Thies (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Herkunft, Varianten, Kategorien)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Thies}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
[[Patronym|Patronymisch]] gebildeter [[Familienname]] zum Vornamen Thies: Niederdeutsche Form zu [[Thyssen (Familienname)|Thyssen]], Matthießen ( > [[Matthias (Familienname)|Matthias]])                         


* Niederdeutsche [[Patronym|patronymische]] Form zu Thyssen, Matthießen (>Matthias)                         
==Varianten des Namens==
 
<!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. -->
==Varianten mit diesem Wortstamm==  
* 1498 Thyes, in Bork, Coesfeld, Olfen, Stromberg, [[Telgte]]
* 1498 Thyes, in Bork, Coesfeld, Olfen, Stromberg, Telgte
* 1498 Thyses in Bork
* 1498 Thyses in Bork
* 1498 Thysinck in Ottenstein, Ramsdorf
* 1498 Thysinck in Ottenstein, Ramsdorf
* 1660 Thieß in Gladbeck, Oer, Polsum, Waltrop
* 1660 Thieß in Gladbeck, Oer, Polsum, [[Waltrop]]
* 1660 Thießen in Datteln
* 1660 [[Thießen (Familienname)|Thießen]] in [[Datteln]]
* Thies, [[Thyssen (Familienname)|Thyssen]]


===Quelle===
===Quellen===
* "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
* "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
* Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813
* Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813
Zeile 28: Zeile 31:


* Norddeutschland, Vest Recklinghausen
* Norddeutschland, Vest Recklinghausen
== Bekannte Namensträger ==
== Bekannte Namensträger ==
*


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
Zeile 41: Zeile 42:
==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==


==Weblinks==
== Daten aus der Totenzettelsammlung ==
*
 
=== Daten aus der Totenzettelsammlung ===
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|Thies}}.
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|Thies}}.


=== Daten aus GedBas ===
== Daten aus FOKO ==
*{{GedBas|Thies}}
 
=== Daten aus FOKO ===
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: -->
<foko-name>Thies</foko-name>
<foko-name>Thies</foko-name>
<foko-name>Thys</foko-name>
<foko-name>Thys</foko-name>
<foko-name>Thieß</foko-name>
<foko-name>Thieß</foko-name>
== Daten aus GedBas ==
{{GedBas|Thies}}
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
== Familienforscher ==
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Vorname als Familienname]]

Aktuelle Version vom 18. Juli 2022, 19:41 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Patronymisch gebildeter Familienname zum Vornamen Thies: Niederdeutsche Form zu Thyssen, Matthießen ( > Matthias)

Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1498 Thyes, in Bork, Coesfeld, Olfen, Stromberg, Telgte
  • 1498 Thyses in Bork
  • 1498 Thysinck in Ottenstein, Ramsdorf
  • 1660 Thieß in Gladbeck, Oer, Polsum, Waltrop
  • 1660 Thießen in Datteln
  • Thies, Thyssen

Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
  • Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813

Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Relativ Thies Absolut Thies Relativ Thieß Absolut Thieß

Relative Verteilung des Namens Thies (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Thies" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Thies (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Thies" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Relative Verteilung des Namens Thieß (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Thieß" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Thieß (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Thieß" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

  • Norddeutschland, Vest Recklinghausen

Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Thies.

Daten aus FOKO[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

<foko-name>Thies</foko-name> <foko-name>Thys</foko-name> <foko-name>Thieß</foko-name>

Daten aus GedBas[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Thies in GEDBAS

Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Thies

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]