Benutzer:SMuennich/Werkstatt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[https://opacplus.bsb-muenchen.de/InfoGuideClient/hitList.do?methodToCall=pos&identifier=-1_FT_1331509925&curPos=1#-1 Keklue in BSB digital]
== Ein bisschen Mathe ==
== Ein bisschen Mathe ==



Version vom 11. Februar 2011, 14:54 Uhr

Keklue in BSB digital

Ein bisschen Mathe

Geschweifte Klammern

Vorlage:Brace; siehe auch WikiSource


Tabellenexperiment

             
 
Ernst.   Anna.
Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace
 
„Ehepaar“.
 
Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace

Peter.   Wilhelm.   Gertrud.

 
„Geschwister“.
 
Vorlage:Brace   Vorlage:Brace   Vorlage:Brace   Vorlage:Brace   Vorlage:Brace   Vorlage:Brace Vorlage:Brace

Peter.   Wilhelm.   Gertrud.

 
„vermutliche Geschwister“.
 
Ernst.   Anna.
Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace
Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace

Peter.   Wilhelm.   Gertrud.

oder:

Ernst
Anna

Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace

Peter.   Wilhelm.   Gertrud.

 
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
Vorlage:Brace
„Eltern und Kinder“.8)
 
  I. Anna.   Ernst. II. Else.
  Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace
Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace Vorlage:Brace
Peter. Wilhelm. Gertrud.  Helene.
  „Ehemann mit zwei Ehefrauen und Kindern aus beiden Ehen“.