Lindau (Bodensee): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Katholische Kirchen: Unterreitnau)
Zeile 130: Zeile 130:
**** Waltersberg
**** Waltersberg
****  
****  
**** Grübels ''bis 1816, danach Weißensberg''
**** [[Weißensberg#Katholische Kirchen|Grübels]] ''bis 1816, danach Weißensberg''
**** Loch ''bis 1816, danach Weißensberg''
**** Loch ''bis 1816, danach Weißensberg''
**** Metzlers ''bis 1816, danach Weißensberg''
**** [[Weißensberg#Katholische Kirchen|Metzlers]] ''bis 1816, danach Weißensberg''
**** Rehlings ''bis 1816, danach Weißensberg''
**** [[Weißensberg#Katholische Kirchen|Rehlings]] ''bis 1816, danach Weißensberg''
****  
****  
**** Gunderatweiler ''bis 1828, danach Siberatsweiler ([[Erzbistum Freiburg]])''
**** [[Achberg bei Lindau#Katholische Kirchen|Gunderatweiler]] ''bis 1828, danach [[Achberg bei Lindau#Katholische Kirchen|Siberatsweiler]] ([[Erzbistum Freiburg]])''
**** Liebenweiler ''bis 1828, danach Siberatsweiler ([[Erzbistum Freiburg]])''
**** [[Achberg bei Lindau#Katholische Kirchen|Liebenweiler]] ''bis 1828, danach [[Achberg bei Lindau#Katholische Kirchen|Siberatsweiler]] ([[Erzbistum Freiburg]])''
****  
****  
**** Doberatsweiler ''bis 1828, danach Esseratsweiler ([[Erzbistum Freiburg]])''
**** [[Achberg bei Lindau#Katholische Kirchen|Doberatsweiler]] ''bis 1828, danach [[Achberg bei Lindau#Katholische Kirchen|Esseratsweiler]] ([[Erzbistum Freiburg]])''
****  
****  
**** Rudenweiler ''bis 1828, danach Hiltensweiler ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** [[Tettnang#Katholische Kirchen|Rudenweiler]] ''bis 1828, danach [[Tettnang#Katholische Kirchen|Hiltensweiler]] ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
****  
****  
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Josef-_Lindau-Reutin Reutin, St. Josef] ''Pfarrei''
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Josef-_Lindau-Reutin Reutin, St. Josef] ''Pfarrei''
Zeile 157: Zeile 157:
**** Waltramsbuch ''1837 abgegangen''
**** Waltramsbuch ''1837 abgegangen''
****  
****  
**** Dentenweiler ''bis 1812, danach Hiltensweiler ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** [[Tettnang#Katholische Kirchen|Dentenweiler]] ''bis 1812, danach [[Tettnang#Katholische Kirchen|Hiltensweiler]] ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** Echetweiler ''bis 1812, danach Hiltensweiler ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** [[Tettnang#Katholische Kirchen|Echetweiler]] ''bis 1812, danach [[Tettnang#Katholische Kirchen|Hiltensweiler]] ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** ''bis 1812, danach Hiltensweiler ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** [[Tettnang#Katholische Kirchen|Götzenweiler]] ''bis 1812, danach [[Tettnang#Katholische Kirchen|Hiltensweiler]] ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** Götzenweiler ''bis 1812, danach Hiltensweiler ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** [[Tettnang#Katholische Kirchen|Muttelsee]] ''bis 1812, danach [[Tettnang#Katholische Kirchen|Hiltensweiler]] ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** Muttelsee ''bis 1812, danach Hiltensweiler ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** [[Tettnang#Katholische Kirchen|Wettis]] ''bis 1812, danach [[Tettnang#Katholische Kirchen|Hiltensweiler]] ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** Wettis ''bis 1812, danach Hiltensweiler ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** [[Tettnang#Katholische Kirchen|Wolfratz]] ''bis 1812, danach [[Tettnang#Katholische Kirchen|Hiltensweiler]] ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** Wolfratz ''bis 1812, danach Hiltensweiler ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
****  
****  
**** Kümmertsweiler ''bis 1812, danach Gattnau ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
**** [[Kressbronn am Bodensee#Katholische Kirchen|Kümmertsweiler]] ''bis 1812, danach [[Kressbronn am Bodensee#Katholische Kirchen|Gattnau]] ([[Bistum Rottenburg-Stuttgart]])''
****  
****  
**** Bruggach ''seit 1831, davor Wasserburg''
**** [[Bodolz#Katholische Kirchen|Bruggach]] ''seit 1831, davor [[Wasserburg (Bodensee)#Katholische Kirchen|Wasserburg]]''
**** Taubenberg ''seit 1831, davor Wasserburg''
**** [[Bodolz#Katholische Kirchen|Taubenberg]] ''seit 1831, davor [[Wasserburg (Bodensee)#Katholische Kirchen|Wasserburg]]''
****  
****  
*** [[Weißensberg#Katholische Kirchen|Weißensberg]], St. Markus ''Pfarrei''
*** [[Weißensberg#Katholische Kirchen|Weißensberg]], St. Markus ''Pfarrei''

Version vom 24. Mai 2011, 16:43 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Lindau (Bodensee) > Lindau (Bodensee)

Einleitung

Linbdau (Bodensee) ist seit 1. Juli 1972 eine Große Kreisstadt im Landkreis Lindau (Bodensee).

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

  • Zorn, Wolfgang: Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben; 1. Auflage 1955
    • Karte 41: Stadtentwicklungspläne der sieben Reichsstädte: Lindau, Text S. 37/38, Karte S. 32

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Karten

BayernViewer

Anmerkungen

<references />


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>LINSEEJN47UN</gov>


Städte und Gemeinden im Landkreis Lindau (Bodensee) (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Große Kreisstadt Lindau (Bodensee) | Lindenberg i.Allgäu
Gemeinden: Bodolz | Gestratz | Grünenbach | Markt Heimenkirch | Hergatz | Hergensweiler | Maierhöfen | Nonnenhorn | Oberreute | Opfenbach | Röthenbach (Allgäu) | Markt Scheidegg | Sigmarszell | Stiefenhofen | Wasserburg (Bodensee) | Markt Weiler-Simmerberg | Weißensberg
Verwaltungsgemeinschaften: Argental | Sigmarszell | Stiefenhofen


en:Lindau