Attendorn/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wgh (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Heirat in Elberfeld am 13.7.1874, '''Wilhelm Klein,''' 29 Jahre alt, * Merheim 5.6.1845, Eisenbahnarbeiter, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von '''Mathias Klein,''' ...“) |
(Kat) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Heirat in Elberfeld am 13.7.1874, '''Wilhelm Klein,''' 29 Jahre alt, * Merheim 5.6.1845, Eisenbahnarbeiter, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von '''Mathias Klein,''' Tagelöhner, wohnhaft zu Merheim, und dessen Ehefrau '''Catharina Keppeler,''' + Merheim, mit '''Sophia Breidenbach,''' * Attendorn 25.11.1831, Witwe des zu Altena + Bergmanns '''Heinrich Mißelke,''' 42 Jahre alt, Tagelöhnerin, wohnhaft zu Elberfeld, Tochter von '''Christoph Breidenbach,''' Tagelöhner, + Plettenberg, und dessen Ehefrau '''Anna Maria Lüttike,''' + Plettenberg. | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] |
Version vom 5. Mai 2010, 12:31 Uhr
Heirat in Elberfeld am 13.7.1874, Wilhelm Klein, 29 Jahre alt, * Merheim 5.6.1845, Eisenbahnarbeiter, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Mathias Klein, Tagelöhner, wohnhaft zu Merheim, und dessen Ehefrau Catharina Keppeler, + Merheim, mit Sophia Breidenbach, * Attendorn 25.11.1831, Witwe des zu Altena + Bergmanns Heinrich Mißelke, 42 Jahre alt, Tagelöhnerin, wohnhaft zu Elberfeld, Tochter von Christoph Breidenbach, Tagelöhner, + Plettenberg, und dessen Ehefrau Anna Maria Lüttike, + Plettenberg.