Pillau/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Zufallsfund eingetragen und Zufallsfunde von Hauptseite hierher kopiert) |
(neu: Klement) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== G == | |||
* '''Gleim''', Gleminde Jeanetta Mannicatylde, aus Pillau, wohnt in [[Wesel]], dort copuliert 1836 | |||
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | |||
== K == | |||
*'''Klement''', Karl Eduard, * Pillau, Amt Samland, 16.01.1869. Beerdigung 1945, Nr. 98 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]. | |||
== M == | |||
*'''Maininger''' | |||
:Heiratsbuch Lennep [heute Remscheid-Lennep]. | |||
:Heirat in Lennep 20.6.1867, '''Johann Carl Ludwig Mainzinger,''' 27 Jahre alt, * Pillau, Regierungsbezirk Königsberg, 6.6.1840, Feldwebel, wohnhaft in Osnabrück, Sohn von '''Johann Adam Mainzinger,''' Oberaufseher, wohnhaft in Pillau, und '''Johanna Friederika Duttenhöfer,''' mit '''Emilie Gebhard,''' 26 Jahre alt, * Lennep 1.1.1841, Tochter von Peter Gebhard, Tuchweber, und Carolina Sehringhaus. | |||
:Consens des Oberst und Regiment-Commandeurs des 3. Westfälischen Infanterie-Regiments Nr. 16 zu Hannover, über die Erlaubnis zur gegenwärtigen Heirath. | |||
Version vom 20. November 2011, 08:45 Uhr
G
- Gleim, Gleminde Jeanetta Mannicatylde, aus Pillau, wohnt in Wesel, dort copuliert 1836
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
K
- Klement, Karl Eduard, * Pillau, Amt Samland, 16.01.1869. Beerdigung 1945, Nr. 98 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
M
- Maininger
- Heiratsbuch Lennep [heute Remscheid-Lennep].
- Heirat in Lennep 20.6.1867, Johann Carl Ludwig Mainzinger, 27 Jahre alt, * Pillau, Regierungsbezirk Königsberg, 6.6.1840, Feldwebel, wohnhaft in Osnabrück, Sohn von Johann Adam Mainzinger, Oberaufseher, wohnhaft in Pillau, und Johanna Friederika Duttenhöfer, mit Emilie Gebhard, 26 Jahre alt, * Lennep 1.1.1841, Tochter von Peter Gebhard, Tuchweber, und Carolina Sehringhaus.
- Consens des Oberst und Regiment-Commandeurs des 3. Westfälischen Infanterie-Regiments Nr. 16 zu Hannover, über die Erlaubnis zur gegenwärtigen Heirath.