Buttken (Kr.Memel): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Automatic page editing)
Zeile 68: Zeile 68:


<div style="-moz-column-count:2; column-count:2;">
<div style="-moz-column-count:2; column-count:2;">
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=67927  Andulis, Jonis ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I67927  Andulis, Jonis ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=314    Arnaszate, Katryne ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I314    Arnaszate, Katryne ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=35676  Aszmies, Marie, * in Buttken, † in Lethbridge ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I35676  Aszmies, Marie, * in Buttken, † in Lethbridge ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=35679  Aszmies, Willi, * in Buttken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I35679  Aszmies, Willi, * in Buttken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=8721  Aszmonate, Annike, * in Buttken, ~ in Prökuls (Kirche) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I8721  Aszmonate, Annike, * in Buttken, ~ in Prökuls (Kirche) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=9597  Aszmons, Kristups ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I9597  Aszmons, Kristups ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=125769 Banszerus, Eva, * in Buttken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I125769 Banszerus, Eva, * in Buttken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=137629 Banszerus, Jurgis ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I137629 Banszerus, Jurgis ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=4459  Bekkerate, Annike, * in Buttken, 5 Uhr morgens, ~ in Prökuls (Kirche), † in Butken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I4459  Bekkerate, Annike, * in Buttken, 5 Uhr morgens, ~ in Prökuls (Kirche), † in Butken ]<br>
*[http://www.online-ofb.
*[http://www.online-ofb.
</div style>
</div style>



Version vom 31. Mai 2010, 14:11 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000

Hierarchie

Regional > Litauen > Buttken (Kr.Memel)

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Landkreis Memel > Buttken (Kr.Memel)


Einleitung

Buttken (Kr.Memel), auch Butken oder Martin Mantrum oder Martin Mantram, 1540 Cantrym Martin, Kreis Memel, Ostpreußen.

Name

Der Name weist auf ein geringes (abschätzig betrachtetes) Anwesen. Der Alternativname Martin Mantrum beschreibt die Eigenart des Martin.

  • preußisch-litauisch "butukus" = kleines Häuschen

vgl. dazu

  • prußisch "buttke" = Engerling, Made
  • lettisch "mantrausiba" = Geldgier, Habsucht
  • „mantrausis“ = gierig

Politische Einteilung

Landgemeinde (Buttken) 1874, 1888 und 1907.


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Buttken (Kr.Memel) gehörte 1888 und 1912 zum Kirchspiel Prökuls.

Katholische Kirche

Buttken (Kr.Memel) gehörte 1888 und 1907 zum katholischen Kirchspiel Memel.


Standesamt

Buttken (Kr.Memel) gehörte 1888 zum Standesamt Sakuten und 1907 zum Standesamt Prökuls.


Bewohner

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Buttken (Kr.Memel) oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:



Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BUTKENKO05PN
Name
  • Buttken Quelle (${p.language})
  • Butkai (1923) Quelle Seite 1085 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
w-Nummer
  • 66132
externe Kennung
  • nima:-2613502
  • geonames:600234
Karte
   

TK25: 0493

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Buttken, Butkai (- 1939-04-30) ( Landgemeinde) Quelle Quelle

Rooken, Rokai (1939-05-01 -) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Prökuls I (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.154/155

Priekulė, Priekulės seniūnija (1995 -) ( Gemeindebezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum