landwirtsch.Maschinen", "Eisenwaren u.Eisen-u.Stahlhandel", Tel.:134; Barschkies, Anna, Stütze; Freutel, Marianna, Frl.; *1935
    Eigentümer: Hopp, Franz;
    Einwohner: Hopp, Franz, Kaufmann; Hopp, Karl-Heinz, o.B.; Hopp, Rudi, o.B.; Hopp, Ursula, Kontoristin; Freutel, Marianne, o.B.; Saballus, Marie, Stütze;
  • 1942
    Eigentümer: Joneleit, Urte, Memel, Alte Sorgenstr.2, Tel.:2852;
    Einwohner: "Central- Apotheke", Inh. Mazonas, K., Apotheker, Tel.:4919; Schneiderei Bieber, Ewald, Schneidermeister, Tel.:2084; Geschäftsräume des Deutschen Frauenwerks, Te.:4449; Skrabs, Jakob, Krim.-Sekr.,Tel.:3803;

Haus Nr.17

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1866
    Eigentümer: Bölkner, R.;
    Einwohner: Bierbrauerei Bölkner, R., Brauereibesitzer;
  • 1898
    Eigentümer: Berger, Anna;
    Einwohner: Bartschat, Martin, Arbeiter; Berger, Anna, Apotheker-Witwe; Freundt,, Frl.;
  • 1909
    Eigentümer: Rieß, H.;
    Einwohner: Warenagentur, Getreide-,Dünge- u. Futtelmittel, Inh. Rieß, H., Kaufmann, Tel.:486; Blumenhandlung Schiebries, A., Gesch.-Inh.; Berger, A., Apotheker-Witwe; Seidler, K., Wächter;
  • 1929
    Eigentümer: Eppel, Meyer;
    Einwohner: Firma Gebr. Eppel; Auto- u. Motorräder-Vetrieb, Autovermietung, Fahrräder, Nähmaschinen, Radio, Ersatzteile, Reparaturen, Inh. Doblies, M., Kaufmann, Tel.:801; Verkaufssstelle Baltische Stroh- u. Filzhutfabrik; Braun, Minna, Kämmerer-Witwe; Eppel, Meyer, Kaufmann; Kossak, Heinrich, Arbeiter; Ramsons, Benno, Kaufmann; Blumenhandlung Reimann, Martha, Gesch.-Inh. u.Fleischer-Witwe;
  • 1931
    Eigentümer: Eppel, Meyer;
    Einwohner: Blumenhandlung Reimann, Marta, Gesch.-Inh.Fleischerwitwe; "Auto- u. Motorräder-Vertrieb", "Fahr-u.Motorradhandlung", "Nähmaschinenhandlung", Inh. Doblies, M., Mechaniker, Tel.:801; Verkaufsstelle "Baltische Stroh-u.Filzhutfabrik, Putzgeschäft; Abramoviciute, Reize, Arbeiterin; Eppel, Meyer, Kaufmann; Friederici, Ida, Pflegerin; Girskowitz, Simon, Fleischer; Kacevas, Motelis, Arbeiter; Markelis, Meeris, Stepper; Meyer,,; Oppensteinas, Aron, Kaufmann; Gebr. Oppensteinas; Rabinaviciute, Cipe, Handelsschülerin; Saballus, Martha, Stütze; Schneider, Wilhelm, Postbeamter; Schulat, Meta, Arbeiterin; Tieck, Friedrich, Schneidermeister;
  • 1935
    Eigentümer: Eppel, Meyer;
    Einwohner: Juwelier Mines, Hirsch, Uhrmacher, Tel.:1165; Blumenhandlung Reimann, Martha, Witwe; Putzgeschäft Blum, Gertrud, Putzmacherin; Damen u. Herren-Wäsche, Oberhemden, Socken, Handschuhe, Inh. A. Heidrich & Co; Buntin, Marie, Verkäuferin; Cinas, Joselis, Arbeiter; Eppel, Meyer, Kaufmann; Fišerienė, Sara, Witwe; Fischer, Rochel, o.B.; Fridendas, Abel, Arbeiter; Ivonaitė, Barbora, Dienstbotin; Krovečienė, Haja, Ehefrau; Mines, Hiršas, Angestellter; Oppenšteinas, Aronas, Kaufmann; Pleikies, Jonas, Arbeiter; Reimann, Paul, Musiker; Samauskas, Kazys, Arbeiter; Tewelis, Albert, Arbeiter; Zwickis, Trude, Stütze;
  • 1942
    Eigentümer: Holzhauer, Artur, Töpfermeister, Hausbesitzer, Memel, Moltkestr.7, Tel.:3292;
    Einwohner: Bäckerei-u. Konditorei- Filiale Döring, Kurt, Bäckermeister, Tel.:4652; Blumengeschäft Reimann, Martha; Töpfergewerke, Techn. Büro f. Heizungsanlagen, Zentralheizungen, Sanitäte Anlagen, Kachelofenbau, Ofengeschäft, Inh. Holzhauer, Arthur, Töpfermeister, Tel.:4864; Tabakwaren-Geschäft Zimmel, Eduard, Kaufmann, Tel.:2728; Blankenberg, Auguste, Bürogehilfin; Eckert, Otto, Bäckermeister; Friedrich, Paul, Musiker; Jungheim, Charlotte, Gewerbe-Oberlehrerin; Holzhauer, Kurt, Ingenieur, Tel.:2710; Kramer, Oswald, kaufm.-Angestellter; Laue, Charlotte, Witwe; Thiessen, Emil, Stadtbaumeister;

Haus Nr.18

  • 1858
    Eigentümer: Schulz, H.;
    Einwohner: Schulz, H., Schiffsrheder; Waldhauer, J., Rector u. Lehrer;
  • 1866
    Eigentümer: Schulz, J.G.;
    Einwohner: Schulz, J.G., Rheder; Waldhauer, E.G.J., Rector u. Gymn.-Lehrer;
  • 1898
    Eigentümer: Schulz, Johann;
    Einwohner: Ladendorf, Bertha, Frl.; Mac Lean, Hugo, Landgerichtspräsident; Schmidt, Ernst, Hauptmann; Schulz, Johann, Rheder;
  • 1909
    Eigentümer: Schulz´ Erben
    Vermieter: Grünberg, K., Kapitän;
    Einwohner: Brosius, L., Kaufmanns-Witwe; Grünberg, K., Kapitän; Muhl, G., Landger.-Präs.; Plaw, M., Kaufmanns-Witwe; Plaw, M., Sprachlehrerin;
  • 1929
    Eigentümer: Geschw. Scheu, Heydekrug;
    Einwohner: Dr. Dunst, Günter, Dr.med.prakt.Arzt, Tel.:377; Dr. Lackner, Edmund, Spezialarzt für Hals-Nasen und Ohrenleiden, Tel.:417; Balschus, Anna, Stütze; Skirat, Franz, Direktor;
  • 1931
    Eigentümer: Dr. Lackner, Edmund;
    Einwohner: Dr. Lackner, Edmund, Dr.med. Spezialarzt f.Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Tel.:50; Dr. Dunst, Günther, Arzt, Dr.med.; Balschus, Anna, Stütze; Balschus, Marta, Stütze; Joneleit, Rose, Stütze; Pipirs, Marie, Stütze; Skirat, Franz, Direktor der Landesversicherungsanstalt;
  • 1935
    Eigentümer: Schen, Erich;
    Einwohner: Flachshandel Gebr.Eppel; Dr. Dunst, Günther, prakt.Arzt; Dr. Lackner, Edmund, prakt.Arzt, Facharzt f. Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten; Balschus, Anna, Stütze; Kirlicks, Metha, Dienstbotin; Rudat, Gertrud, Hauslehrerin; Rudat, Meta, Assistentin; Storim, Ida, o.B.;
  • 1942
    Eigentümer: Gerlach, John;
    Einwohner: Gerlach, John, Holzkaufmann, Te.:2755; Lebensmittelgeschäft Becker, Arthur, Gesch.Inh.;

Haus Nr.19

  • 1858
    Eigentümer: Hausberger, L., Tischlermeister, Memel, Alte Sorge 1;
    Einwohner: Lass, Chr., Witwe; Schöler, H., Sattlermeister; Wunsch, C., Doktor-Witwe; Wunsch, H., Konditor;
  • 1866
    Eigentümer: Hausberger, L.A., Tischlermeister, Memel, Alte Sorge 1;
    Einwohner: Götz, E.W., Kaufmann; Röhricht, E.J.F., Frl.; Scheu, J.G, Kaufmann u. Agent;
  • 1898
    Eigentümer: Hausberger, Witwe;
    Einwohner: Ahlkes, Charlotte, Frl.; Berger, Marie, Gutsbes.-Witwe; Hohorst, August, Schiffs-Rheder; Müller, Alfred, Landgericht.; Querner, Lucinde, Frl.;
  • 1909
    Eigentümer: Maseköwitz, E., Restaurateur-Witwe, Memel, Alte Sorgenstr.1;
    Einwohner: Bergau, M., Grenzaufs.-Witwe; Bergau, M., Lehrerin; Bodenstein, M., Glasermstr.-Witwe; Dähn, M., Kaufmanns-Witwe; Kundt, J., Tischlermstr.-Witwe; Röstel, E., Kontrolleur d. Kredit-u.Sparkassenvereins; Siebert, K., Buchdruck.-Besitzer; Wegelie, E., Frl.; Wilkat, A., Rechnungsrat; Wittstock, F., Tierarzt, Tel.:579;
  • 1929
    Eigentümer: Holzhauer, Gertrud;
    Einwohner: Lampengeschäft Wilson, Alfred, Tel.:1186, Fabrik:Alte Sorgenstr.2a; Töpferei Holzhauer, Artur, Dauerbrand-Öfen, Fußbodenfliesen, Wandbekleidung; Verkaufsstelle Gartenbaubetrieb Neumann, W.,Bommelsvitte 46; Abelmann, Paul, Kaufmann; Arnowitz, Samuel, Kaufmann; Aschmann, Berta, Stütze; Betat, Anna, Stütze; Davidaite, Mira, Dienstbotin; Klimkeit, Marta, Geh.; Rudeitzky, Kurt, Kaufmann; Rudeitzky, Leo, Prokurist; Staenzel, Hermann, Kassenrendant; Tinneberg, Marie, Kindermädchen; Tomeit, Gertrud, Dienstbotin; Zawadski, Stanislawa, Kaufmann; Zigarren-u. Zigaretten-Handlung Zimmel, Ed., Gesch.Inh.;
  • 1931
    Eigentümer: Holzhauer, Gertrud;
    Einwohner: "Adler" - Drogerie, Pempe, M., Photohandlung; Töpfermeister Holzhauer, Artur, "Techn.Büro f. Heizungsanlagen", "Zentralheizung", "Kachenöfen", "san.Anlagen", Tel.477; Blumenhandlung Neumann, Walter, Gartenbaubetrieb; Zigarren-u. Zigaretten-Handlung Zimmel, Eduard, Tabakwaren,Gesch.-Inh.; Grigat, Lina, Stütze; Mayer, Anneliese, Studienrätin; Rudeitzky, Leo, Prokurist; Sackheim, Marcus, Kaufmann; Schekies, Marie, Stütze; Stenzel, Margarete, Kontoristin; Tiessen, Emil, Stadtbaumeister; Urbat, Erna, Arbeiterin; Werblowsky, Bertha, Apothekerin;
  • 1935
    Eigentümer: Holzhauer, Gertrud;
    Einwohner: Lebensmittelgeschäft Jeserskis, Leib, Kaufmann; Töpferei, Installation u.ZentralHeizungsanlagen, Sanitäre Anlagen, Kachelöfen, Ofenbaugeschäft, Inh. Holzhauer, Artur, Kaufmann, Tel.:472; Zigarren u. Zigaretten-Handlung Bacher & Wolff, Inh. Zimmel, Eduard, Kaufmann; Aschmutat, Berta, Stütze; Brumpreiksch, Else, Dienstbotin; Eckert, Otto, Bäckermeister; Holzhauer, Walter, Ofensetzer; Laue, Willy, Kaufmann; Penellis, Gertrud, Dienstbotin; Sauer, Erna, Stütze; Schwarz, Chone, Kaufmann; Stenzel, Margarete, Kontoristin; Thießen, Emil, Stadtbaumeister; Würschmidt, Fritz, Kaufmann;
  • 1942
    Eigentümer: Lackner, Edmund;
    Einwohner: Dr. Lackner, Edmund, Hals-Nasen-Ohrenarzt, Eigentümer des Hauses Memel, Kantstr. 4a, Tel. 3817; Dentist Meding, Robert, staatl.geprüft.Dentist, Tel.:3738; KellerGeschäftsräume Becker, H., Tel.:2628;

Haus Nr.20

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1858
    Eigentümer: Radau, A.;
    Einwohner: Gastwirtschaft Radau, A., Gastwirth; Firma Scheu, J.G., Kaufmann;
  • 1866
    Eigentümer: Link, J.W.;
    Einwohner: "Hotel de Russie", Inh. Link, J.W. geb. Kugel, Hotelbesitzerin; Schuhmacherei Conradt, G., Schuhmachermeister; Stern, L., Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Schittat, Julius;
    Einwohner: Bluhm, Richard, Klempnermeister; Gernlath, Christoph, Arbeiter; Gödicke, Ida, Partikulier-Witwe; Kehl, Hermann, Kaufmann; Mahler, H., Schuhmachermeister; Meissner, G., Gerichtsvollz.a.D.; Perl, Friedrich, Büchsenmacher; Konditorei Pertz, August, Konditor; v. Quiatkowsky, K., Witwe; Schittat, Julius, Fleischermeister; Schmidtke, O., Konditorgehilfe;
  • 1909
    Eigentümer: Petereit, J.;
    Einwohner: Glaserei Auge, Edwin, Glasermeister; Konditorei u. Cafe, Bonbon-u.Schokoladenhandel, Inh. Pertz, August, Konditoreibesitzer; Milch-u. Buttergeschäft Growitz, M., Gesch.Inh.; Putzgeschäft Brünning, H., Gesch.-Inh.; Bakszis, A., Zimmerges.; Bergau, H., Konditorgehilfe; Bluhm, H., Schmiedegeselle; Dau, E., Seminaristin; Ehrhardt, M., Photograph; Schuhwaren-Handel u. Schuhmacherei Hinz, F., Schuhmacher; Hopp, M., Verkäuferin; Loenhardt, A., Besitzerfrau; Meding, E., Gendarmerie-Wachtmstr.; Menning, A., Litograph-Witwe; Neubauer, W., Konditorgehilfe; Schulz, O., Arbeiter; Stabler, L., Schiffszimmerges.-Witwe;
  • 1929
    Eigentümer: Tautinis Lietuviu Bankas
    Einwohner: Tautinis Lietuviu Bankas, A.-G.; Amateur-Photo-Handlung, Lacke u. Farben, Inh. Pempe, M.; Bau- u. Kunststoff-Glaserei, Einrahmungsgeschäft, Kunsthandlung , Inh. Auge, Robert, Glasermeister, Tel.:560; Herrenartikel u. Anzüge nach Maß Firma "Viltys"; Tarpininkas G.m.b.H.; Backsties, Martin, o.B.; Bluhm, Hermann, Maschinist; Broszeit, Anna, Schneiderin; Bruszeitis, Anna, Witwe; Bruszeitis, Gertrud, Stenotypistin; Bruszaitis, Marta, Putzmacherin; Brychta, Jaroslau, Musiklehrer; Doering, Natalie, Stromlotsen-Witwe; Fleischmann, Leo, Handl.-Geh.; Gatti, Soltan, Oboe-Lehrer; Gelszeit, Anna, Witwe; Goeritz, Adolf, Musiker; Grybaite, Brunislawa, Arbeiterin; Grybas, Pranas, Angestellter; Hensel, Johann, Briefträger; Jankowsky, Paul, Studienrat; Josupeitis, Gustav, Bankdirektor; Kisildiene, Baze, o.B.; Kioschies, Dora, Dienstbotin; Schneiderei Kovaliauskas, Mateusas, Schneidermeister; Mauruschat, Anna, Bankangestellte; Nachring, Hans, Staats-Pol.-Hauptmann; Olingat (Olingatis), Hans (Jonas), Bankvorst. u. Stadtverordneter; Papendick, Lydia, Postangestellte; Patra, Trude, Angestellte; Petereit, Jakob, Rentner; Podostrojez, Olga, Stütze; Rekszties, Urte, o.B.; Holz-Agentur Rittscher, Willy, Kaufmann; Siormanas, Stefanie, o.B.; Szemler, Istvas, Geigen-Lehrer; Schwarz, Berta, Kindermädchen; Schneiderei Skrandies, Michel, Schneider; Warszus, Otto, Kanzleiangestellter;
  • 1931
    Eigentümer: Tautines Lietuviu Bankas
    Einwohner: Tautinis Lietuviu Bankas A.G.; "Papierhandlung"-"Buchbinderei"-"Bildereinrahmungs-Geschäft", Inh. Naumann, Kurt, Gesch.-Inh., Tel.:200; Farben u. Lacke, Amateur-Photo-Handlung Pempe, Martin; "Schweizerische Unfall-Versicherungsges.in Winterthur", Gesch.St.Stiklorius, Jakob, Kaufmann, Tel.:332; "Aukuras" Draugida laukos kulturai kelti e.V. Vors. J. Stiklorius; Schneiderei Kowallauskai, V., Schneidermeister; Aschmutat, Bertha, Stütze; Bajorat, Fritz, Techniker; Balschewsky, Alfred, Handl.-Geh.; Becksties, Martin, Eisenb.-Werkh.; v.Blindstrubas, Stasys, Zollbeamter; v.Blinstrubas, Theodoras, Arbeiter; Bluhm, Anna, Hausmädchen; Geigenlehrer Feher, Nikolaus, Musiklehrer; Fleischmann, Leibe, Kaufmann; Fleischmann, Leo, Handl.-Geh.; Gelszeit, Anna, Witwe; Gelszeit, Ernst, Bürogehilfe; Gelszeit, Heinrich, Schriftsetzer; Glasze, Martin, Kreisamtssekretär; Goeritz, Anna, Bankbeamtin; Grybas, Pranas, Angestellter; Gudaityte,,; Hensel, Johann, Briefträger; Josupeitis, Gustav, Bankdirektor; Jurgens, Petronele, Artistenfrau; Klumbies, Walter, Bankbeamter; Kulys, Bolius, Beamter; Kupcikaite, Elsbieta, Kindermädchen; Kybranz,,; Labrenz, Jonis, Zimmerer; Mauruschat, Anna, Bankangestellte; Meiszies, Jurgis, Arbeiter; Naehring, Hans, St.-Pol.-Hptm. a.D.; Nickel, Anna, Stütze; Olingat,(Olingatis) Hans,(Jonas) Bankvorsteher, unbes.Stadtrat; Racaite, Kaze, Schreiber; Remiseoskas, Konstantinas, Zollbeamter; Simonovics, Irene, o.B.; Stiklorius, Eva, o.B.; Stiklorius, Jurgis, Student; Strekies, Else, Bankbeamtin; Tolksdorf, Irene, Kinderfrl.; Zawadski, Stanislaus, Kaufmann;
  • 1935
    Eigentümer: Tautinis Lietuviu Bankas, Tel.:184, 984;
    Einwohner: Bildeinrahmungs-Geschäft, Kunsthandlung Inh. Auge, Robert, Glasermeister; Glasschleiferei u. Spiegelfabrik u. Glaserei, Inh. Auge, Edwin, vorm. Auge, Robert; Buchbinderei, Buchhandlung, Papierhandlung Bildeinrahmungs-Geschäft, Inh. Naumann, Kurt, Kaufmann, Tel.:200; Drogerie M. Pempe Nachf., Photohandlung, Tel.:800; Fotosalon Fey, Wilhelm, Fotograf, Tel.:518; Lebensmittelgeschäft Becker, Frieda, Gesch.-Inh.; Baks, Zalomas, Juweliergehilfe; Beksties, Martin, Eisenbahn-Werkhelfer; Blinstrubas, Stasys, Zollbeamter; Bluhm, Anna, Hausmädchen; Bluhm, Artur, Mechaniker; Bluhm, Hans, Büroanw.; Bluhm, Hermann, Maschinist; Braždžius, Petras, Apothekenhelferin; Brumpreiksz, Marie, Dienstmädchen; Čapas, Bronius, Büroangestellter; Dorloff, Meta, Kontoristin; Fleischmann, Leo, Kaufmann; Feiwelowitz, Samuel, Kaufmann; Haupt, Gertrud, Schwester; Heiser, Friedrich, Bürobeamter; Jaguttis, Trude, Dienstmädchen; Ježerskis, Leiba, Kaufmann; Juozupaitis, Gustavas, Bankdirektor; Kazlauskaitė, Marė, Dienstmädchen; Kybelksties, Anna, Bankangestellte; Labrenz, Jonis, Hausverwalter; Letzas, Fritz, Angestellter; Meiszies, Jurgis, Arbeiter; Olingat, Hans, Bank-Prok.; Petereit, Johann, Kaufmann; Dr. Rabinowitz, Peissach, prakt.Arzt; Ročkus, Juozas, Angestellter; Saxe, Ernst, Schlosser; Skindulaitė, Stanislava, Dienstbotin; Skwirblies, Wilhelm, Arbeiter; Stiklorius, Jakubas, Kaufmann u.unbes.Stadtrat; Stiklorius, Jugis, Student; Stiklorius, Jonas-Arvidas, o.B.; Ukrinaitė, Stasė, Dienstbotin; Weyrauch, Eva, Stütze;
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1942
    Eigentümer: Gerlach, John, Holzkaufmann, Hermann-Göring-Str.18, Tel.:3755;
    Einwohner: Büroräume der Militärverwaltung; Maschinenstrickerei Beckstieß, Tude, Kaufmann; Rudies, Johann, Hilfsschlosser;

Haus Nr.20a

  • 1929
    Eigentümer: Pempe, Martin;
    Einwohner: "Adler"- Drogerie, Inh. Pempe, Martin; Uhrmacher u. Juwelier Bruno Pichottka, Inh. Habedank, Erich, Uhrmacher; Lit.Tarifbüro; Auge, Emilie, Glaser-Witwe; Auge, Robert, Glasermeister; Photogeschäft Ehrhardt, Max, Photograph; Feher, Nicolaus, Musiklehrer; Menning, Anna, Klavierlehrerin; Sasse, Ernst, o.B.; Schulz, Hedwig, Handarbeitslehrerin;
  • 1931
    Eigentümer: Pempe, Martin;
    Einwohner: Glasschleiferei-Spiegelfabrik, Bau-u.Kunstglaserei, Einrahmungsgeschäft-Kunsthandel, Inh. Auge, Edwin, Glasermeister, Tel.:560; Auge, Emilie, Glasermeister-Witwe; Auge, Robert, Glaser; Photogeschäft Ehrhardt, Max, Photograph; Juwelier u. Uhrmacher Piechotka, Bruno, Inh. Habedank, Erich, Kaufmann; Bluhm, Emma, Witwe; Bruszaitis, Anna, Witwe; Gricevicius, Romuald, Tel.-Arbeiter; Menning, Anna, Klavierlehrerin; Pakula, Antanas, Akcise-Kontrolleur; Sax, Ernst, Schlosser; Schulz, Hedwig, Strickerin; Baronesse Ungern-Sternberg, Nina, Sprachlehrerin;
  • 1935
    Eigentümer: Salzburgas, Hirsch & Israel;
    Einwohner: Juwelier Piechotka, Bruno, Inh. Habedank, Erich, Uhrmacher; Bruszaitis, Anna, Witwe; Kurschat, Charlotte, Dienstbotin; Fesling, Marie, Stütze; Ehrhardt, Max, Photograph; Juškevičiutė, Bronė, Lehrerin; Kasčenevskytė, Chaja-Feiga, Studentin; Manevičius, Borisas, Buchhalter; Menning, Anna, Witwe; Procopius, Otto, Kaufmann; Salzberg, Isaak, Kaufmann; Šaltinytė, Stefanija, Dienstmädchen; Schulz, Hedwig, Strickerin; Vainšteinaitė, Esfir, Studentin;

Haus Nr.21

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1858
    Eigentümer: Jürgens, H.;
    Einwohner: Freund, G., Witwe; Jürgens, H., Schiffsmäkler; Kahlau, A., Buchhalter;
  • 1866
    Eigentümer: Dähncke, Albert;
    Einwohner: Firma J.E. Dähncke & Söhne; Dähncke, Albert, Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Schwedersky, K.;
    Einwohner: Schwedersky,,; Kommis; Schwedersky', R., Kaufmann;
  • 1909
    Eigentümer: Habel, Emil;
    Einwohner: Konditorei, Bonbon-u.Schokoladenhandel, Inh. Habel, Emil, Konditoreibesitzer, Tel.508, ab 01.04.: Inh. Urban, Henry, Konditormeister, Tel.:540; Bendowsky. W., Vetr.: f. Verein Hamburger Assekuradeure in Hamburg, Tel.:18;
  • 1929
    Eigentümer: Geschwister Krischausky
    Einwohner: "Central-Cafe", Cafe u. Konditorei, Inh. Krischausky, Otto, Kaufmann, Tel.:540; Froese, Hugo, Hausmann; Kriszausky, Albert, Schneidemüller; Neuendorf, Alfred, Bäckergeselle;
  • 1931
    Eigentümer: Geschwister Krischausky
    Einwohner: "Central-Cafe", Cafe u. Konditorei, Inh. Krischausky, Otto, Tel.:540; Domries, Mathilde, Stütze; Eszerski, Elisabeth, Stütze; Schepansky, Urte, Stütze; Valatkaite, Julija, Stütze; Zwickis, Anna, Verkäuferin;
  • 1935
    Eigentümer: Krischausky, Anna Charlotte;
    Einwohner: "Central-Cafe", Cafe und Konditorei, Inh. Krischausky, Charlotte, Witwe, Tel.:540; Blumenhandlung Hennig, Agnes, Gesch.-Inh.; Radio-Geschäft Berelsohn, J., Gesch.-Inh.; Domres, Mathilde, Wirtschafterin; Kaselautzky, Martha, Dienstbotin; Kurschat, Anna, Dienstmädchen; Rittens, Eduard, Hausm.; Zimmermann, Gertrud, Stütze;
  • 1942
    Eigentümer: Kehrer, Erich, Tischlermeister, Memel, Hospitalstr.20, Tel.: 3453;
    Einwohner: Blumenhandlung Reimann, Martha, Gesch.-Inh.; Manufaktur u. Webwaren, Kurzwaren u. Wäsche, Damen--u. Herren-Art.-Geschäft Heidrich, Arthur, Kaufmann, Tel.:2375; Putzgeschäft Bluhm, Gertrud, Putzmacherin; Fahrräder u. Zubehör, Radiogeschäft, Inh. Doblies, Martin, Fahrradhändler, Tel.:3507; Banonis, Jurgis, o.B.; Gurgsdies, Heinrich, Tischlermeister; Hoppe, Marie, o.B.; Jakumeit, Gerda, Angestellte; Krüger, Helene, o.B.; Matzkus, Georg, Kaufmann; Paitzies, Johann, Arbeiter; Pleikis, Jonas, Arbeiter;

Haus Nr.22

  • 1858
    Eigentümer: Dähnke, J.C.;
    Einwohner:
    Firma Dähnke & Doering; Dähnke, J.C., Kaufmann u. Schiffsrheder;
  • 1866
    Eigentümer: Dähncke, J.C.;
    Einwohner: Firma J.C. Dähncke & Söhne; Dähncke, J.C., Kaufmann, Schiffsrheder u. Königl.Commerzienrath; Klinkert, C., Frl.;
  • 1898
    Eigentümer: Dr. Ferrari, Andreas;
    Einwohner: Zahnarzt Dr. Ferrari, Andreas, Am.sur.dent., Specialist für Kronen- u. Brückenarbeiten; Robatzeck, G., Kanzleirat a.D.;
  • 1909
    Eigentümer: Hahn, Paul;
    Einwohner: Hahn, Paul, prakt.Zahnarzt, Tel.:446; Jankus, M., Wirtin; Muttray, M., Klavierlehrer; Musiklehrerin Muttray, M., Frl.;
  • 1929
    Eigentümer: Hahn, Paul;
    Einwohner: Dr. Hahn, Paul, Zahnarzt, Tel.:446; Nopens, Anna, Dienstbotin; Blecha, Ferdinand, Contrabass-Lehrer;
  • 1931
    Eigentümer: Hahn, Paul;
    Einwohner: Dr. Hahn, Paul, Zahnarzt; Hahn, Hans-Dietrich, Student med.; Labeit, Grete, Stütze; Mikess, Eva, Stütze; Segalowitz, Bories, Kaufmann, "Fremdenheim" Segallowitz & Sohn; "Fahr-u.Motorradhandlung", "Auto-u.Motorräder-Vetrieb", "Kinderwagen", "Nähmaschinenhandlung", "Sprechapparate", Filiale, Inh. Joneleit, Adam, Mechaniker, Tel.:734;
  • 1935
    Eigentümer: Dr. Hahn, Paul;
    Einwohner: Dr. Hahn, Erika, Zahnärztin; Dr. Hahn, Hans-Dietrich, Zahnarzt; Dr. Hahn, Paul, Zahnarzt; Flachshandel Segallowitz, Boris, Gesch.-Inh.; Frisier-Salon für Damen Derlat, Martha, Friseuse; Möbelgeschäft, Sattlerei, Polsterei u. Tapezierer, Inh. Klumbies, Johann, Kaufmann, Tel.:470; Singer Sewing Maschine Company, Tel.:595;
  • 1942
    Eigentümer: Zilius, Ester;
    Einwohner: Uhren-Geschäft Pieplow, Richard, Tel.:3877; "Winterthur Versicherung", "Hamburger Allg.Vers.Ges.", "Helvetia"- Versicherungen, "Volkswohl" Deutsche Mittelstands-Krankenasse, Agentur Schmäling, Gertrud, Tel.:3926; Zilius, Ester, Hausbesitzerin;

Haus Nr.23

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1858
    Eigentümer: Markwarth, G.;
    Einwohner: Schneiderei Borrmann, A., Schneidermeister; Fleischerei-Geschäft Markwarth, G., Fleischermeister;
  • 1866
    Eigentümer: Marquardt, Ch.;
    Einwohner: Schlosserei Hoffmann, C.H., Schlossermeister; Marquardt, Ch. geb.Heyde, Fleischermeister-Witwe;
  • 1898
    Eigentümer: Weidtke, Otto;
    Einwohner: Kopke, Martha, Kurzwarenhändlerin; Weidtke, Otto, Photograph; Wittrin, Antonie, Witwe; Dr. Unruh, Ernst, Dr.med.prakt.Arzt;
  • 1909
    Eigentümer: Kopplow, M.;
    Einwohner: Handarbeiten u. Kurzwaren, Galanterie-u.Spielwaren, Inh. Gesch.Doehring, E.u.M., Kaufleute; Doehring, E., Frl.; Doehring, M., Frl.; Doering, M., Frl.; Doehring, N., Frl.; Kopplow, M., Photograph; Weidtke, L., Photogr.-Witwe;
  • 1929
    Eigentümer: Steiner, Johannes;
    Einwohner: "Fortuna-Groß- Drogerie, "Farben u. Lacke", Inh. Hoffmann, Bruno, Drogist, Tel.:429; Groß-Drogerie Rasch, Otto, Kaufmann; Handarbeitsgeschäft Gesch. Döring; Photogeschäft Anders, Karl, Photograph; Ehm, Anna, Photographin; Steiner, Johannes, Kaufmann;
  • 1931
    Eigentümer: Steiner, Johannes;
    Einwohner: "Fortuna"-Groß-Drogerie, "Farben Lacke", Inh. Hoffmann, Bruno, Drogist u. Rasch, Otto, Kaufmann, Tel.:429; Photo-Geschäft Lehmann, Otto, Photograph; Installation Teike, O., Nachf.; Steiner, Johannes, Kaufmann;
  • 1935
    Eigentümer: Skiner, Anna;
    Einwohner: "Fortuna-Dogerie", Inh. Rasch, Otto, Kaufmann, Tel.:429; Fotosalon Lehmann, Otto, Fotograph; Gröning, Alfred, Elektriker; Lehmann, Margarete, Hausbesitzerin; Steiner, Anna, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Hopp, Franz;
    Einwohner: Eisenwaren- u. Maschinenhandlung Oskar Braun, Inh. Hopp, Franz, Kaufmann, Tel.:3635; Riemann, Elise, Rentnerin;

Haus Nr.24

  • 1858
    Eigentümer: Diese und Hahn, Handlung;
    Einwohner: Firma Diese u. Hahn; Becker, J.E., Kaufmann; Becker, M., Frl.;
  • 1866
    Eigentümer: Becker, J.E.;
    Einwohner: Firma Diese & Hahn, Manufaktur-, Galanterie-, Parfumerie- u. Bijouterie-Waren-Lager; Becker, A.M., Frl.; Becker, J.E., Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Cohn, Mendel;
    Einwohner: Putzhändlerin Appelhagen, Bertha, Steuermann-Witwe; Cohn, Mendel, Kaufmann; Cohn, Laaser, Kaufmann; Uhrmacherei u. Brillen Engelke, Otto, Uhrmacher; Eisenhardt, Karl, Hutmacher; Merkisch, L., Maschinenstrickerin; Patschke, Bertha, Direktrice;
  • 1909
    Eigentümer: Hellwig, J., Bureauvorsteher, Memel, Kehrwiederstr.5;
    Einwohner: Konfitürengeschäft, Bonbon-u.Schokoladenhandlung, Teehandlung, Seifen-u.Parfümrie-Handel, Inh. Leichmann, H., Gesch.-Inh.; Dr. Gessner, E., Dr.med. Kgl.Kreisarzt, Tel.:533; Heygster, A., Rechtsanwalt u. Notar, Tel.:71, (Büro: Borsenstr.15/17); Putzgeschäft Tiedemann Nachf.M., Inh. Hintzke, M., Putzmacherin; Kontor Busenitz Nachf.Joh., Kohlenhandlung, Vertr.: Pawlowski, M., Tel.:82; Wurstgeschäft Scheurich, Moritz, Wurstmacher u. Schiedsmann Bezirk II, Tel.:466 (priv.:Marktstr.13); Uhrengeschäft, Goldarbeiten, Gold-u.Silberwarenhandlung, Inh.Optiker Engelke, Otto, Uhrmacher; Loehrke, G., Kaufmanns-Witwe;
  • 1929
    Eigentümer: Pristow, Bernhard;
    Einwohner: Chemikalien-Großhandlung Rasch, Otto, Kaufmann; Kolonialwaren-Delikatesse-Kaffee-Rösterei, Inh. Bouchard, Bruno, Kaufmann; "Pelzwaren", Hut- u. Mützengeschäft, Ratmer & Gendler, Kürschner u. Mützenmacher; "Kohlenhandlung, Vers.-Büro: Hanseatische Vers.-Akt.-Ges.Hamburg, Norddeutsche Vers.-Ges. Hamburg, Verein Hamburger Assekuranz", Inh. Schneider, R., Schiffs-Makler; Bank, Isaak, Musiker; Bronznikas, Isakas, Schüler; Friedmann, Josef, Kaufmann; Pristow, Bernhard, Kaufmann; Reich, Adolf, Dentist; Stolz, Margarete, Arbeiterin; Vogontas, Kazimir, Oberleutnant;
  • 1931
    Eigentümer: Pristow, Bernhard;
    Einwohner: Chemikalien-Großhandlung Rasch, Otto, Kaufmann; Kolonialwaren-Delikatessen-Kaffee-Rösterei, Inh. Bouchard, B., Gesch.-Inh.; Elektrotechnische Artikel u. Installationsgeschäft Teike, O., Nachfl.; Hut-u.Mützengeschäft, Pelzwaren, Gebr.Ratner, E., Kürschner; Augutyte, Barbara, Stütze; Bank, Isaak, Musiker; Beszohn,Meta, Lehrmädchen; Braun, Frieda, Stütze; Feinstein, Anna, Hauseigentümerin; Friedmann, Joseph, Kaufmann; Griegoleit, Helene, Stütze; Grossfeld, Philipp, Kaufmann; Kudzma, Antanas, Revisor; Pristow, Bernhard, Kaufmann; Rainesiene, Sofija, Ehefrau; Reich, Adolf, Zahn-Dentist; Rohde, Ida, Stütze; Sauga, Hedwig, Stütze; Szallies, Irmtraut, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Pristow, Bengard;
    Einwohner: Cafe u. Konditorei "Mokka-Stuben", Drogen, Farben u. Chemikalien, Tel.:247; Dentist Reich, Adolf, Zahntechniker; Elektrotechn.Artikel u. Installationsgeschäft, Lampengeschäft Teike, O., Nachfl.; Glas- u. Porzellabgeschäft Kupschus, Kaufmann; Hut- u. Mützengeschäft, Pelzwaren Gebr.Ratner, Inh. Ratner, Ephraim, Kaufmann, Tel.:947; Porzellanwaren Kupschus, Helene, Gesch.-Inh.; Feinstein, Anna, Hauseigentümerin; Goldstein, Reise-Eide, Rabbiner-Witwe; Großfeld, Selma, o.B.; Jurgaitis, Bronius, Techniker; Labrenz, Eva, Küchenmädchen; Pawils, Grete, Dienstmädchen; Pristow, Bernhard, Kaufmann; Pristow, Hans, o.B.; Szallies, Irmtraud, Wirtin; Šagomas, Tevelis, Handl.-Ang.; Šagomienė, Chaja, Witwe; Toleikis, Emma, Schneiderin;
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr.15/17, Tel.:4984;
    Einwohner: Blumenhandlung Habedank, Charlotte, Gesch.-Inh., Tel.:4816; NS-Reichskriegerbund, Kreiskriegerführung Memel, Geschäftstelle, Tel.:2722; Rundfunk- Radio-Fachgeschäft Raudies, E., Kaufmann, Tel.:3558; Schiffsmakler- u. Speditions-Geschäft Rhetz, Felix, Kaufmann, Tel.:2121-2123; Kewel(Kaewel), Willi, Zahnarzt, Tel.:3645; Dr. v. Keyserling, Hanna, Dr.med. Ärztin, Tel.:3645; Dr. v. Keyserling, Hugo, Dr.med. Arzt, Tel.:3645;

Haus Nr.25-26

  • 1866
    Eigentümer: Schrader, A.;
    Einwohner: Jakoby, O., Partikulier; Schuhmacherei Konrad, G., Schuhamchermeister; Schrader, A. geb. Borchert, Kaufmanns-Witwe; Schröder, Adelheid, Witwe, Galenteriewaren-Händlerin; Wyszomierski, Otto, Kaufmann; Firma Otto Wyszomierski & Co.;
  • 1898
    Eigentümer: Weiss, Betty;
    Einwohner: Blumberg, Lydia, Nähterin; Kallweit, Karl, Arbeiter; Colonialwaren, Delikatessen, Drogen, Farbewarn, Parfümerie, Memell.Dampfkaffee-Rösterei, Inh. Rupson, Ernst, Kaufmann; Schirrmann, Kurt, Ger.-Assessor; Spangehl, K., Barbier; Veidt, E., Putzmacherin u.Witwe; Weiss, Betty, Frl.;
  • 1909
    Eigentümer: Weiß, Betty;
    Einwohner: Papiergeschäft, Buchbinderei, Buch-,Kunst-u. Lehrmittel-Handlung, Galanterie-,Spiel-u.Kurzwaren, Inh. Berthe, Albert, Buchbindemeister, (priv.:Hospitalstr.16); Kolonial-u.Materialwaren-Handlung, Bürstenwaren, Drogen- u. Farbenhandel, Delikatessen, Südfrüchte, Parfümerie, Teehandlung, Wein-u.Zigarettenhandel, Fisch-,Wild-,u.Geflügelhandel Schulz, G.A., Inh. Schulz, Gustav, Kaufmann, Tel.:85, (priv.:Töpferstr.1a; Schneiderei Blumberg, L., Damen-Schneiderin; Cabalzer, A., Rechnungsrats-Witwe; Hoffmann, B., Schneiderges.-Witwe; Schütz, R., Putzarbeiterin; Schwarz, M., Oberlehrer; Weiß, Btty, Frl.; Zippel, W., Staatsanwalt;
  • 1929
    Eigentümer: Siebert, Edda;
    Einwohner: "Buchbinderei", "Buchdruckerei", "Buchhandlung", "Kartonagen-Fabrik", "Stempelfabrik", "Kontormöbel u. Utensilien", Alleinvertrieb der Schreibmaschinen "Seiler & Naumann", "Ideal", "Erika", Inh. Siebert, Kurt, Kaufmann, Tel.:128 u.758; Kolonialwaren u. Delikatessen Lisakowsky, Walter, Gesch.Inh.; Holzhandlung u.Dampfsägewerk Itzigsohn, Heimann, Kaufmann; Siebert, Heinz, Kaufmann; Siebert, Kurt, Buchdruckerei-Besitzer; Taruttis, Trude, Stütze; Wegeli, Georg, Privatier;
  • 1931
    Eigentümer: Siebert, Edda;
    Einwohner: "Buchbinderei", "Buchdruckerei", "Buchhandlung", "Continental"-Schreibmaschinen, "Kartonagen-Fabrik", "Stempelfabrik", Inh. Siebert, Kurt, Kaufmann, Tel.:128 u. 758; Schuh-u. Schäftemacher Petereit, Heinz, Kaufmann; Holzhandlung u. Dampfsägewerk Itzigsohn, H., Kaufmann; Radiohandlung Proell, Walter, Ingenieur; Klimkeit, Else, Stütze; Siebert, Edda, Buchdruckereibes.-Witwe; Siebert, Heinz, Kaufmann;
  • 1935
    Eigentümer: Siebert, Eva;
    Einwohner: "Kartonagen-Fabrik", "Stempelfabrik", "Papierhandlung", "Buchbinderei", "Buchhandlung", "Buchdruckerei", "Schreibmaschinen-Handlung", Inh. Siebert, Kurt &Cie., Bürohaus, Tel.:128 u 758; "Philipps"- Radio-Vertretung, Proell, Walter, Ingenieur, Tel.:1214; Siebert, Edda, Buchdr.-Bes.-Witwe; Siebert, Karl-Heinz, Buchdruckereimeister; Siebert, Siegfried, Volontär;

Haus Nr.25

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1858
    Eigentümer: Schrader,C.;
    Einwohner: Firma Schrader, C. Kaufmann;
  • 1942
    Eigentümer: Militärverwaltung Memel, Tel.:4921;
    Einwohner: Wehrmeldeamt Memel, Tel.:4921;

Haus Nr.26

  • 1858
    Eigentümer: Schrader, C., Libauerstr.25;
    Einwohner: Lilienthal, A., Frl.; Schröder, A., Schiffscapt.-Witwe;

Haus Nr.26-28

  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111
    Einwohner: Standesamt der Stadt Memel, Tel.:2882; Schneiderei Scharnow, Kurt, Schneidermeister, Tel.:3913; Kolonialwaren Parnarauskas, Helene u. Kurps, Martha, Gesch.Inh.;

Haus Nr.27

  • 1858
    Eigentümer: Beyer, C.;
    Einwohner: Putzhändlerin Berger, W. Kaufmanns-Witwe; Beyer, C., Witwe; Beyer, H., Hauszimmergeselle; Koppke, F.W., Goldarbeiter; Krause, C., Schmiedegeselle; Schneiderei Schüler, W., Schneidermeister; Schuhmacherei Stolzke, G., Schuhmachermeister; Wachsen, C.Fr., Postsecretär;
  • 1866
    Eigentümer: Beyer, C.;
    Einwohner: Musikalien-Leih- Institut Leo, L., Frl.; Beyer, C. geb. Kundt, Maurermeister-Witwe; Beyer, J.A., Hauszimmergeselle; Butzlaff, R., Schiffszimmergeselle; Claszen, L. geb.Berding, Rhederwitwe; Marquardt, C.A., Kaufmann; Klempnerei Meyer, H., Klempnermeister; Neumann, D. geb.Lurenius, Witwe; Quitschau, R.Ch., Kaufmann; Scharffenorth, B., Frl.; Riemer u. Sattler Schoeler, H., Sattlermeister;
  • 1898
    Eigentümer: Beyer, Emilie;
    Einwohner: Beyer, Emilie, Frl.; Beyer,Heinrich, Bäckermeister; Brederlow, Sophie, Kaufmanns-Witwe; Erdmüller, Karl, Tanzlehrer; Fest, Anna, Musikalien-Händlerin; Haupt, Amalie, Kaufmanns-Witwe; Haupt, Wilhelm, Arbeiter; Hoffmann,, Witwe; Lengwenath, Natalie, Schuhmacher-Witwe u. Händlerin; Micks, Amalie, Witwe; Noreschko, Marie, Witwe; Teubner, Emilie, Witwe;
  • 1909
    Eigentümer: Naujokat, Robert, Fleischermeister, Memel, Roßgartenstr.3;
    Einwohner: Dampfer-Exped. u. Spedition Fa.Graff & Bannitz Nachf., Inh. Bendowsky, W., Kaufmann, Tel.:18; Musikalien Leihbibliothek Leo, J., Inh. Fest,. Anna, Musikalienhändlerin; Beyer, A., unverehel.; Beyer, E., Directrice; Bredelow, S., Kaufmanns-Witwe; Hoffmann, M, Schneider-Witwe; Lengwenath, A., Händlerin; Lengwenath, F., Bureauangeh.; Michalick, M., Frl.; Meissner, M., Putzmacherin; Szonn, A., Arb.-Witwe; Valentin, G., Arb.; Woehlke, Ch. u. J., Leihbibliothek, Musikalien-Händlerin;
  • 1929
    Eigentümer: Naujokat, Robert, Rentier, Memel, Roßgartenstr.3;
    Einwohner: Laborant Hermann, Willy, Ambulatorium für Bestrahlung mit künstlicher Sonne, Laborant für Quarzlampe, Photograph; Blysza, Johann, Zollbuchhalter; Hermann, Karoline, Witwe; Hoffmann, Luise, Witwe; Marquardt, Friedrich, Masseur; Scakowsky, Marie, Kapt.-Witwe; Saunert, Michael, o.B.; Sumplesch, Anna, o.B.; Schlussnath, Bertha, Händlerin; Schlussnath, Marie, Putzmacherin; Schlussnath, Willy, Handl.-Geh.; Sperling, Hermann, Handl.-Geh.; Wissinger, Karoline, o.B.; Visuckaite, Elena, Dienstbotin; Woehlke, Charlotte, o.B.;
  • 1931
    Eigentümer: Naujokat, Robert, Rentier, Memel, Roßgartenstr.3;
    Einwohner: Photogeschäft Herrmann, Willy, Photograph; Bibliothekinhaberin Frentzel, Felicitas, Witwe; Bakschas, Meta, Stütze; Belis, Margarete, Stütze; Bertuleit, Marie, Stütze; Blysza, Johann, Zollbuchhalter; Buržminskiene, Jusefa, Weberin u.Witwe; Endrejat, Dora, Arbeiterin; Girdvainyte, Stefanija, Arbeiterin; Gussin, Otto, Maschinist; Herrmann, Caroline, Witwe; Konitzko, Karl, Bürohilfsarbeiter; Launert, Michael, Schachtmeister; Marquardt, Friedrich, Masseur; Schakowsky, Marie, Kapitäns-Witwe; Schlussnat, Berta, Händlerin; Sperling, Hermann, Zuschneiderin; Vulpovicaite, Lina, Putzmacherin; Wissinger, Caroline, o.B.; Zaburaite, Ona, Arbeiterin;
  • 1935
    Eigentümer: Naujokat, Marie;
    Einwohner: Bücherverleih Frentzel, Felicitas, Gesch.-Inh.; Fotosalon Herrmann, Willy, Photograph; Rechtskonsulent Schapoks, Martin; Bacher, Auguste, Witwe; Beniušaitė, Domicėlė, Dienstmädchen; Bertuleit, Marie, Arbeiterin; Dugnus, Anna, Ehefrau; Gussin, Otto, Maschinist; Henseleit, Gertrud, o.B.; Konietzko, Karl, Bürohilfsarbeiter; Launert, Elisabeth, Witwe; Mikszas, Marta, Arbeiterin; Naujokat, Franz, Kaufmann; Ruhnke, Albert, Arbeiter, Smoličius, Jonas, Chauffeur; Lebensmittelgeschäft Schlussnat, Berta, Händlerin; Schlussnat, Marie, Putzmacherin; Schlussnat, Willy, Bürohilfsarbeiter; Sperling, Hermann, Zuschneider; Wallat, Johann, Schuhm.-Geselle; Wissinger, Karoline, Kurzwaren-Händlerin; Wolf, Mathilde, Verkäuferin;
  • 1942
    Eigentümer: Sabrautzki, Paul;
    Einwohner: Restaurant "Bürgerbräu", Tel.:4228; Frühstücksstube Schoedler, Helmut, Tel.:4324; Chemische Reinigungsanstalt Klement, Josef, Tel:2235; Klement, Johanna, Gesch.Inh.; Sabrautzki, Paul, Kaufmann, Tel.:4228; Schödler, Otto, Fuhrhalter, Tel.:4323;

Haus Nr.28

  • 1858
    Eigentümer: Schmauck, J.G.;
    Einwohner: Firma Schmauck, J.G., Kaufmann; Fenwarth, H., Lithograph; Lenz, H.W., Kreisrichter; Moschkowski, A., Kaufmann; Agentur Wichers, Leo, Kaufmann, Agent für die Riunione Adriatica di Sicurta in Triest, Agent der Düsseldorfer Allgem.-Vers. für See- Fluß- und Landtransporte;
  • 1866
    Eigentümer: Wichers, Leo:
    Einwohner: Wichers, Leo, Kaufmann u. Feuerwehr-Offizier;
  • 1898
    Eigentümer: Wiechers, Anna;
    Einwohner: Berthe, Albert, Buchbinder; Gawenus, Wilhelm, Maler; Wiechers, Anna, Kaufmanns-Witwe; Sauer,, Witwe; Schlönhardt, Auguste, Verkäuferin;
  • 1909
    Eigentümer: Melis, William;
    Einwohner: Mehlniederlage Bruder, Johann-Friedrich, Tilsit, Filiale Mehlhandlung; Bruder, F., Arb.; Galantrie-,Spiel- u. Kurzwaren Bruder, M., Frl. Gesch.Inh.; Claas, W., Rentier; Hofrichter, A., Professor; Kreutzmann, H., Fleischergeselle; Melis, William, Fleischermeister, (Gesch.: Friedrich-Wilhelm-Str.25); Szillus, A., Verkäuferin;
  • 1929
    Eigentümer: Melis, William;
    Einwohner: Niederlage der "Kownoer-Brauerei" Wolf & Engelmann, "Mineralwasser-Fabrik"; Polsterei Wapnewsky, John, Polsterer u. Tapezierer; Darmhandlung Melis, William, Fleischermeister; Fleisch- u. Wurstwaren Schareit, Ernst, Fleischermeister; Braun, Otto, Kaufmann; Braun, Amalie, Rentier-Witwe; Bruzaitis, Gustavos, Zollbeamter; Klimkeit, Johanne, Verkäuferin; Pfeiffer, Herbert, Drogist; Reimer, Hellmut, Expedient; Reincke, Wilhelm, Rentier; Schapoks, Martin, Bürovorsteher; Scheidies, Ella, Stütze; Toleikis, Marie, Schneiderin; Vulvovicaite, Lina, Putzmacherin;
  • 1931
    Eigentümer: Melis, William;
    Einwohner: Niederlage der "Kownoer-Brauerei" Wolf & Engelmann, "Mineralwasser-Fabrik"; Braun, Amalie, Rent-Witwe; Bulloweit, Johann, Hausm.; Kaklies, Franz, Telegr.-Mechaniker; Klaws, Johann, Arbeiter; Klimkeit, Johanna, Verkäuferin; Darmhandlung Melis, William, Fleischermeister; Petereit, Anna, Hausmädchen, Petereit, Johanna, Verkäuferin; Reimer, Hellmut, Expedient; Spikereit, Johann, Telegr.-Leitungs-Aufs.; Toleikis, Marie, Schneiderin; Walenszus, Anna, Gesch.-Inh.; *1935
    Eigentümer: Melis, William;
    Einwohner: "Espero" Bierverleger; Niederlage der Kauener Brauerei Wolff & Engelmann, u.Mineralwasser-Fabrikation, Tel.: 942; Schneiderei Scharnow, Kurt, Konfektionär; Zahnarzt-Praxis Lewstein, G.; Barstatt, Adolf, Chauffeur; Bobies, Wilhelm, Arbeiter; Braun, Otto, Kaufmann; Grigst, Taube, Plätterin; Jureit, Anna, Ehefrau; Klimkeit, Johanne, Verkäuferin; Kröhnert, Helene, Dienstmädchen; Melis, William, Fleischermeister; Melvefski, Arthur, Bäckergeselle; Natenzonas, Abram, Schlosser; Pawils, Urte, Rentenempfängerin; Stepputtis, Emma, Dienstmädchen; Toleikis, Marie, Schneiderin; Winks, Barbe, Arbeiterin;
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.29

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1858
    Eigentümer: Schmidt, G.A.;
    Einwohner: Firma Millauer, J.A.; Millauer, A., Kaufmann; Sarsass, C.L., Kaufmann; Firma E.L. Sarsass und Comp.; Schmidt, G.A., Kaufmann;
  • 1866
    Eigentümer: Schmidt, G.A.;
    Einwohner: Schmidt, G.A., Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Schmidt, Georg;
    Einwohner: Kogst, Adam, Kutscher; Schmidt, Georg, Kaufmann; Schulz, Wilhelm, Kommis;
  • 1909
    Eigentümer: Gottschalk, Otto;
    Einwohner: Kolonial- u. Materialwaren-Handlung, Bonbon-u.Schokoladenhandlung, Delikatessen, Seifen-u. Parfümerie-Handel, Riemenhandel, Dünge-u.Futtermittel, Wild-u. Geflügelhandlung, Lederhandlung, Teehandlung u. Schankgeschäft, Inh. Gottschalk, Otto, Kaufmann, Tel.:546; Keiluweit, A., Handl.-Geh.;
  • 1929
    Eigentümer: Gottschalk, Otto, Kaufmann, Memel, Moltkestr.44;
    Einwohner: Kolonialwaren u. Schankwirtschaft Gorny, Franz, Kaufmann; Flachs- u. Leinsaat- Export Segalowitz & Sohn; Schlosserei Höpfner, Robert, Schlossermeister, (priv.Hospitalstr.19); Schneiderei Palkus, Marie, Schneiderin; Bolz, Kurt, Handl.-Geh.; v. Dressler, Friederike, o.B.; v. Dressler, Hugo, Verw.-Sekr.; v. Dressler, Ida, o.B.; Manske, Minna, o.b.; Pöszus, Michel, Hausmann; Segalowitz, Alexander, Kaufmann; Segalowitz, Anna, o.B.; Segalowitz, Bories, Kaufmann;
  • 1931
    Eigentümer: Gottschalk, Elisabeth;
    Einwohner: Familienrestaurant Gorny, Franz, Kolonialwaren u. Schank, Delikatessen, Tel.:141; Schlosserei Höpfner, Robert, Schlosser; Schneiderei Palkus, Maria, Schneiderin; Annies, Adam, Hausm.; Bliesza, Trude, Stütze; Bolz, Kurt, Handl.-Geh.; Gottschalk, Elisabeth, Kaufmanns-Witwe; Klimkeit, Eva, Arbeiterin; Pareigies, Martin, Hausmann; Plinzky, Walter, Gesch.-Führer; Segallowitz, Boris, o.B.; Spikereit, Anna, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Gottschalk, Elisabeth;
    Einwohner: Familien-Restaurant "Zum Franzl", Inh. Gorny, Franz, Tel.:14; Kaffeerösterei, Kolonialwaren u. Schankwirtschaft Gorny, Franz, Kaufmann; Schlosserei Höpfner, Robert, Schlosser; Gottschalk, Elisabeth, Witwe; Gottzschalk, Kurt, Handl.-Geh.; Kolhase, Alfred, Buffetier; Kretschmann, Charlotte, Schneiderin; Naujoks, Michel, Arbeiter; Plinsky, Walter, Gesch.-Führer; Römer, Lisbeth, Buchhalterin; Sedat, Helene, Hausangestellte; Subat, Herta, Stütze; Subat, Luise, Dienstmädchen; Stannewitz, Marta, Hausangestellte;
  • 1942
    Eigentümer: Kers, Fr., Bäckermeister, Berlin;
    Verwalter: Adam, Willi, Tel.:3944;
    Einwohner: Dampfbäckerei-Geschäft Adam, Willi, Bäckermeister, Tel.:3944; Spinnstoffwaren u. Kurzwarengeschäft Potzkies, Dorothea, Gesch.Inh., Tel.:3526; Handarbeiten Rieder, Martha; Lehmann, Jola, Witwe; Lorenscheit, Gustav, Schmied; Potzkies, Heinrich, Tischler;

Haus Nr.30

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1858
    Eigentümer: Schlüter. D.;
    Einwohner: Hobinder, A., Nagelschmiedemeister; Klenk, F.W., Kahnschiffer; Kagel, J. Maurergeselle; Kumschlies, Chr., Witwe; Kumschlies, A.G., Schiffsz.-Geselle; Müller, C., Schiffscapt.-Witwe; Pattof, H., Schiffsz.-Geselle;
  • 1866
    Eigentümer: Schlieter, D.;
    Einwohner: Nagelschmiederei Hobinder, A., Nagelschmiedemeister; Hobinder, J.W., Schlossergeselle; Klenk, A. verw.Partoff geb.Kolbe, Witwe u. Hebamme; Komschlies, A.F., Schiffszimmergeselle; Schreibmaterialien-Händlerin Müller, C., geb.Partoff, Schiffs-Capitains-Witwe; Schlieter, D. geb. Reinert, Nagelschmidt-Witwe;
  • 1898
    Eigentümer: Preiss, Theodor;
    Einwohner: Frank, Johann, Tischler; Pflug, Heinrich, Schriftsetzer; Preuss, Theodor, Tapezierer; Rimke, Auguste, Witwe;
  • 1909
    Eigentümer: Lettmann, B.;
    Einwohner: Frank, J., Tischler; Möbel- u. Teppichhandlung Lettmann, B., Möbelfabrikant;
  • 1929
    Eigentümer: Vollmann, Anna;
    Einwohner: Memeler Allgemeine Zeitung; Memeler Silberwarenfabrik "Lisifa"; Memeler Kerzenfabrik "Siauli"; Herren-Artikel u. Anzüge n. Maß "Jocley-Klub, Inh. Barwa, Willy, Schneidermeister; Manufaktur-u.Konfektionsgeschäft Procopius, Otto, Kaufmann; Rau & Böttcher, Putzgeschäft; Vollmann Nachf., Polsterer u. Tapezierer; Bardzewitsch, Willy, Arbeiter; Edelstein, Zalmann, Kaufmann; Gamsa, Max, Kaufmann; Gerkau, Elma, Stütze; Marks, Otto, Handl.-Geh.; Dr. Masuhr, Tobias, Dr.Ing.; Schenkel, Johanne, Zim.-Pol.-Witwe; Vollmann, Kurt, Rentier; Waschkau, Friedrich, Hausmeister;
  • 1931
    Eigentümer: Vollmann, Anna;
    Einwohner: Memeler Allgemeine Zeitung; Memeler Silberwarenfabrik "Lisifa"; Polsterer u. Tapezierer Wiemer, Max, Spezialwerk für Club- u. Polstermöbel; Herren-Art. u. Anzüge n. Maß Barwa, Willy, Zuschneidemeister; Strumpfwaren-Handschuhe-Herrenartikel-Korsetts u. Hüftformer- Manufaktur-,u. Konfektionsgeschäft, Inh. Prokopius, Otto, Kaufmann, Tel.:381; Putzgeschäft Rau & Böttcher; Gamsa, Max, Kaufmann; Dr. Hoehl, Gertrud, Dr.med.Augenärztin; Dr. Hoehl, Heinrich, Dr.med.Augenarzt; Lettmann, Ernst, Handl.-Geh.; Masur, Tobias, Ingenieur; Rugulis, Else, Wirtin; Ruddies, Trude, Stütze; Sauga, Anna, Kinderfrl.; Schenkel, Johanna, Zimmerpolier-Witwe; Vollmann, Kurt, Tapeziermeister u.unbes.Stadtrat; Vollmann, Minna, Witwe; Waschkau, Friedrich, Hausmeister; Würschmidt, Fritz, Kaufmann;
  • 1935
    Eigentümer: Scheffkind, Rosse;
    Einwohner: Blumenhandlung Neumann, Walter, Gesch.-Inh.; Buchhandlung Kooperacijos Sajunga "Spaudos Fondas"; Herrenartikel u. Anzüge nach Maß, Inh. Barwa, Willy, Kaufmann; Korsett-Atelier - Kurzwaren Prokopius, Otto, Kaufmann; Memeler Siberwarenfabrik "Lisifa"; Putzgeschäft Rau & Böttcher; Schreibmaschinen-Handlung "Spaudos Fondas"; "Schuh"-, "Pantoffel"- u. "Lederhandschuh"- Fabrik, Inh. Kahn, Simon, Tel.:677 u. 1406; Auktionator, Grundstücksmakler, Wohnungsvermittlung, Inh. Schmeling, Friedrich, Kaufmann; Tischlerei Waschkau, Friedrich, Hausmeister; Waren-Agentur Dr. Masur, Tobias, Ingenieur; Alpertens, Elias, Oberkantor; Brassat, Käthe, Stütze; Hiel, Anton, Konsulats-Sekr.; Israelit, Tobias, Kaufmann; Kaplan, Isidor-Leo, Kaufmann; Paszehr, Lydia, Dienstbotin; Rabinovičius, Baruch, Kaufmann; Skrandies, Maria, Stütze;
  • 1942
    Eigentümer: Klein, Erna;
    Einwohner: Möbelhaus Polstermöbel-Geschäft Wapnewski, John, Kaufmann, Tel.:2656; Reformhaus "Ostlicht", Geschäftsräume, Fachgeschäft für vollwertige Nahrungs-u.Genussmittel; Autovermietung Reschke, Albert, Tel.:4964; Klavierlehrerin Mischke, Elma; Polsterei Richard Steinberger, Inh. Steinberger, Erich; Hummel, Lotte, Kontoristin; Klein, Erna, Gesch.Inh.; Melewski, Arthur, Arbeiter;

Haus Nr.31

  • 1858
    Eigentümer: Leichmann, H.;
    Einwohner: Bäckerei-Geschäft Leichmann, H., Bäckermeister und Schäfer, D., Bäckermeister;
  • 1866
    Eigentümer: Leichmann, H.;
    Einwohner: Bäckerei-Geschäft Leichmann, H., Bäckermeister; Rohse, H., Schiffs-Capitain;
  • 1898
    Eigentümer: Huhn, Hugo, Handschuhfabrikant, Memel, Börsenstr.1/4;
    Einwohner: Block, Eduard,Postsekretär; Busch, Joachim, Ingenieur; Eitersberger, Fritz, Oberfischmeister; Paulsen, R., Gymnasialprofessor a.D.; Popke, August, Schneidermeister; Samel, Ernst, Bäckermeister; Semmling, Dorothea, Frl.; Semmling, Josephine, Frl.; Sierke, Elwire, Lehrer-Witwe; Schulz, Friedrich, Buchhalter;
  • 1909
    Eigentümer: Schröder, F.;
    Einwohner: Chem. Waschanstalt Krause, J., Tuchbereiterin; Bartram, H., Kaufmann; Bäckerei-Geschäft Boettcher, F., Bäckermeister; Fleischer-Geschäft u. Wurstfabrikation Werner, Otto, Fleischermeister; Eckert, J., Fleischergeselle; Hertha, K., Zeichner-Witwe; Komm, W., Uhrmachergehilfe; Marquardt, J., Ober-Telegraphen-Assistent; Schneiderei Maschke, J., Damen-Schneiderin; Schwemmin, J., Oberzollkontrolleur; Stark, A., Bahnvorsteher-Witwe; Stark, A., Handarbeits-Lehrerin; Stark, L., Handelslehrerin;
  • 1931
    Eigentümer: Pasenau, Ida;
    Einwohner: Arbeitsgemeinschaft der Maler, Büro Tel.:308; Konfitüren-Geschäft Goerke, Erna, Gesch.-Inh.; Baltries,,; v.Blindstrubuas,,; Eckert, Otto, Bäckermeister; Hertha, Charlotte, o.B.; Jankauskas, Antanas, Photograph; Katz, Pero, Arbeiter; Schneiderei Kleschies, Franz, Schneidermeister; Laurus, Walter, Schneiderlehrling; Marcks, Otto, Handl.-Geh.; Maschke, Hugo, Schriftsetzer; Mikuszies, Helene, Stütze; Motejaitis, Petras, Musiker; Pasenau, Ida, Witwe; Pelanyte, Emilie, Aufseherin; Rudat, Gertrud, Laborantin; Rumsis, Bronislava, Arbeiterin; Sakals, Martha, Stütze; Schröder, Emma, Witwe; Seigies,,; Simaitis, Jonas, Weber; Sirvinskaite, Brone, Gehilfin; Skubutis, Stasys, Arbeiter; Stark, Auguste, Witwe; Handelslehranstalt Stark, Lina, Handelslehrerin; Trutnau, Martha, Nähterin; Vaisolaite, Elizabeta, Arbeiterin; Virketiene, Petronele, Händlerin; Zarnolis, Petras. o.B.;
  • 1935
    Eigentümer: Pasenau, Ida;
    Einwohner: Arbeitsgemeinschaft der Maler u. Lackierer, Büro; Dentist Lurie, Isaak, Zahntechniker; Fotosalon Jankauskas, Antanas, Photograph; Konfitüren-Geschäft Görke, E., Gesch.Inh.; Kolonialwaren Marks, Otto, Gesch.-Inh.; Kurzwaren Goerde, Erna, Wirtschafterin; Maler u. Lackierer Trylus, Johann; Schneiderei Navickiene, Sofija, Schneiderin; Alutaitė, Karolina, Dienstbotin; Bläsner, Alfred, Bäckergeselle; Bardauskas, Stasys, Chauffeur; Brack, Lothar, Schuhm.-Geselle; Gedminas, Kazys, Arbeiter; Greifenberger, Käte, Kontoristin; Katz, Pero, Arbeiter; Kuhlins, Johann, Schneidergehilfe; Lurie, Ber, Gesch.-Inh.; Marcks, Otto, Kaufmann; Meškauskienė, Katrė, Arbeiterin; Mikuszies, Helene, Dienstbotin; Pasenau, Gerhard, kaufm.Angest.; Pasenau, Ida, Witwe; Pasenau, Walter, o.B.; Poškaitė, Mansvetė, Dienstmädchen; Schröder, Emma, Witwe; Stark, Lina, Handl.-Lehrerin; Širvinskas, Juozas, Arbeiter; Širvinskaitė, Brone, Photographen-Gehilfin; v.d. Werth, Liesbeth, Schneiderin;
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr.15/16, Tel.:4984;
    Einwohner: Wäscherei und Plätterei Danull, Maria, Gesch.Inh.; Birkham, Bernhard, Maschinen-Meister;

Haus Nr.32

  • 1858
    Eigentümer: Börner´s Erben
    Einwohner: Knöpke, L., Lehrer; Reibe, W., Frl.; Springer, L., chirug.Instrumentenmacher; Wabbel, H.E., Lohndiener;
  • 1866
    Eigentümer: Knopke, L. Lehrer u. Schulvorsteher an der Mädchen-Mittelschule, Memel, Hospitalstr.10/11;
    Einwohner: Hönke, J.J., Schiffscapitain; Blumenhändlerin Thiergardt, J. geb. Schibries, sep.Bäckermeisterfrau u. Blumenfabrikantin;
  • 1898
    Eigentümer: Preising,, Kaufmann;
    Einwohner: Düringer, Hedwig, Frl.; Freitag, Hedwig, Rentiere; Fröhlich, Margarete, Lehrerin; Hoericht, Bertha, Kaufmanns-Witwe; Ladszeck, Leopold, Buchhalter; Petereit, Christoph, Polizeisergant; Schiebris, Anna, Frl.; Schiebris, Hedwig, Blumenmacherin; Schweim, Amalie, Witwe; Zobries, Johann, Schuhmacher;
  • 1909
    Eigentümer: Joneleit, Michel, Besitzer, Memel, Sorgenstr.2;
    Einwohner: Zigarren- u. Tabakhandlung, Zigarettenfabrikation, Filiale, Inh. Löbowitz, Ignaz, Kaufmann, Tel.:88; Kurzwarengeschäft, Galanterie u. Spielwaren, Inh.Geschw.Schakowsky, A.u.M., Gesch.-Inh. (priv.:Große Sandstr.5); Anker, A., Kaufmann; Schneiderei Arius, E., Damen-Schneiderin; Arius, H., Frachtvermittler-Frau; Fröhlich, J., Musiklehrerin; Fröhlich, M., Lehrerin; Friseur-Geschäft Hoffmann, F., Friseur; Schiel, A., Fabrikaufs.-Witwe; Wessolowski, B., Friseurgehilfe;
  • 1931
    Eigentümer: Joneleit, Michel, Memel, Alte Sorgenstr.2;
    Einwohner: "Central"-Apotheke; Friseurgeschäft Steppat, Alfred, Friseur; Schneiderei Scharnow, Ertme, Schneiderein; Schakowsky, Auguste, Putzwarenhändlerin; Schakowsky, Clara, Lehrerin; Trylus,Johann, Malermeister; Trylus, Margarete, Putzwarenhändlerin; *1935
    Eigentümer: Joneleit, Michel, Memel, Alte Sorgenstr.2;
    Einwohner: "Central-Apotheke"; Friseurgeschäft Höllger, Gertrud, Friseuse u. Steppat, Alfred, Friseur; Kurzwaren Jakobsohn, Jakob, Kaufmann; Übersetzungsbüro Metas, F.K.; Schneiderei Gröger, Helene, Schneiderin; Kerwinsky, Theodor, Maler; Rimkus, Juozas, Angestellter; Schakowsky, Clara, Lehrerin; Schakowsky, Margarete, Putzw.-Händlerin; Trylus, Johann, Malermeister; Viker, Vladimir, Advokat; Waitschullis, Rosa, Kinderfrl.;
  • 1942
    Eigentümer: Allgemeine Deutsche TreuhandGmbH, Memel, Börsenstr.15/17, Tel.:4984;
    Einwohner: "Knappes Gaststätte", Inh. Knappe, Kurt, Tel.:3169; Knappe, Walter, Kaufmann, Tel.:3169;

Haus Nr.33

  • 1858
    Eigentümer: Christer, Fr.;
    Einwohner: Schlosserei Elrneit, A., Schlossermeister; Firma Tiesler, J.F.; Christer, Fr., Witwe; Kusch, F.A., Kreisgerichtskassenrendant; Tiesler, J., Kaufmann;
  • 1866
    Eigentümer: Dittborn, F.R.;
    Einwohner: Dittborn, F.R., Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Gerlach, Eduard;
    Einwohner: Gerlach, Eduard, Kaufmann u. Konsul;
  • 1909
    Eigentümer: Gerlach, Eduard;
    Einwohner: Beinhauer, M., Kaufmanns-Witwe; Gerlach, Eduard, Kaufmann u. Belgischer Konsul; Thomson, C., Baggerei-Aufs.-Witwe;
  • 1931
    Eigentümer: Gerlach, John;
    Einwohner: Gerlach, John, Kaufmann; Gerlach, J.G.; Krankenschwester Buttgereit, Toni; Gottschalk, Ida, Stütze; Tendies, Gertrud, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Gerlach, John;
    Einwohner: Baltumeit, Else, Dienstbotin; Gerlach, John, Kaufmann; Skroblies, Anna, Schwester; Szillat, Anna, Stütze;

Haus Nr.33-35

  • 1942
    Eigentümer: Petroschka, Marie, Witwe;
    Einwohner: Fleischerei- Geschäft Petroschka, Kurt, Fleischermeister, Tel.:3926; Damen-u.Herren-Frisörgeschäft Berger, Oskar, Frisörmeister; Wäscherei u. Plätterei Thore, Käte, Gesch.Inh.; Bartschat, Margarete, Büroangestellte;

Haus Nr.34

  • 1858
    Eigentümer: Passern, S.;
    Einwohner: Geiling, A., unverehel.; Geiling, W., unverehel.; Schuhmacherei Koske, C.J., Schuhmachermeister; Neumann, C., ehem.Packhofswächter; Klempnerei Passern, H., Klempnermeister; Passern, S., Schlossermeister; Schöler, F.H., Riemer u. Sattler; Schwill, M., Witwe;
  • 1866
    Eigentümer: Passern, Chr.Ad.E.;
    Einwohner: Gronmeyer, Th., Schiffzimmergeselle; Hanau, A., Mehlhändlerin; Schuhmacherei Kerschau, H., Schuhmachermeister; Kerschau, J., unverehel.; Knöpffke, C.L., Drechslermeister; Schlosserei Passern, Chr.,Ad.,E., Schlossermeister; Schliewen, E.G., Partikulier;
  • 1935<br< Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Dr. Böttcher, Polizeipräsident in Essen;
    Vermieter: Böttcher, Ehefrau, Memel
    Einwohner: Schneiderei Sedelies, Max, Schneidermeister, Tel.:2683; Borm, Benno, Lehrer; Dr. Dieckert, Alfred, Dr.med.Arzt, Tel.:4230; Kawohl, Martin, Hausmeister; Wapnewski, Johan, Tapeziermeister, Tel.:2656; Waschkau, Meta, Verkäuferin;

Haus Nr.34a

  • 1898
    Eigentümer: Gerlach, Eduard, Kaufmann u. Konsul,Libauerstr.33;
    Einwohner: Strahl, J. Kutscher;
  • 1909
    Eigentümer: Gerlach, J.G.;
    Einwohner: Holzexport u. Schneidemühle Gerlach, J.G., Inh. Heinrich, Hermann u. Eduard Gerlach, Kaufleute, Tel.1; Strahl, J. Kutscher;
  • 1931
    Eigentümer: Gerlach, John, Libauerstr.33
    Einwohner: Holzhandlung u.Dampfsägewerke Gerlach, J.G., Kaufmann; Kulmegies, Charlotte, o.B.; Krankenschwester Lessing, Martha, Schwester; Dentist Reich, Adolf; Makareinis, Emilie, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Gerlach, John, Libauerstr.33;
    Einwohner: Holzhandlung u. Sägewerk Gerlach, i.G., Kontor; Crohn, Hildegard, Kassiererin; Makareinis, Emilie, Stütze; Rubšaitė, Jusefa, Arbeiterin;

Haus Nr.34b

  • 1898
    Eigentümer: Auge, Edwin;
    Einwohner: Auge, Edwin, Glasermeister; Auge, Emilie, Witwe; Bambullis, Johann, Uhrmacher;
  • 1909
    Eigentümer: Klimkeit, M.;
    Einwohner: Auge, E., Frl.; Auge, H., Glasermeister-Witwe; Ferber, J., Kanzlist; Jouby, J., Botenfrau; Jouby, P., Handl.-Geh.; Kittlik, A., Monteur, Uhrmacher;
  • 1931
    Eigentümer: Zilius, Jons;
    Einwohner: Schneiderei Balzunaitis, Viktor, Schneidermeister; Juwelier u. Uhrmacher Pieplow, Richard, Uhrmacher; Fröhlich, Walter, Musiker; Klimkeit, Michel, Postschaffner; Lessau, Franz, Schneiderlehrling; Meneikis, Adam, Schmiedelehrling;
  • 1935
    Eigentümer: Žilius, Jonas u. Samsonas;
    Einwohner: Juwelier Pieplow, Richard, Uhrmacher; Kaiser, Martha, Kinderfrl.; Vaišvilaite, Valerija, Arbeiterin; Žilius, Ester, Witwe;

Haus Nr.35

  • 1858
    Eigentümer: Bluhm, F.A.;
    Einwohner: Firma F. Bluhm & Comp.; Bluhm, F.A., Kaufmann;
  • 1866
    Eigentümer: Baake, H.W.;
    Einwohner: Baake, H.W., Schiffsrheder u. Capitain; Kahlan, Ad., Kaufmann; Walter, J.J., Schiffsrheder;
  • 1898
    Eigenümer: Dr. Braacke, John;
    Einwohner: Dr. Braacke, John, Dr.med.prakt.Arzt; Leufert, Max, Sattlermeister; Rauch, Heinrich, Kgl.Kreisb.Inspek.;
  • 1909
    Eigentümer: Schulz, F.;
    Einwohner: Frentzel-Beyme, A., Rentier, Vertr.:f."Colonia" Kölnische Feuer-Vers.-Ges.; Monien, F., Schuhmachergeselle; Plauschnat, B., Stütze; Flachsexport Fa. Richard Fehre Nachf., Inh. John Schweichel, Kaufmann, Agentur, Vertr.: f. Preussische Renten-Vers.-Anstalt Berlin; Schauffer, G., Kommissionär f. Flachshandel; Schulz, F., Kaufmann, Inh. der Fa.R. Schneider, Schiffsmäkler u.Kohlenhandlung, Alexanderstr.19;
  • 1931
    Eigentümer: Jahn, Ella;
    Einwohner: "Präsident" der Industrie u. Handelskammer f.d. Memelland Jahn, Louis, Konsul der Republik "Finnland" (Balticum GmbH, Holzindustrie u. Holzgroßhdnl.), "Ehrenkonsulat" Italien; Damen-Salon Weseloh; Lapatis, Madline, Stütze; Masuhr, Michel, Postangestellter; Schmidt, Ella, Stütze; Skwirblies, Eva, Stütze; Weseloh, Hans, Ingenieur; Zebbidies, Martha, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Baikowitz, Rose-Pera;
    Einwohner: Reise- u. Verkehrsbüro "Susisiekimas", staatl.konzessiertes Auswandererbüro, Generalvertretung der Svenska-Amerika-Linien, Göteborg, Abtlg.Klaipeda, Tel.: 122 u. 315; Schiffsmakler Maage, A.P., Befrachtung usw. Spedition, Agent für Aktiebolaget, "United Baltic-Corporation", Büro Tel.:110; Touristenverband Filiale Mmel, Tel.467; Blumenhandlung Fischer, Jenny, Gesch.-Inh., Bukett-u.Kranz-Binderei, Tel.:1262; Ehren-Konsulat England, Tel.: 110; Frisier-Salon f. Damen Weseloh, Emma, Friseuse; Havarie- Kommissar Lloyd´s Agents, Tel.:110; Reparaturwerkstatt Doblies, M., Mechaniker, Tel.:801; Antezorskienė, Ester, Ehefrau; Baikowitz, Israel, Kaufmann; Faitolevičiutė, Rocha, Studentin; Hirsch, Edgar, Kaufmann; Kavaliauskas, Pranas, Grenz-Pol.-Beamter; Kessler, Herta, Kinderfrl.; Rubina, Eselis, Elektr.-Ing.; Srudgis, Tomas, Staatspol.-O.-Wachtmeister; Tupeit, Anna, Dienstbotin; Žolytė, Petronėlė, Dienstbotin;
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.36

  • 1858
    Eigentümer: Commune
    Einwohner: Neustädtisches Hospital;
  • 1866
    Eigentümer: Commune
    Einwohner: Stadt-Hospital; Schlönhardt, J.G., Schaffner am Stadthospital;
  • 1898
    Eigentümer: Kommune Memel
    Einwohner: Baumann, Marie, Böttcher-Witwe; Brumm, Lina, Malerfrau; Brumpreugsch, Henriette, Tischler-Witwe; Eichner, Emilie, SchmiedeMstr.-Witwe; Esp, Adolf, Schuhmacher; Felskau, Marianne, Zimmerges.-Frau; Goebel, Amalie, Schuhm.-Witwe; Günther, Johanne, Schuhm.Mstr.-Witwe; Heine, Wilhelmine, Goldarb.-Witwe; Heinrich, Amalie, Maurer-Witwe; Huhn,,; Jäger, Auguste, FleischerMstr.-Witwe; Kropat, Auguste, Nähterin; Krüger, Friederike, Witwe; Lippkat, Heinriette, Witwe; Muscat, Henriette, Witwe; Pax, Emilie, Witwe; Rausch, Amalie, Witwe; Rothgänger, Karoline, Witwe; Stabler, Henrike, Glaserfrau;
  • 1909
    Eigentümer: Stadt Memel
    Einwohner: Steinberg, L., Förster-Witwe;
  • 1931
    Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
    Einwohner: Städtische Bücherei, Tel.:609, Bibliotheksobersekr.Weisson u. Bläsner; Kluge, Emil, Kaufmann; Naujoks, Anna, Angestellte; Naujoks, Elisabeth, o.B.; *1935
    Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
    Einwohner: Städtische Bücherei, Tel.:609; Naujoks, Anna, o.B.; Naujoks, Elisabeth, o.B.; Taruttis, Helene, Bürogehilfin;
  • 1942
    Eigentümer: Pfeiffer, Walter;
    Einwohner: Lebensmittelgeschäft u. Kolonialwaren Pfeiffer, Walter, Kaufmann u. Gemeinderatmitglied, Tel.:2663; Gangel, Luis, Poliz.-Oberwachtmeister; Jakuscheit, Marie, Witwe; Lessau, Franz, Eisenbahnbeamter; Wettke, Marie, Schneiderin;

Haus Nr.37

  • 1858
    Eigentümer: Stadie, H.;
    Einwohner: Becken, H., Schiffscapitän u. Rheder; Segers, J.O., Polizei-Commiss.; Sommer, F.W., Obermesser-Stellvertr.; Kunstgärtnerei Stadie, H., Kunstgärtner;
  • 1866
    Eigentümer: Stadie, J.;
    Einwohner: Becken, H., Rheder u. Schiffs-Capitain; Kunstgärtnerei Stadie, J., Kunstgärtner u. Handelsgärtner;

Haus Nr.37a

  • 1898
    Eigentümer: Preuss, J.;
    Einwohner: Preuss, J., Brauereibes.-Witwe;
  • 1909
    Eigentümer: Jahn, L.;
    Einwohner: Jahn L. Kaufmann u. Stadtrat, Tel.:5, Inh. d. Fa. A.H.Schwedersky Nachf., Dampfschiffsrheder, Schiffsmäkler, Spedition u. Seesich. Börsenstr.15/17;
  • 1931
    Eigentümer: Fisch, Rudolf;
    Einwohner: Musikalienhändler Fisch, Rudolf, Pianofortefabrik, Klavierstimmer, Instrumentenhandlung; Nähmaschinenhandlung "Singer" Sewing Maschine Company;
  • 1935
    Eigentümer: Fisch, Rudolf;
    Einwohner: "Neues Musikhaus", Inh. Fisch, Rudolf, Instrumenten-Händler, Radio-Vertreter; Fisch, Arthur, Auktionär; Fisch, Richard, Klavierbauer;

Haus Nr.37b

  • 1898
    Eigentümer: Stadie, Frl.;
    Einwohner: Bannitz, Laura, Apotheker-Witwe; Geike, Emil, Maler; Gutsch, Amalie, Eigent.-Witwe; Hancke, Fritz, Rentier;
  • 1909
    Eigentümer: Sprengel, O.;
    Einwohner: Eisner, K., Frl.; Neumann, F., pens.Lokomotivführer; Neumann, Th., Frl.; Sprengel, O., Schiffskapitän; Weibel, Th., Lehrerin;
  • 1931
    Eigentümer: Zoeke, Anna;
    Einwohner: "Auto- u. Motorräder-Verkauf", ("Buik", "D.K.W.", "D-Werke", "Overland", "Triumpf", "Wanderer"), "Auto-Reifen", Auto-Reperatur-Wekstatt, Inh. Zoeke, Otto, Mechanikermeister; Auto-Vermietung Mett, Franz, Tel.:1050; Bende, Berta, Stütze; Karallus, Helene, Stütze; Kühn, Charlotte, Kindergärtnerin;
  • 1935
    Eigentümer: Zoeke, Anna;
    Einwohner: Automibil-Handlung, Reperaturw., Zubehör u. Motorrädervertretung, Inh. Zoeke, Otto, Mechaniker-Meister; Lack, Käte, Kindermädchen; Tautereit, Helene, Kinderfrl.; Woywoth, Martha, Stütze;

Haus Nr.37c

  • 1898
    Eigentümer: Stolzke, G.;
    Einwohner: Eisenblätter, Adolf-Hermann, Kreistierarzt; Meyer, Max, Polizeichef u. Stadtrat; Radde, O., Stuer-Insp.; Radig, Albert, Buchhalter; Stolzke, G. Partikulier;
  • 1909
    Eigentümer: Schmidt, E., ZimmerMeister, Tel.:36, Baugeschäft, Schneidemüller, Memel, Conte-Escarpe 34;
    Einwohner: Dr. Axt, K., Dr.med. prakt.Arzt, Tel.581; Bonitz, W., Rentier; Dittborn, W., Kaufmanns-Witwe; Kreistierarzt Eisenblätter, A., Veterinärrat, Tel.:512; Sulitze, M., Stütze; Weiß, L., Verkäuferin;
  • 1931
    Eigentümer: Kurt Schmidt´sche Erben
    Einwohner: "Ehren-Konsulat" Niederlande, Büro Vize-Konsulat; Zahnarzt Schneider, Julius, Garnison-Zahnarzt; Warenagentur Van der Loef, Tel.: 965; Brand, Mary, Dienstbotin; Bublat, Luise, Kindergärtnerin; Dr. Dieckert, Alfred, Arzt Dr.med.; Frandji, Constantin, Tabakmeister; Reikies, Marie, Stütze; Dr. Schim von der Loef, Hermann, Kaufmann Konsul; Schlagowsky, Emma, Stütze; Tomat, Gertrud, Stütze; Ukstins, Berta, Stütze; Werblowsky, Jakob, Fabrikbesitzer; Winks, Barbe, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Schmidt, Kurt;
    Einwohner: Dr. Berger, Markus, Frauenarzt; W#schefabrik u. Wäschegeschäft Löhnhardt, Johanna, Schneiderin; Bublat, Luise, Kindergärtnerin; Dr. Dieckert, Alfred, prakt.Arzt; Jaudzim, Alma, Ehefrau; Kawohl, Martin, Arbeiter; Kierwa, Anna, Verkäuferin; Plauschnat, Berta, Wirtin; Schlagowski, Emma, Kinderfrl.; Schmaeling, Margarete, Stütze; Zahnarzt Schneider, Julius, Garnison-Zahnarzt;a, Semelevičaitė, Stanislava, Arbeiterin; Werblowsky, Gerda, Witwe;

Haus Nr.37-39

  • 1942
    Eigentümer: Klinger, Martha;
    Einwohner: Handarbeitsgeschäft Aschmann, Ida, Gesch.Inh.; Kolonalwaren u. Schankwirtschaft Pfeiffer, Erich, Kaufmann, Tel.:2822; Bock, Henry, Kaufmann, Tel.: 4444; Bock, Ursula, Tanzlehrerin; Kaufm. Privatschule Feist, Elisabeth, Ehefrau, Tel.:2964; Hoffmann, Martha, Witwe; Megies, Anna, Witwe; Patzker, Else, Gewerbelehrerin; Riechert, Robert, Bez.Leutn.d.Gend. a.D., Tel.:2041; Skroblies, Martha, Wirtin;

Haus Nr.38

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1858
    Eigentümer: Giesler, W.;
    Einwohner: Fleischer-Fachgeschäft Giesler, W., Fleischermeister Wurstmacher; Marienfeld, A., Wittwe;
  • 1866
    Eigentümer: Giesler, H.W.;
    Einwohner: Fleischerei-Geschäft Giesler, H.W., Fleischermeister; Goetz, L. geb. Gefänger, Kaufmanns-Witwe; Marienfeldt, A. geb. Müller, Witwe; Sänger, M.E., geb. Gefänger, Kaufmanns-Witwe;
  • 1898
    Eigentümer: Heinz, Emilie;
    Einwohner: Bork, Helene, Hauptmanns-Witwe; Bruder, Gustav, Kommis; Heinz, Emilie, Kaufmanns-Witwe; v. Treuenfels, Karl, Kaufmann;
  • 1909
    Eigentümer: Heintze, E.;
    Einwohner: Putzgeschäft Trilling, Bertha, Putzarbeiterin; Bork, H., verw.Hauptm.; Bruder, G., Kaufmann; Heintze, E., Kaufmanns-Witwe; Kallweit, A., unverehel.; v. Treuenfels, M., Kaufmanns-Witwe; v. Treuenfels, S., Geschäftsführerin;
  • 1931
    Eigentümer: Zilius, Jonas & Somsonas;
    Einwohner: Becker, Wilhelm, Schuhmacher; Jakuszeit,Marinke, Malerfrau; Saukaite, Ona, Arbeiterin; Sruogies, Tomas, Pol.-Wachtmeister; Thalis, Marie, Arbeiterin; Ubaite, Rosalie, Stütze; Wenskus, Trude, Schülerin; Zwickis, Marinke, o.B.;
  • 1935
    Eigentümer: Žilius, Jonas u. Samsonas;
    Einwohner: Schneiderei Paršiūnas, Kostas, Schneider; Jakuszeit, Marinke, gesch.Ehefrau; Kaulitzky, Martha, Dienstbotin; Kvedaras, Juozas, Bahnangestellter; Ubaitė, Rosalie, Stütze; Wenskus, Ansas, Zimmermann; Wenskus, Grete, Posthelferin; Wenskus, Martin, Land.-Pol.-Wachtmeister; Zimmer, Karl, Kellner;

Haus Nr.38-40

  • 1942
    Eigentümer: Raszawitz, Erna, Ehefrau;
    Einwohner: Kraftfahrzeughandel u. Auto-Reparaturwerkstatt Dörr, Franz, Kaufmann, Tel.:3712; Damen- u. Herren- Frisörsalon Tharann, Kurt, Friseurmeister, Tel.:2240; Eisenwarenhandlung Gräwert, Robert. Kaufmann, Tel.:4241; Holzwirtschaft "Baltic Agents", Holzmakler, Tel.:2255; Kraftfahrzeughandel, Reifen u. Zubehör, techn.Oele u. Fette, "Baltic Agents", Tel.:2255;Buddrick, Harry, Kaufmann, Tel.:2255; Central- Tierversicherungs- Gesellschaft a.G. Hildesheim, Vertretung "Baltic Agents" Memel, Tel.:2255; Glaserei Genatowsky, Otto, Kaufmann, Tel.:4741; "Verkehrs-Reklame-Verlag", Inh. Buddrick, Harry K., Verlag für Einwohnerbücher, Tel.:2255; Hoven, Luise, Arbeiterin; Kaulitzki, Else, Schülerin; Mittner, Erich, Postinspektor; Raszawitz, Otto, Kaufmann; Redweik, Fritz, Dentist;

Haus Nr.39

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1858
    Eigentümer: Schmauk, J.G., Kaufmann, Libauerstr.28;
    Einwohner: Speicher
  • 1866
    Eigentümer: Wichers, L., Kaufmann, Libauerstr.28;
    Einwohner: Speicher
  • 1898
    Eigentümer: Buddrick, Erdmann, Kaufmann,Memel, Polangenstr.28; ;
    Einwohner: Firma E. Buddrick, Landw.-Maschinen, Bohrmaschinen, Fahrräder, Nähmaschinen, Kinderwagen, Musikwerke aller Art, Bierapp. u. Badeapp.;
  • 1909
    Eigentümer: Buddrick, E.;
    Einwohner: Eisen-,Stahl-u.Kurzwaren-Handlung, Landwirtschaftliche Maschinen, Ofenhandlung, Fahrräder u. Zubehör, Kinderwagen, Spielwaren u. Turngeräte, Musikwerke, Nähmaschinen-Niederlage, Waffenhandlung, Inh. Buddrick, E., Kaufmann, Flachshändler-Exporteur, Tel.410; v. Felgenhauer, H., Hauptmann; Haus-u.Wirtschaftsartikel-Handlung Buddrick, Luise, Gesch.Inh.; Hahnau, K., Stütze; Kliese, H., Wirtin; v. Loviagin, A., Staatsrat, Kgl.Russischer Konsul; Fa.Joh.Busenitz Nachf. Kohlenhandlung Vertreter Pawlowski, M., Kaufmann, Tel.:82; Radig, A., Buchhalter; Scharffenorth, M., Kaufmanns-Witwe;
  • 1931
    Eigentümer: Geschwister Buddrick
    Einwohner: Auto- Oele "Baltic-Agence"; "Auto- u. Motorräder-Vetrieb", ("Ford", "Stock"), "Auto-Zubehör", "Auto-Reperaturwerkstatt", "Fahr-u.Motorrad-Handel", "Eisen- u. Stahlhandlung", Inh. L.Buddrick & Co.; Buddrick, Harry, Kaufmann; "Spiegelfabrik", "Glassschleiferei", "Glashandlung", "Kunsthandlung" Fa.H.Reich, Nachf., Inh. Genatowski, Otto, Kaufmann; Gvozdovaite, Nadezda, Stütze; "Sachverständiger f. Kolonialwaren u. Heringe"Leppert, Heinrich, Kaufmann; Pawlowsky, Maximilian, Kaufmann u. unbes.Stadtrat; Raszawitz, Otto, Kaufmann; Stenzel, Marie, Stütze; Friseurgeschäft Tharann, Kurt, Friseurmeister;
Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1935
    Eigentümer: Raßawitz, Erna;
    Einwohner: Eisen- u. Stahlwaren-Handlung Gräwert, Robert, Kaufmann; Friseurgeschäft Tharann, Kurt, Friseurmeister; Klempnerei Laupichler & Treichler; "Glasschleiferei" u. "Spiegelfabrik", "Glaserei", "Bildereinrahmungsgeschäft", Inh. Genatowsky, Otto, vorm. H. Reich, Tel.:773; "Traktoren-Handlung", "Automobil-Handlung" u. Zubehör, "Motorräder-Vertrieb", Reperaturwerkstatt Fa.Buddrick, L & Co., Inh. Raszawitz, Otto, Kaufmann, Tel.:410; Sachverständiger für Kolonialwaren Leppert,F.H., Kaufmann; Buddrick, Harry, Kaufmann; Juttkeit, Martha, Stütze; Kahn, Simon, Kaufmann; Krüger, Helene, Stütze; Ramons, Käte, Stütze; Zaborskis, Pranas, Kaufmann; Zaborskis, Vincas, Arbeiter; Zajančkauskaitė, Ona, Dienstbotin;
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.40

  • 1858
    Eigentümer: Scheu, C.;
    Einwohner: Scheu, C., Schiffsrheder; Schricht, L., Frl.;
  • 1866
    Eigentümer: Scheu, C.A.;
    Einwohner: Scheu, C.A., Rheder u. Kaufmann;
  • 1898
    Eigentümer: Hunsalz, Karl;
    Einwohner: Baltruszatis, Friederike, Restaurateur-Witwe; Hunsalz, Karl, Kaufmann;
  • 1909
    Eigentümer: Papendick, J.;
    Einwohner: Kolonial-u.Materialwaren-Handlung u. Schankwirtschaft, Inh. Luschnat, Edwin, Kaufmann, Tel.:520; Papendick, J., Kaufmanns-Frau;
  • 1931
    Eigentümer: Friedmann, Moses, Kaufmann, Memel, Moltkestr.32;
    Einwohner: "Memelländische "Seifenfabrik" GmbH, Geb.Friedmann; Kolonialwaren u. Schank Friedmann, Moses, Nachf., Kaufmann; Bruckus, Sender, Chauffeur; Kurmis, Adam, Arbeiter; Mines, Joseph, kaufm.Angestellter; Riauka, Stasys, Chauffeur; Wermbter, Otto, Chauffeur;
  • 1935
    Eigentümer: Memelländ. Seifenfabrik GmbH
    Einwohner: "Hotel zur Hütte", Inh. Zaborowsky, Benno, Kaufmann; Schankgeschäft Friedmann, Moses, Gastwirt; Autovermietung Mines, Samuel, Handl.-Geh.; Bertašiutė, Domicėlė, Dienstmädchen; Braude, Moritz, Handl.-Angest.; Bruckus, Sender, Chauffeur; Koegst, Michel, Schlossergeselle; Kremeraite, Chade, Schneiderin; Minus, Joseph, Handl.-Ang.; Riauka, Stasys, Chauffeur; Sabaliauskas, Kazim, Arbeiter; Karallus, Hedwig, Dienstbotin; Vinkaitė, Ona, Arbeiterin;
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.40a

  • 1909
    Eigentümer: Papendick, H.;
    Einwohner: "Hunsalz"-Hotel, Inh. Papendick, H., Kaufmann u. Hotelbesitzer, Tel.:565, Landwirtschaftliche Maschinen-Verkauf, Vertr.: f."Concordia" Cölnische Lebens-Vers.-Ges. Cöln, Lebens-,Renten- u. Aussteuer-Versicherung; Gailus, M., Wirtin;
  • 1931
    Eigentümer: Friedmann, Moses, Kaufmann, Memel, Moltkestr.32;
    Einwohner: Kerzenfabrik Friedmann & Co.; Hotel "Zur Hütte", Inh. v. Zaborowski, Benno, Restaurateur; Heydemann, Ida, Lehrmädchen; Loeper, Erna, Aufwärterin; Paap, Elly, Wirtin;

Haus Nr.41

Libauer Straße 41. Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1858
    Eigentümer: Kühn, E., Kaufmann, Memel, Fischerstr.1/1;
    Einwohner: unbebaut
  • 1866
    Eigentümer: Baltruszatis, H.A.;
    Einwohner: Restaurant "Sanssousi", Inh. Baltruszatis, H.A., Restaurateur;
  • 1898
    Eigentümer: Hollstein, Leopold;
    Einwohner: Restaurant "Sanssouci", Familien-Salon u. Garten-Etablissement, Bes. Hollstein, Leopold, Restaurateur;
  • 1909
    Eigentümer: Stragies, Gustav;
    Einwohner: Restaurant "Sanssouci" Garten-Etablissement, Inh. Stragies, Gustav, Restaurateur, Tel.:92; Gutzeit, A., Schuhmacher-Witwe; Podelski, Ch., Wirtin;
  • 1931
    Eigentümer: Kerstein´sche Erben
    Einwohner: Restaurant
    "Werners Weinstuben", Inh. Werner, Kurt, Kaufmann Restaurateur; Becker, Barbe, Stütze; Deiwicks,,; Schukies, Ida, Lehrmädchen; Schukies, Richard, Handl.-Geh.;
  • 1935
    Eigentümer: Memelländ. Seifenfabrik GmbH
    Einwohner: Restaurant "Werners Weinstuben", Inh. Werner, Kurt, Kaufmann; Memeler Taxistand, Tel.: 655; Jasiūnaitė, Jusefa, Dienstbotin; Karušis, Jonas, Arbeiter; Schukies, Grete, Verkäuferin; Schukies, Ida, Verkäuferin; Schukies, Richard, Handl.-Geh.; Walters,,; Wesuls, Artur, Kellner;
  • 1942
    Eigentümer: Wieners Mädchen-Erziehungs-Institut
    Einwohner: Amt für Volkswohlfahrt, Ortsgruppe - Johannes Schirrmann- Tel.:3774;

Haus Nr.42

  • 1858
    Eigentümer: Böttcher, R.;
    Einwohner: Böttcher, R., Schmiedemeister; Minuth, F., Krankenwärter;
  • 1866
    Eigentümer: Moelchert, J.D.;
    Einwohner: Restaurant "Bürgerhalle", Inh. Moelchert, J.D., Restaurateur;
  • 1898
    Eigentümer: Roemer;
    Einwohner: Restaurant Stepputat, Gustav, Restauration u. Familiensalon;
  • 1909
    Eigentümer: Römer
    Einwohner: Restaurant Schimkus, F. Inh. Wiemer,A., Restaurateur;
  • 1931
    Eigentümer: Strebiskis, Isaak;
    Einwohner: Cafe u. Konditorei "Metropol-Cafe", Tel.:479; Aszmies, Richard, Arbeiter; Gurevicas, Faivisas, Kaufmann; Kunkstaite, Marianne, Köchin; Litoinaite, Ona, Stütze; Puskereviciute, Marijona, Schneiderin; Selenaite, Marija, Stütze; Šnauksta, Rokas, Arbeiter; Skarbeliene, Marijona, Stütze; Skrebiskus, Isaak, Kaufmann; Sudeikis, Valerinas, Oekonom;
  • 1935
    Eigentümer: Skrebiskus, Isaak;
    Einwohner: Cafe u. Konditorei "Metropol-Cafe" und "Astoria", Inh. Skrebitzky, Kaufmann, Tel.:479; Bäckerei Gurewitz, Heinrich, Bäcker; Bruckait, Soro-Frieda, Verkäuferin; Čepaitė, Olga, Dienstmädchen; Gurevičas, Faivišas, Kaufmann; Gužaiskaite, Aleksandra, Dienstmädchen; Gineitis, Česlovas, Konditor; Kolotat, Otto, Bäckergeselle; Listanderis, Eugen, Hausm.; Skrebiskus, Isaak, Kaufmann; Vanagaitė, Eugenija, Dienstbotin;
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine TreuhandGmbH, Memel, Börsenstr.15/17, Tel.:4984;
    Einwohner: Meschkauskas, Marija, Ehefrau; Purwins, Georg, Zimmermann;

Haus Nr.43

  • 1858
    Eigentümer: Richter, J.B.;
    Einwohner: Firma Richter, J.B., Kaufmann; Pfaff, A., Frl.;
  • 1866
    Eigentümer: Böttcher, G.W.;
    Einwohner: Böttcher, G.W., Schiffsrheder u. Capitain; Feinholz, A.F. geb. Böttcher, Kaufmanns-Witwe; Horch, L. geb. Schulz, Buchdrucker-Witwe;
  • 1898
    Eigentümer: Actien-Gesellsch. Böhmisches Brauhaus
    Einwohner: Müller, Gustav, Braumeister; Wegener, Richard, Kellermeister;
  • 1909
    Eigentümer: A.-G. Böhmisches Brauhaus
    Einwohner: "Bier-Brauerei" Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft, Tel.:57; Bock, E., Kassiererin; Harpeng, J., Tuchbereiterfrau; Jenett, M., Brauereidirektor, Tel.57; Jenett, R., Referendar; Wegener, R. Braumeister;
  • 1931
    Eigentümer: Bömisches Brauhaus AG;
    Einwohner: Vereinigte Sprit- u. Brauhaus Akt.-Ges., Weingroßhandlung, Mineralwasserfabrik, Tel.:57 u. 268; Krüger, Wilhelm, Kaufmann; Leschinski, Helene, Witwe; Meding, Ernst, Maschinenschlosser; Meding, Gustav, Kutscher; Paulus, Johann, Oberbraumeister; Paulus, Walter, Obersekretär; Philipp, Helene, Buchhalterin; Siebert, Anna, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Akt.-Ges. Bömisches Brauhaus;
    Einwohner: Vereinigte Sprit- u. Brauhaus AG, Tel.:57 u. 268, Weingroßhandlung; Möbelfabrik u. Möbelgeschäft "Möbel-Centrale", Tel.:517; Jodecksnus, Marie, Dienstmädchen; Kurschat, Else, Stütze; Krüger, Wilhelm, Kaufmann; Meding, Gustav, Kutscher; Müller,,; Schiller, Hedwig, Stütze; Stepputat, Fritz, Kaufmann; Paulus, Johann, Oberbrau-Meister; v. Schulze, Siegfried, Zuckerbäcker;
  • 1942
    Eigentümer: Kaufmannsstift;
    Vermieter: Sander, Ernst;
    Einwohner: Adler, Richard, Kaufmann; Anker, Elisabeth, Ehefrau; Anker, Gertrud, Witwe; Bonnacker, Margarete, Rentnerin; Brandt, Anna, Witwe; Döhring, Maria, Rentnerin; Kehl, Margarete, Rentnerin; Krause, Emmy, Rentnerin; Kaminski, Auguste, Witwe; Kurschus, Grete, Witwe; Leppert, F.H., Kaufmann; Loos, Lina, Witwe; Marks, Henriette, Witwe; Pohl, Helene, Putzmacherin; Radtke, Klara, Witwe; Reicke, Helene, Rentnerin; Reiter, Anna, Witwe; Rohde, Franz, Kaufmann; Sander, Ernst, Wiegemeister; Schakowsky, Auguste, Ehefrau; Schneider, Anna, Rentnerin; Schreiner, Margarete, Rentnerin; Urban, Wilhelmine, Witwe; Valentin, Klara, Rentnerin;

Haus Nr.44

  • 1909
    Eigentümer: Baumgardt, O.;
    Einwohner: Waren-Agentur, Getreidehandel Baumgardt, O., Kaufmann, Vertreter für: "Deutsche Lebens-Versicherungs-Gesellschaft Potsdam", "Securitas" Vers.-Aktienges. i.Berlin, Unfall-,Haftpflicht-, u. Wasserschäden-Versicherung; Redmer, M., Kaufmanns-Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Allgemeine Deutsche TreuhandGmbH, Memel, Börsenstr.15/17, Tel.:4984;
    Einwohner: Kapust, Emil, Hausmeister; Kapust, Martin, Arbeiter; Schütz, Kurt, Arbeiter;

Haus Nr.44-45

  • 1858
    Eigentümer: Böhnke, A.;
    Einwohner: Firma Böhnke, Amalie, Kaufmanns-Witwe; Horst, F.W., Grenzaufseher; Lehrke, G., Handlungsdiener; Lehrke, L., Frl.;
  • 1866
    Eigentümer: Böhnke, A.;
    Einwohner: Böhnke, A. geb. Löhrcke, Kaufmanns-Witwe, Gastwirthin; Horst, F.W., Grenz-Aufseher; Horst, C.G., Schiffs-Capitain; Löhrcke, L., Frl.; Löhrcke, G., Handlungsdiener;
  • 1898
    Eigentümer: Ensuleit, Erdmann;
    Einwohner: Albat, Johann, Schuhmacher; Albat, Johanne, Frl.; Ensuleit, Erdmann, Getreidehändler; Kaminsky, Bertha, Witwe;
  • 1931
    Eigentümer: Liedtke, Erich;
    Einwohner: Mineralwasserfabrik Seller, Fritz, Bierverleger; Block, Wilhelm, Kaufmann; Girteit, Ella, Stütze; Jagschas, Jakob, Kutscher; Jagst, Anna, Stütze; Jakuszeit, Grete, Kindermädchen; Jakuszeit, Grete, Frl.; Liedtke, Erich, Fabrikbesitzer; Stucinskas, Leiser, Kaufmann; Ullmann, Ilse, Erzieherin; Dr. Westermann, Wilhelm, Dr.med.prakt.Arzt, Tel.:415; Wibelius, Anna, Ehefrau; *1935
    Eigentümer: Rostowski, Leo, Kaufmann, Memel, Grabenstr.1
    Einwohner: Tischlerei Müller, Paul, Tischlergeselle; Putzgeschäft "Femina"; Block, Wilhelm, Kaufmann; Berkus, Johann, Musiker; Einars, Michael, Oberschullehrer; Gelhaar, Hermann, Redakteur; Jasevskienė, Leonora, Wirtin; Jodjurgis, Anna, Stütze; Kulišauskas, Boleslovas, Arbeiter; Lengner, Emma, Ehefrau; Lukoševičius, Vacys, Tischler; Mestars, Walter, Musikschüler; Remiševskas, Konstantinas, Zollbeamter; Thielert, Eduard, Eisendreher; Vilkauskas, Zigmantas, Student;
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.45

  • 1909
    Eigentümer: Baumgardt, O., Kaufmann, Libauerstr.44;
    Einwohner:  ??
  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
    Vermieter: Kapust, Emil, Hausmeister, Hermann-Göring-Str.44;
    Einwohner: "Stadtbücherei", Tel.:4226, Lt.Direktor Dr. Gerhard Lietz;


Haus Nr.46

  • 1931
    Eigentümer: Löwenstein, Louis;
    Einwohner: Textilwaren Großhandlung Loewenstein, Louis, Kaufmann, Tel.:975; Baumgard, Otto, Kaufmann; Slezas, Abromas, Kaufmann;
  • 1935
    Eigentümer: Löwenstein, Louis;
    Einwohner: Baumgardt, Anna, Witwe;
  • 1938
    Grundstücksverkauf. Das Grundstück Libauer Straße 46 von Kaufmann Moses Friedmann an Restaurateur Tomas Sruogys und Ehefrau Rozalie, geb Ubaite, Memel, je zur ideelen Hälfte, für 90.000 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.3. (Zeitraum: In der letzten Hälfte des Dezember 1938)
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Memel,
    Einwohner: Bäckerei-Geschäft Meding, Bruno, Bäckermeister, Tel.:4657; Kramer, Maria, Witwe;

Haus Nr.47-49

  • 1942
    Eigentümer: Bracks, geb. Labrenz, Ehefrau, Litzmannstadt;
    Vermieter: Albrecht, Wilhelm-Ehefrau, Memel, Kantstr.6, Tel.:3848;
    Einwohner: "Capitol- Lichtspiele" Deiwicks Filmvorführung, Inh. Suhr, Emil u. Stahl, Oskar, Kaufmann; Fischhandlung Lingies, Heinrich, Kaufmann, Tel.:3789; Bumbullis, Maria, Witwe; Pareigis, Max, Arbeiter; Seeger, Kurt, Zollinspektor; Weweries, Maria, Hausangestellte;

Haus Nr.48

  • 1942
    Eigentümer: v. Morszuchin, Wladimir;
    Einwohner: Gaststätte "Metropol", Inh. v. Morschuchin(Morszuchin), Vladimir, Kaufmann, Tel.:4425;

Haus Nr.49

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.50

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1942
    Eigentümer: Krüger, Elisabeth;
    Einwohner: "Böhmisches Brauhaus", Krüger & Co., Kom.-Ges., Tel.:2181/82; Krüger, Elisabeth, Witwe u. Hausbesitzerin; Meding, Gustav, Kutscher; Müller, Wilhelm, Kaufmann; Paulus, Johann, Braumeister; Stepputat, Fritz, Kaufmann;

Haus Nr.51

  • 1942
    Eigentümer: Hems, Carl & Co., Baugeschäft, Memel, Müllerstr.4, Tel.:4833;
    Einwohner: Autovermietung Knitsch, Theodor, Kraftfahrer, Tel.:3600; Autofuhrbetrieb Potschka, Max, Schlosser; Damen-Frisör-Geschäft Weseloh, Elli, Frisöse, Tel.:3435; Schneiderei Mikoleit, Margarete, Schneiderei; Bolz, Erich, Schlosser; Frischkorn, Amalie, o.B.; Füllhase, Martin, kaufm.-Angest.; Klischies, Max, Schlosser; Lilischkies, Georg, Schlosser; Mikoleit, Elisabeth, Witwe; Penschuk, Fritz, Handl.-Geh.;

Haus Nr.52-54

  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel;
    Einwohner: Arbeitsgemeinschaft der Maler, Tel.:4417; Tischlerei Müller, Paul, Tischler, Tel.:4268; Wäscherei u. Plätterei Neumann, Vera, Gesch.Inh.; Auschra, Georg, Justizangestellter; Jaguttis, Wilhelm, Buchhalter; Jakschies, Ernst, Tischlermeister; Milewski, Erich, Klempner; Neumann, Gustav, Maler; Schuschel, Adam, Altsitzer; Sommer, Herbert, Zollinspektor; Thielert, Eduard, Dreher;

Haus Nr.53

  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:4984;
    Einwohner: Trumpf-Batterie- Fabrik, Inh. Hoffmann, Artur, Fabrikbesitzer, Tel.:3086; Wäscherollen Böttcher, Emma & Tumat, Lydia; Pulka, Anna, Wirtin; Schirrmann, Walter, Koch;

Haus Nr.54

Haus Nr.55

  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr.15/17, Tel.:4984;
    Einwohner: Tabak- u. Zigarren-Geschäft Hemsch, Kurt, Kaufmann, Tel.:3024;

Haus Nr.56

  • '1942
    Eigentümer: Kwauka, Paul, Rektor, Memel, Ernst-Wiechert- Str.6, Tel.:4706
    Einwohner: SA-Standarte 241 - Büroräume, Tel.:4996; SA der NSDAP-Reiterstandarte 301, Tel.:3065; Baumgardt, Anna, Witwe;

Haus Nr.57

  • 1942
    Eigentümer: Petereit, Auguste;
    Einwohner: Dr. Westermann, Wilhelm, Dr.med.Arzt, Tel.:4219; Büro d. Kreisjägermeisters für den Kreis Memel, Stadt u. Land, Tel.:2832; Schneiderei Schlagowsky, Albert, Schneidermeister; Breest, Kurt, Reg.-Bauassessor; Gedeik, Erna, Hausangestellte; Josaitis, Michel, Angestellter; Kober, Kurt, Justizinspektor; Petereit, Auguste, Witwe, Tel.:2832; Stark, Johann, Mechaniker; Tydecks, Trude, Hausangestellte;

Haus Nr.58

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.59

  • 1942
    Eigentümer: Gonscherowski, Fritz, Kaufmann, Hermann-Göring-Straße 1
    Einwohner: Bäckerei- u. Konditorei-Filiale Sommer, Paul, Bäckermeister, Memel, Herderstr.44; Papier- u. Schreibwaren- Geschäft E. Killeit, Inh. Scherkus, Emmy, Gesch.Inh.; Fleischerei- Geschäft Hofer, Walter, Fleischermstr., Tel. 3051, Eigentümer des Hauses Memel, Schwanenstr. 24; Kurzwaren- u. Spielwaren-Gschäft Elsa Schlase, Inh. Szelwis, Elsa; Blumengeschäft Lingies, Helene, Gesch.-Inh.; Gemüsegeschäft Jaudßim, Olga, Gemüsehändlerin; Kolonialwaren-, Delikatessen-, Kaffee-, Kakao- u. Südfrüchte- Geschäft Inh. Buckschat, Richard, Kaufmann, Tel.:3534; Molkereigeschäft Zimmermann, Ernst, Kaufmann, Tel.:4255; Albath, Johanna, o.B.; Schlase, Minna, Witwe; Szellwies, Johannes, Angestellter; Zimmermann, Kurt, Meiereibesitzer;