Wenich (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==))
Zeile 13: Zeile 13:
Der Name Wenich oder später Weni kam in 16./17. Jahrhundert (fast ausschließlich?) in [[Epfendorf_OT_Harthausen|Harthausen]] (Gem. Epfendorf) vor. Zu Mitte des 17. Jahrhundert verschwindet der Name dann. In [[Epfendorf]] verzeichnet das Taufregister der 1620er Jahre eine Barbara Wenin, die mit Michael Schwarz verheiratet war und eine Regina Wenin, die mit Andreas Schneider verheiratet war. Eine Anna Wenin aus Harthausen heiratete 1622 den Martin Häusler von Epfendorf und starb dort 1645.
Der Name Wenich oder später Weni kam in 16./17. Jahrhundert (fast ausschließlich?) in [[Epfendorf_OT_Harthausen|Harthausen]] (Gem. Epfendorf) vor. Zu Mitte des 17. Jahrhundert verschwindet der Name dann. In [[Epfendorf]] verzeichnet das Taufregister der 1620er Jahre eine Barbara Wenin, die mit Michael Schwarz verheiratet war und eine Regina Wenin, die mit Andreas Schneider verheiratet war. Eine Anna Wenin aus Harthausen heiratete 1622 den Martin Häusler von Epfendorf und starb dort 1645.


==Berühmte Namensträger==
== Bekannte Namensträger ==


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==

Version vom 26. Mai 2007, 13:42 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Dürfte wohl ein Übernahme für einen kleinen oder kleinwüchsigen Menschen sein, von mhd. wenic, bzw. mnd. wenich (!) = gering, klein. Eine zweite Möglichkeit ist die Ableitung von einem Herkunftsname Wenninger über Weniger zu Wenig/Wenich.

Varianten des Namens

In Harthausen (Gem. Epfendorf, Lkr. Rottweil) ist im 16. Jahrhundert die Schreibweise Wenich gebräuchlich. In den 1630er Jahren erscheint dann die Schreibweise Weni (fem. Wenin), aber auch in der (weiblichen) Form Weningin/Wenigin. Denkbar ist daher, dass der Name möglicherweise auch mit dem Namen Wenin zusammenhängt.

Geographische Verteilung

Lkr. Rottweil

Der Name Wenich oder später Weni kam in 16./17. Jahrhundert (fast ausschließlich?) in Harthausen (Gem. Epfendorf) vor. Zu Mitte des 17. Jahrhundert verschwindet der Name dann. In Epfendorf verzeichnet das Taufregister der 1620er Jahre eine Barbara Wenin, die mit Michael Schwarz verheiratet war und eine Regina Wenin, die mit Andreas Schneider verheiratet war. Eine Anna Wenin aus Harthausen heiratete 1622 den Martin Häusler von Epfendorf und starb dort 1645.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.787.

Weblinks