Stadt Dülmen (in den Mauern)/Hs.Nrn.51-100: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Einwohnerverzeichnis 1806: bis 77) |
|||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
* Hs.Nr. 068 Wittib Tombrinck, Heuerling, verwittibt, Söhne Henrich 16 Jahre im Lande, Joseph 10 Jahre im Hause, 1 Magd Clara Zumbusch aus Buldern | * Hs.Nr. 068 Wittib Tombrinck, Heuerling, verwittibt, Söhne Henrich 16 Jahre im Lande, Joseph 10 Jahre im Hause, 1 Magd Clara Zumbusch aus Buldern | ||
* Hs.Nr. 069 Anton Hunsker, Eigentümer, verheiratet, 45 Jahre alt, Knopfmacher. 3 Töchter im Haus, 1 Tochter außer Landes. | * Hs.Nr. 069 Anton Hunsker, Eigentümer, verheiratet, 45 Jahre alt, Knopfmacher. 3 Töchter im Haus, 1 Tochter außer Landes. | ||
* Hs.Nr. 069 | * Hs.Nr. 069 Jungfer Berger, Heuerling, losledig, [[Devotesse]], 1 Magd Elisabeth Bettenbug | ||
* Hs.Nr. 070 Anton Buhner, Eigentümer, verheiratet, 34 Jahre alt, Schuster.Sühne Melchior 8 und Henrich 5 Jahre alt, im Hause. | * Hs.Nr. 070 Anton Buhner, Eigentümer, verheiratet, 34 Jahre alt, Schuster.Sühne Melchior 8 und Henrich 5 Jahre alt, im Hause. | ||
* Hs.Nr. 071 Norbert Guthoff, Eigentümer, verheiratet, 67 Jahre alt, Schloßer. Söhne Ferdinand 34 Jahre und Henrich 22 Jahre im Hause | * Hs.Nr. 071 Norbert Guthoff, Eigentümer, verheiratet, 67 Jahre alt, Schloßer. Söhne Ferdinand 34 Jahre und Henrich 22 Jahre im Hause |
Version vom 11. Oktober 2009, 13:39 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Dülmen > Stadt Dülmen (in den Mauern)
Historische Lage
- 1803 Grafschaft Dülmen, Herzog von Croy
![]() |
Stadtteile in Dülmen (Kreis Coesfeld) |
Börnste |
Dernekamp |
Emte |
Hausdülmen |
Leuste |
Mitwick |
Rödder |
Weddern |
Welte |
Stadt Dülmen (in den Mauern) |
Einwohner
Namensgebung, Status
Einwohnerverzeichnis 1806
- Hs.Nr. 051 Joan Bernd Vogt, Eigentümer, verheiratet, 40 Jahre alt, Kremer, 1 Tochter im Haus, 1 Tochter im Land.
- Hs.Nr. 052 Wittib Becker, Eigentümerin, verwittibt, 1 Tochter im Hause, Sohn Bernd Henrich 24 Jahre alt, Strumpfweber.
- Hs.Nr. 052 Wittib Lüdiger, Heuerling, verwittibt, 1 Tochter im Haus, 1 Tochter im Land, Sohn Joannes 35 Jahre alt, ohne Gewerbe in Bislich.
- Hs.Nr. 053 Jungfer Friethof, Eigentümerin, losledig, Devotesse
- Hs.Nr. 054 Georg Kemper, Eigentümer, verheiratet, 33 Jahre alt, Kremer, 1 Tochter im Hause, Sohn Wilhelm 13 Jahre im Hause.
- Hs.Nr. 055 Melchior Wewer, Heuerling, verheiratet, 45 Jahre alt, Kremer, 1 Tochter im Haus.
- Hs.Nr. 056, Rathaus
- Hs.Nr. 057 Wittib Flintrop, Heuerling, verwittibt, Sohn Gerd Henrich, 28 Jahre alt, Bader
- Hs.Nr. 058 Carl Hellmann, Eigentümer, verheiratet, 32 Jahre alt, Blaufärber, 1 Lehrjunge Wilhelm Batteling, 20 Jahre alt aus Lingen.
- Hs.Nr. 059 H. D. Becker, Eigentümer, losledig, 44 Jahre alt, Dechant, Haushälterin Elisabeth Reinermann, Magd Elisabeth Wewers
- Hs.Nr. 059 Mansuetus Niederstein, Heuerling, losledig, 45 Jahre alt Kaplan
- Hs.Nr. 059 Teidenius Dreimann, Heuerling, losledig, 35 Jahre alt Kaplan
- Hs.Nr. 060 Adolph Evers, Eigentümer, verheiratet, 24 Jahre alt, Chirurg, 1 Tochter im Haus.
- Hs.Nr. 061 Levy Falck, Eigentümer, verwittibt, 29 Jahre alt, Jude, Kaufmann, 1 Magd Händelgen, 1 Knecht Joseph Levy 17 Jahre aus Hevest…
- Hs.Nr. 062 Wittib Berning, Eigentümer, verwittibt, 2 Töchter im Haus, Tochter im Lande, Sohn Melchior 45 Jahre alt Brotbäcker.
- Hs.Nr. 063 Wittib Bergfeld, Eigentümer, verwittibt,
- Hs.Nr. 063 Anton Bergfeld, Heuerling, verheiratet, 43 Jahre alt, Kaufmann, Sohn Franz 3 Jahre alt im Hause.
- Hs.Nr. 064 Casper Forkenbeck, Eigentümer, verheiratet, 43 Jahre alt, Licentiat, 1 Tochter im Haus, Söhne Theodor 7 ½ , Carl 4 und Henrich 2 Jahre alt, im Hause.
- Hs.Nr. 064 Wittib Forkenbeck, Beiwohnerin, verwittibt.
- Hs.Nr. 065 Joannes Nagelschmidt, Eigentümer, losledig, 46 Jahre alt, Apotheker.
- Hs.Nr. 065 Joseph Heuerling, Eigentümer, losledig, 44 Jahre alt, Apotheker.
- Hs.Nr. 065 Mathias Füsningh, Eigentümer, losledig, 28 Jahre alt, ohne Gewerbe.
- Hs.Nr. 066 Zacharias Weddige, Eigentümer, verheiratet, 51 Jahre alt, Gerichtsschreiber, Söhne Ludger 21 Jahre, Kaufmann in Lüdinghausen, Peter 19 Jahre Student in Münster, Arnold 10, Ernst 6 und August 2 Jahre alt im Hause.
- Hs.Nr. 067 Wittib Brune, Eigentümer, verwittibt, 2 Töchter im Haus, Söhne Godfried 18 Jahre Schmidt in Hiltrup, Frans 6 Jahre alt im Haus.
- Hs.Nr. 068 melchert Geldermann, Eigentümer, verheiratet, 40 Jahre alt, Taglöhner,
- Hs.Nr. 068 Wittib Tombrinck, Heuerling, verwittibt, Söhne Henrich 16 Jahre im Lande, Joseph 10 Jahre im Hause, 1 Magd Clara Zumbusch aus Buldern
- Hs.Nr. 069 Anton Hunsker, Eigentümer, verheiratet, 45 Jahre alt, Knopfmacher. 3 Töchter im Haus, 1 Tochter außer Landes.
- Hs.Nr. 069 Jungfer Berger, Heuerling, losledig, Devotesse, 1 Magd Elisabeth Bettenbug
- Hs.Nr. 070 Anton Buhner, Eigentümer, verheiratet, 34 Jahre alt, Schuster.Sühne Melchior 8 und Henrich 5 Jahre alt, im Hause.
- Hs.Nr. 071 Norbert Guthoff, Eigentümer, verheiratet, 67 Jahre alt, Schloßer. Söhne Ferdinand 34 Jahre und Henrich 22 Jahre im Hause
- Hs.Nr. 072 Joan Henrich Schüerhoff, Eigentümer, verheiratet, 70 Jahre alt, Drechseler. Sohn Joseph 28 Jahe im Hause, 1 Geselle Henrih Zumbrock 54 Jahre aus Dülmen
- Hs.Nr. 073 B. Henr. Robbert, Eigentümer, verheiratet, 60 Jahre alt, Taglöhner. 2 Töchter im Haus, 2 Töchter außer Landes, Söhne Joannes 15 und Anton 9 Jahre alt im Hause.
- Hs.Nr. 074 Joseph Cordel, Eigentümer, verheiratet, 60 Jahre alt, Schneider. Geselle Joan Hrnr. Drees 19 Jahre aus Lette.
- Hs.Nr. 074 Frans Cordel, Heuerling, verheiratet, 30 Jahre alt, Schneider. 1 Tochter im Haus, Sohn Joseph 1 Jahr alt im Haus.
- Hs.Nr. 075 Joseph Withaus, Eigentümer, verheiratet, 29 Jahre alt, Schuster, 2 Töchter im Haus.
- Hs.Nr. 075 Wittib Dieckmann, Heuerling, verwittibt. Sohn Wilhelm 35 Jahre, Knopfmacher.
- Hs.Nr. 076 Theodor Schüerhoff, Eigentümer, verheiratet, 32 Jahre alt, Drechseler. 1 Tochter im Haus.
- Hs.Nr. 077 Melchior Nachtigall, Eigentümer, verheiratet, 35 Jahre alt, Wirth, 1 Tochter im Haus, 1 Magd Elisabeth Roberts, 1 Knecht Georg Busmann 42 Jahre aus Kirchspiel Haltern.
Eigentums- und Wohnungsnachweise
- Veränderungsnachweise im 19. Jahrhundert das Eigentum oder den Wohnsitz betreffend sind beispielhaft zu finden im Brandkataster, Kataster mit Mutterrolle, Gebäudesteuerrolle, Hauslagerbuch, Hauskataster.