Gaidellen/Bewohner: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
**''Einwohner Buchstabe A'':<br>'''Alexander''', Michel, Losmann; '''Arnaschus''', Martin, Invalide; '''Adomat''', Georg, Besitzer; '''Anspreiksch''', August, Besitzer; '''Ambraszat''', Wilhelm, Lehrer I; '''Aschmann''', Michel, Besitzer
**''Einwohner Buchstabe A'':<br>'''Alexander''', Michel, Losmann; '''Arnaschus''', Martin, Invalide; '''Adomat''', Georg, Besitzer; '''Anspreiksch''', August, Besitzer; '''Ambraszat''', Wilhelm, Lehrer I; '''Aschmann''', Michel, Besitzer
**''Einwohner Buchstabe B'':<br>'''Bendig''', Michel, Losmann; '''Baldszus sen.''', Erdmann, Losmann; '''Bendig''', Elske, Wirtin; '''Behrend''', Friedrich, Kätner; '''Barkait''', Michel, Besitzer; '''Baubkus''', Michel, Kätner; '''Berbinger''', Karoline, Altsitzerin; '''Böhnke''', Karl, Arbeiter; '''Betke''', Losfrauwitwe; '''Brokoff''', Häuslerwitwe; '''Balandies''', Busche, Losfrau; '''Bublat''', Anna, Kätnerin; '''Bublies''', Georg, Lehrling; '''Bumbullis''', Jons, Arbeiter; '''Broszeit''', Else, Arbeiterin; '''Bertullies''', Christoph, Besitzer; '''Baldszus jun.''', Erdmann, Arbeiter; '''Borm''', Karl, Kätner; '''Bley''', Maria, Arbeiterin; '''Borm''', Emma, Arbeiterin; '''Borm''', Albert, Arbeiter; '''Behrend''', Albert, Besitzer; '''Bley''', August, Kätner; '''Broszeit''', Christoph, Kätner; '''Budwet''', Michel, Knecht
**''Einwohner Buchstabe B'':<br>'''Bendig''', Michel, Losmann; '''Baldszus sen.''', Erdmann, Losmann; '''Bendig''', Elske, Wirtin; '''Behrend''', Friedrich, Kätner; '''Barkait''', Michel, Besitzer; '''Baubkus''', Michel, Kätner; '''Berbinger''', Karoline, Altsitzerin; '''Böhnke''', Karl, Arbeiter; '''Betke''', Losfrauwitwe; '''Brokoff''', Häuslerwitwe; '''Balandies''', Busche, Losfrau; '''Bublat''', Anna, Kätnerin; '''Bublies''', Georg, Lehrling; '''Bumbullis''', Jons, Arbeiter; '''Broszeit''', Else, Arbeiterin; '''Bertullies''', Christoph, Besitzer; '''Baldszus jun.''', Erdmann, Arbeiter; '''Borm''', Karl, Kätner; '''Bley''', Maria, Arbeiterin; '''Borm''', Emma, Arbeiterin; '''Borm''', Albert, Arbeiter; '''Behrend''', Albert, Besitzer; '''Bley''', August, Kätner; '''Broszeit''', Christoph, Kätner; '''Budwet''', Michel, Knecht
**''Einwohner Buchstabe D'':<br>'''
**''Einwohner Buchstabe D'':<br>'''Dreiszus''', Martha, Losfrau; '''Danner''', August, Besitzer; '''Dregenus''', Jurge, Besitzer; '''Dregenus''', Marie, Losfrau; '''Deywik'''Ephraim, Kätner; '''Dommasch''', Christoph, Kätner und Mühlenbesitzer; '''Dischereit''', Gustav, Kätner; '''Dischereit''', Julius, Losmann; '''Dittkuhn''', Anskis, Kätner; '''Doll''', Wilhelm, Besitzer; '''Dugnus''', Michel, Kätner; '''Dittkuhn''', Erdmann, Besitzer; '''Dargel''', August, Besitzer
**''Einwohner Buchstabe E'':<br>'''Engelke''', Lehrerwitwe; '''Engelke''', Friedrich, Häusler; '''Ewert''', Heinrich, Besitzer; '''Engelke''', Johanne, Altsitzerin; '''Engelke''', Heinrich, Besitzer; '''Engelke''', Albert, Besitzer; '''Eichholz''', Karl, Kätner; '''Endrutait''', Georg, Besitzer; '''Eszersky''', Johann, Kätner
**''Einwohner Buchstabe F'':<br>'''Fabian''', Gustav, Gastwirt; '''Friedritz''', Benjamin, Häusler und Seiler; '''Fischer''', Altsitzerwitwe
**''Einwohner Buchstabe G'':<br>'''Gau''', Friedrich, Losmann; '''Gediks''', Jurge, Kätner; '''Grigoleit''', Szule, Dienstbotin;'''Grigoleit''', Martin, Kätner; '''Girgsdies''', August, Knecht; '''Garnies''', Johann, Kätner; '''Grigoleit II''', Christoph, Kätner; '''Girullis''', Marike, Losfrau; '''Gruszin''', Katharina, Altsitzerin; '''Geldszus II''', David, Besitzer; '''Girullis''', Georg, Knecht; '''Geschinski''', Richard, Lehrling; '''Goerke''', Otto, Knecht; '''Grigoleit''', David, Besitzer; '''Geschinski''', August, Besitzer; '''Grigoleit''', Michel, Besitzersohn; '''Grigoleit''', Szule, Besitzertochter; '''Grigoleit''', Anna, Besitzertochter; '''Grigoleit''', Christoph, Besitzer; '''Geldszus''', Michel, Besitzer; '''Gulbins''', Michel, Lehrling; '''Görke''', Gottfried, Kätner; '''Girullat''', Altsitzerin; '''Geschewitz''', Michel, Besitzer; '''Girgsdies''', David, Kätner; '''Grigoleit''', Michel, Lehrling; '''Geldszus''', David, Besitzer; '''Grigoleit''', Losfrau; '''Gurgsdies''', Elske, Altsitzerin
**''Einwohner Buchstabe H'':<br>'''





Version vom 19. Oktober 2010, 17:40 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland



1736

  • Kuntz Rupeigken: Hans Gaydehl, Aschmann Paggahl, Jurg Buddruteitis, John Laurszendt
  • Peter Latzen: Albin Albusch, Grigall Kirup, Casper Plewe, David Buttruteit, Christup Lange


Adreßbuch 1912

  • Gaidellen/ Postort
    • Einwohner Buchstabe A:
      Alexander, Michel, Losmann; Arnaschus, Martin, Invalide; Adomat, Georg, Besitzer; Anspreiksch, August, Besitzer; Ambraszat, Wilhelm, Lehrer I; Aschmann, Michel, Besitzer
    • Einwohner Buchstabe B:
      Bendig, Michel, Losmann; Baldszus sen., Erdmann, Losmann; Bendig, Elske, Wirtin; Behrend, Friedrich, Kätner; Barkait, Michel, Besitzer; Baubkus, Michel, Kätner; Berbinger, Karoline, Altsitzerin; Böhnke, Karl, Arbeiter; Betke, Losfrauwitwe; Brokoff, Häuslerwitwe; Balandies, Busche, Losfrau; Bublat, Anna, Kätnerin; Bublies, Georg, Lehrling; Bumbullis, Jons, Arbeiter; Broszeit, Else, Arbeiterin; Bertullies, Christoph, Besitzer; Baldszus jun., Erdmann, Arbeiter; Borm, Karl, Kätner; Bley, Maria, Arbeiterin; Borm, Emma, Arbeiterin; Borm, Albert, Arbeiter; Behrend, Albert, Besitzer; Bley, August, Kätner; Broszeit, Christoph, Kätner; Budwet, Michel, Knecht
    • Einwohner Buchstabe D:
      Dreiszus, Martha, Losfrau; Danner, August, Besitzer; Dregenus, Jurge, Besitzer; Dregenus, Marie, Losfrau; DeywikEphraim, Kätner; Dommasch, Christoph, Kätner und Mühlenbesitzer; Dischereit, Gustav, Kätner; Dischereit, Julius, Losmann; Dittkuhn, Anskis, Kätner; Doll, Wilhelm, Besitzer; Dugnus, Michel, Kätner; Dittkuhn, Erdmann, Besitzer; Dargel, August, Besitzer
    • Einwohner Buchstabe E:
      Engelke, Lehrerwitwe; Engelke, Friedrich, Häusler; Ewert, Heinrich, Besitzer; Engelke, Johanne, Altsitzerin; Engelke, Heinrich, Besitzer; Engelke, Albert, Besitzer; Eichholz, Karl, Kätner; Endrutait, Georg, Besitzer; Eszersky, Johann, Kätner
    • Einwohner Buchstabe F:
      Fabian, Gustav, Gastwirt; Friedritz, Benjamin, Häusler und Seiler; Fischer, Altsitzerwitwe
    • Einwohner Buchstabe G:
      Gau, Friedrich, Losmann; Gediks, Jurge, Kätner; Grigoleit, Szule, Dienstbotin;Grigoleit, Martin, Kätner; Girgsdies, August, Knecht; Garnies, Johann, Kätner; Grigoleit II, Christoph, Kätner; Girullis, Marike, Losfrau; Gruszin, Katharina, Altsitzerin; Geldszus II, David, Besitzer; Girullis, Georg, Knecht; Geschinski, Richard, Lehrling; Goerke, Otto, Knecht; Grigoleit, David, Besitzer; Geschinski, August, Besitzer; Grigoleit, Michel, Besitzersohn; Grigoleit, Szule, Besitzertochter; Grigoleit, Anna, Besitzertochter; Grigoleit, Christoph, Besitzer; Geldszus, Michel, Besitzer; Gulbins, Michel, Lehrling; Görke, Gottfried, Kätner; Girullat, Altsitzerin; Geschewitz, Michel, Besitzer; Girgsdies, David, Kätner; Grigoleit, Michel, Lehrling; Geldszus, David, Besitzer; Grigoleit, Losfrau; Gurgsdies, Elske, Altsitzerin
    • Einwohner Buchstabe H:




Quellen:






Folgende Familien bzw. Personen lebten hier oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: