UR 5: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(+ Bild) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Westfälisches Ulanen-Regiment Nr. 5 = | = Westfälisches Ulanen-Regiment Nr. 5 = | ||
[[ | [[Datei:271-Standarte-UR-5.jpg|miniatur|Standarte Westfälisches Ulanen-Regiment Nr.5]] | ||
[[Datei:Ur 5.jpg|miniatur|Einjährig-Freiwilliger-Gefreiter mit Mantel und Tschapka]] | |||
==Stiftungstag== | ==Stiftungstag== | ||
* 07.03.1815 | * 07.03.1815 |
Version vom 19. Mai 2011, 17:29 Uhr
Westfälisches Ulanen-Regiment Nr. 5
Stiftungstag
- 07.03.1815
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison: Düsseldorf
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: VII. Armee-Korps / Münster
- Division: 14. Division / Düsseldorf
- Brigade: 14. Kavallerie-Brigade / Düsseldorf
Formationsgeschichte
- Datum: Text
- Datum: Text
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- Datum: Text
Regimentschefs, -kommandeure
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
Ehrenmal
Am Düsseldorfer Joseph-Beuys-Ufer steht das Ulanendankmal am Rhein. Es trägt im Sockel die Inschrift "DER EHRENVOLLEN ERINNERUNG AN DAS WESTFÄLISCHE ULANEN REGIMENT NR. 5 UND SEINE FÜR DAS VATERLAND GEFALLENEN KAMERADEN 1815-1918"
Literatur
- Boehn, Hans v.: Geschichte des westfälischen Ulanen-Regiments No. 5, Düsseldorf, 1890.
- Burgsdorff, Alhar v.: Das Westfälische Ulanen-Regiment Nr. 5 und seine Kriegsformationen im Weltkriege., Erinnerungsblätter deutscher Regimenter, Band 300, 1930 Oldenburg u. Berlin, G. Stalling, 408 Seiten.
Weblinks
Commons-Kategorie: UR 5 – Bilder, Videos und Audiodateien
- Numerisches Verzeichnis der Einheiten
- Das UR 5 wird im Düsseldorfer Adressbuch von 1889 genannt.