Herzfeld (Lippetal): Unterschied zwischen den Versionen
K (Links) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[Bild:Wappen_Herzfeld_(Lippetal)_Kreis_Soest.png]] | [[Bild:Wappen_Herzfeld_(Lippetal)_Kreis_Soest.png]] | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
*[[Herzfeld (Lippetal)/Willkommschatzung|1499 Willkommschatzung]] | |||
*[[Herzfeld (Lippetal)/Liber status animarum |1703 Liber status animarum]] | |||
*[[Herzfeld (Lippetal)/Status Animarum|1750 Status Animarum]] | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, --> |
Version vom 8. November 2005, 20:04 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Herzfeld (Lippetal)
Einleitung
Wappen
Datei:Wappen Herzfeld (Lippetal) Kreis Soest.png Hier: Beschreibung des Wappens
Allgemeine Information
Herzfeld gehört mit Lippborg zu den beiden größten Ortsteilen der Gemeinde Lippetal. Der Ort Herzfeld liegt im nördlichen Teil der Gemeinde, in der Münsterländischen Parklandschaft. Der südliche Bereich mit den Ortsteilen Brockhausen, Heintrop-Büninghausen, Hovestadt, Hultrop, Krewinkel-Wiltrop, Niederbauer, Nordwald, Oestinghausen und Schoneberg schlägt die Brücke zur Soester Börde.
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirche
Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Ida
http://www.st-ida-herzfeld.de
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Gemeindeverwaltung Lippetal
http://www.lippetal.de
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.