Akminge/ Akmonischken (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
#[[Ackelningken]], '''Ackeln''', Landkreis Heydekrug/ Niederung, Amt Kuckerneese
#[[Ackelningken]], '''Ackeln''', Landkreis Heydekrug/ Niederung, Amt Kuckerneese
[[Kategorie:Begriffserklärung]]
[[Kategorie:Begriffserklärung]]
[[Kategorie: Memelland]]
[[Kategorie:Ort in Ostpreußen]]
[[Kategorie:Ort in Litauen]]
[[Kategorie:Ort im Memelland]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Memel]]

Version vom 23. Oktober 2010, 08:16 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Es gibt mehrere Orte dieses Namens:

Ostpreußen

  1. Akminge, Ibenwerder, Landkreis Heydekrug/ Niederung, Amt Ruß
  2. Ackminge Forsthaus, Ulrichswiese, Landkreis Heydekrug/ Niederung
  3. Ackmonienen, Argental, Kreis Niederung
  4. Ackmonienen (Kr.Pillupöhnen), Kleinschloszbach, Kreis Stallupönen, Amt Bredauen
  5. Ackmonienen (Kr.Stallupönen), Schilfbruch, Kreis Stallupönen/ Ebenrode
  6. Ackmonienen (Amt Waldaukadel), oder Kardawischken, Kreis Gumbinnen
  7. Ackmenischken (Gem.Auluwöhnen), Steinacker, Kreis Insterburg, Amt Lappöhnen
  8. Ackmenischken (Kr.Insterburg), Sittenfelde, Kreis Insterburg
  9. Ackmenischken, Dünen, Kreis Niederung (Kirchspiel Schakuhnen)
  10. Ackmenischken (Kr.Ragnit), Juckstein, Kreis Ragnit
  11. Akmonischken, Kreis Tilsit, Amt Baubeln
  12. Ackelningken, Ackeln, Landkreis Heydekrug/ Niederung, Amt Kuckerneese