Jodlaugken: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Karten) |
|||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
[[Bild:Jodlauken2_URMTB065_1861.jpg|thumb|430px|left|Jodlauken und Umgebung im Preußischen Urmesstischblatt Nr. 65, 1861<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]] | [[Bild:Jodlauken2_URMTB065_1861.jpg|thumb|430px|left|Jodlauken und Umgebung im Preußischen Urmesstischblatt Nr. 65, 1861<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]] | ||
[[Bild:Jodlauken_URMTB065_1861.jpg|thumb|430px|Jodlauken im Preußischen Urmesstischblatt Nr. 65, 1861<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]] | [[Bild:Jodlauken_URMTB065_1861.jpg|thumb|430px|Jodlauken im Preußischen Urmesstischblatt Nr. 65, 1861<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]] | ||
[[Bild:Bäuerlich_Stumbragirren_MTB_0797_0897.jpg|thumb|left|430 px|{{PAGENAME}} im Süden der Gemeinde Bäuerlich Stumbragirren in den Messtischblättern 0797 Nattkischken und 0897 Pogegen (1910-1940) mit den Gemeindegrenzen von 1938<br><small>© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie</small>]] | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
<!--=== Regionale Verlage und Buchhändler ===--> | <!--=== Regionale Verlage und Buchhändler ===--> |
Version vom 17. Juli 2011, 18:34 Uhr
Hierarchie
Regional > Litauen > Jodlaugken
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Tilsit > Jodlaugken
_
Einleitung
Jodlaugken, Jodlaucken, bis 1920 Kreis Tilsit, Ostpreußen; (1920-1939) Kreis Pogegen; (1939-1945) Kreis Tilsit-Ragnit
- Weitere Informationen siehe unten in den Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Name
Andere Namen und Schreibweisen
Politische Einteilung
16.5.1895: Jodlauken wird zur Landgemeinde Bäuerlich Stumbragirren eingemeindet.[2]
1.10.1939: Bäuerlich Stumbragirren kommt zum Kreis Tilsit-Ragnit [3]
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Standesamt
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
siehe hier: Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Landkreis Insterburg
Verschiedenes
Karten