Projekt Adressbücher/Newsletter: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(mit dem Einspielen fertig)
(Ergänzungen und alphabetisch sortiert)
Zeile 4: Zeile 4:
in die Datenbank Historische Adressbücher  
in die Datenbank Historische Adressbücher  
http://adressbuecher.genealogy.net eingespielt wurden:
http://adressbuecher.genealogy.net eingespielt wurden:
Heimat-Adressbuch Landkreis Aschendorf-Hümmling 1963
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_395
die ersten 8.268 Einträge (Aschendorf, Papenburg)
abgeschrieben von Gerhard Hülsebus


Adressbuch Berlin 1824
Adressbuch Berlin 1824
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_368
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_368
neu 4.765 Datensätze, damit haben wir nun 21.008 Einträge
neu 4.765 Datensätze (Buchstaben S bis V), damit haben wir nun 21.008 Einträge
abgeschrieben von Hans-Joachim Stegemann
abgeschrieben von Hans-Joachim Stegemann
Adressbuch und Wohnungsanzeiger für den Friedländer Bezirk 1905
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_225
neu 392 Datensätze (Arnsdorf, Bärnsdorf), damit haben wir nun 3.463 Einträge
abgeschrieben von Volker Neisser


Adreßbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover 1849
Adreßbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover 1849
Zeile 14: Zeile 24:
neu 7.459 Datensätze, damit ist das Buch komplett mit 9.589 Einträgen
neu 7.459 Datensätze, damit ist das Buch komplett mit 9.589 Einträgen
abgeschrieben von U. Petukat
abgeschrieben von U. Petukat
Adressbuch und Wohnungsanzeiger für den Friedländer Bezirk 1905
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_225
neu 392 Datensätze, damit haben wir nun 3.463 Einträge
abgeschrieben von Volker Neisser
Heimat-Adressbuch Landkreis Aschendorf-Hümmling 1963
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_395
die ersten 8.268 Einträge
abgeschrieben von Gerhard Hülsebus


Kölner Adress-Buch 1844
Kölner Adress-Buch 1844
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_396
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_396
die ersten 4.672 Einträge
die ersten 4.672 Einträge (Buchstaben A bis H)
abgeschrieben von Alfons Heffen
abgeschrieben von Alfons Heffen
Adressbuch/Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Leobschütz OS. 1935
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_384
neu 11.197 Datensätze, damit haben wir nun 14.594 Einträge
abgeschrieben von Hans-Ulrich Schneider, Sabine Herrmann, Simone Karschau, Ulrich Matuschke
Adressbuch für die See- und Handelsstadt Memel 1926
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_295
komplett mit 15.153 Einträgen
abgeschrieben von Tanja Pfenning


Verzeichnis der Gebäude-Eigenthümer der Stadt Worms 1852
Verzeichnis der Gebäude-Eigenthümer der Stadt Worms 1852
Zeile 47: Zeile 57:
Würzburger Adreßbuch 1947
Würzburger Adreßbuch 1947
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_400
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_400
die ersten 2.734 Einträge
die ersten 2.734 Einträge (Buchstaben A bis E)
abgeschrieben von U. Petukat
abgeschrieben von U. Petukat
Adressbuch für die See- und Handelsstadt Memel 1926
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_295
komplett mit 15.153 Einträgen
abgeschrieben von Tanja Pfenning
Adressbuch/Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Leobschütz OS. 1935
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_384
neu 11.197 Datensätze, damit haben wir nun 14.594 Einträge
abgeschrieben von Hans-Ulrich Schneider, Sabine Herrmann, Simone Karschau, Ulrich Matuschke


Insgesamt haben wir nun 341 Bücher (+5) mit 2.613.223 Einträgen (+48.035)
Insgesamt haben wir nun 341 Bücher (+5) mit 2.613.223 Einträgen (+48.035)

Version vom 31. August 2011, 07:31 Uhr

Liebe Adressbuch-Bearbeiter und Vereinsmitglieder,

hier die komplette Auflistung aller Daten, die im letzten Monat 
in die Datenbank Historische Adressbücher 
http://adressbuecher.genealogy.net eingespielt wurden:

Heimat-Adressbuch Landkreis Aschendorf-Hümmling 1963
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_395
die ersten 8.268 Einträge (Aschendorf, Papenburg)
abgeschrieben von Gerhard Hülsebus

Adressbuch Berlin 1824
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_368
neu 4.765 Datensätze (Buchstaben S bis V), damit haben wir nun 21.008 Einträge
abgeschrieben von Hans-Joachim Stegemann

Adressbuch und Wohnungsanzeiger für den Friedländer Bezirk 1905
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_225
neu 392 Datensätze (Arnsdorf, Bärnsdorf), damit haben wir nun 3.463 Einträge
abgeschrieben von Volker Neisser

Adreßbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover 1849
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_389
neu 7.459 Datensätze, damit ist das Buch komplett mit 9.589 Einträgen
abgeschrieben von U. Petukat

Kölner Adress-Buch 1844
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_396
die ersten 4.672 Einträge (Buchstaben A bis H)
abgeschrieben von Alfons Heffen

Adressbuch/Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Leobschütz OS. 1935
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_384
neu 11.197 Datensätze, damit haben wir nun 14.594 Einträge
abgeschrieben von Hans-Ulrich Schneider, Sabine Herrmann, Simone Karschau, Ulrich Matuschke 

Adressbuch für die See- und Handelsstadt Memel 1926
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_295
komplett mit 15.153 Einträgen
abgeschrieben von Tanja Pfenning

Verzeichnis der Gebäude-Eigenthümer der Stadt Worms 1852
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_397
komplett mit 2.568 Einträgen
abgeschrieben von Gerhard Stoll

Adreßbuch der Stadt Worms 1867
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_398
komplett mit 3.204 Einträgen
abgeschrieben von Gerhard Stoll

Adressbuch der Stadt Worms 1876
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_399
komplett mit 5.067 Einträge
abgeschrieben von Gerhard Stoll

Würzburger Adreßbuch 1947
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_400
die ersten 2.734 Einträge (Buchstaben A bis E)
abgeschrieben von U. Petukat

Insgesamt haben wir nun 341 Bücher (+5) mit 2.613.223 Einträgen (+48.035)
aus 6.434 Orten (+48) in der Datenbank.

Wir danken allen Erfassern für ihr Engagement, unsere Adressbuchdatenbank zu bereichern. 

Viele weitere Adressbücher stehen für die Erfassung bereit:
http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch_Bearbeiter_gesucht

Wie man sich am Projekt beteiligen kann erfährt man hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Projekt_Adressbücher

Gruß,
Jesper (Zedlitz)