DR 13: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 28: Zeile 28:
*'''seit 1886''': Metz
*'''seit 1886''': Metz


==Kantone==
==Namensgebung==
'''Datum einfügen von oder von - bis'''
*'''2.10.1866 bis 1867''': Dragoner-Regiment Nr.13
Kreis oder Ort
*'''7.11.1867''': Schleswig-Holsteinisches Dragoner-Regiment Nr.13
Kreis oder Ort
'''Datum einfügen von oder von - bis'''
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort


==Uniformen==
==Uniformen==

Version vom 8. Juni 2010, 13:29 Uhr

Numerisches Verzeichnis der Einheiten

Schleswig-Holsteinisches Dragoner-Regiment Nr.13

Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname

Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen

Stiftungstag

  • 27.9.1866

Garnison und Unterstellung 1914

  • Garnison: Metz

Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:


Formationsgeschichte

  • 27.9.1866: Errichtung eines Dragoner-Regimentes aus der 5. Eskadron Kürassier-Rgt. Nr.7; 5. Esk. Drag.-Rgt. 6; 5. Esk. Husaren-Rgt. Nr.10; 5. Esk. Husaren-Rgt. Nr.12; (wurden in gleicher Reihenfolge zum 1., 2., 3. und 4. Eskadron des neugebildeten Drg.-Rgts.).
  • 1.4.1867: Vermehrung auf 5 Eskadrone (durch das Regiment selbst gebildet).

Standorte

  • 1866 bis 1871: Schmiedeberg, Kemberg, Gräfenhainichen.
  • 1871 bis 1877: Flensburg, Hadersleben.
  • 1877 bis 1878: St. Avold, Saarburg.
  • 1878 bis 1886: St. Avold, Falkenberg.
  • seit 1886: Metz

Namensgebung

  • 2.10.1866 bis 1867: Dragoner-Regiment Nr.13
  • 7.11.1867: Schleswig-Holsteinisches Dragoner-Regiment Nr.13

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung

Feldzüge, Gefechte usw

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Regimentschefs, -kommandeure

  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name

Literatur

  • Oberstleutnant a. D. Friedrich Schmoller und Major a. D. Frhr. Kurt von Forstner: "Das Königlich-Preußische Scheswig-Holsteinische Dragoner-Regiment Nr. 13 von seiner Gründung bis zum Ende des Weltkrieges." Aus Deutschlands großer Zeit - Band 76, Bernhard Sporn Verlag, 1935 Zeulenroda (Thüringen), 539 Seiten.

Weblinks

Vorlage Stand 12.09.04