KB Leib.R: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
* '''ab, von - bis Regimentschef:''' Name | * '''ab, von - bis Regimentschef:''' Name | ||
* '''ab, von - bis Regimentschef:''' Name | * '''ab, von - bis Regimentschef:''' Name | ||
* | * 16. Juli 1814 - 11. Februar 1824 [[Franz Freiherr von Hertling]] | ||
* | * 11. Februar 1824 - 22. Mai 1836 [[Friedrich von Greis]] | ||
* | * 22. Mai 1836 - 27. April 1841 [[Johann von Fleischmann]] | ||
* 27. April 1841 - 18. Oktober 1844 [[Hugo Bosch]] | |||
* 18. Oktober 1844 - 7. April 1847 [[Wilhelm Freiherr von Jeetze]] | |||
* 7. April 1847 - 30. Juni 1848 [[Ludwig von Deroy]] | |||
* 30. Juni 1848 - 19. Januar 1851 [[Jakob Ermarth]] | |||
* 19. Januar 1851 - 19. September 1851 [[August Freiherr von Frays]] | |||
* 19. September 1851 - 9. Mai 1859 [[Kaspar von Hagens]] | |||
* 9. Mai 1859 - 11. Januar 1865 [[Karl Graf von Spreti]] | |||
* 11. Januar 1865 - 13. Juli 1866 [[Siegmund Freiherr von Pranckh]] | |||
* 13. Juli 1866 - 14. April 1867 [[Adalbert Höggenstaller]] | |||
* 14. April 1867 - 27. März 1871 [[Anton Ritter und Edler von Täuffenbach]] | |||
* 27. März 1871 - 3. November 1872 [[Rudolf Freiherr von Gumppenberg]] | |||
* 3. November 1872 - 15. Dezember 1875 [[Heinrich Wirthmann]] | |||
* 15. Dezember 1875 - 7. Juli 1881 [[Otto von Parseval]] | |||
* 7. Juli 1881 - 20. März 1884 [[Arnulf Prinz von Bayern]] | |||
* 20. März 1884 - 11. Mai 1888 [[Hugo von Helvig]] | |||
* 11. Mai 1888 - 8. März 1889 [[Moriz von Bomhard]] | |||
* 8. März 1889 - 25. November 1891 [[Wilhelm Gemmingen Freiherr von Massenbach]] | |||
* 25. November 1891 - 15. Januar 1895 [[Ludwig Edler von Grauvogl]] | |||
* 15. Januar 1895 - 9. November 1895 [[Theophil Freiherr Reichlin von Meldegg]] | |||
* 9. November 1895 - 10. Mai 1896 [[Karl Freiherr von Horn]] | |||
* 10. Mai 1896 - 17. März 1897 [[Maximilian von Malaisé]] | |||
* 17. März 1897 - 14. August 1901 [[Alfred Graf Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin]] | |||
* 14. August 1901 - 18. Mai 1903 [[Felix Graf von Bothmer]] | |||
* 18. Mai 1903 - 17. Oktober 1905 [[Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein]] | |||
* 17. Oktober 1905 - 11. September 1906 [[Karl Ritter von Brug]] | |||
* 11. September 1906 - 18. September 1908 [[Maximilian Graf von Montgelas]] | |||
* 18. November 1908 - 24. Januar 1910 [[Freiherr von Harsdorf von Enderndorf]] | |||
* 24. Januar 1910 - 1. Oktober 1912 [[Bernhard von Hartz]] | |||
* 1. Oktober 1912 - 26.12.1914 [[Friedrich Freiherr von Pechmann]] | |||
* 26.12.1914 bis Kriegsende Oberst Ritter von Epp | |||
==Literatur== | ==Literatur== |
Version vom 17. November 2011, 08:27 Uhr
Numerisches Regimentsverzeichnis
Kgl. Bayer. Infanterie-Leibregiment
Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen
Stiftungstag
16.7.1814
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison: München (Prinz-Arnulf-Kaserne, auch 'Türkenkaserne')
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: I. Bayerisches Armee-Korps / München
- Division: 1.(kgl bayer) Division / München
- Brigade: 1. (kgl.bayer.) Infanterie-Brigade / München
Formationsgeschichte
- Datum: Text
- Datum: Text
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- 1914/18: siehe Gefechtschronik der 1. Bayerische Infanterie-Division.
Regimentschefs, -kommandeure
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- 16. Juli 1814 - 11. Februar 1824 Franz Freiherr von Hertling
- 11. Februar 1824 - 22. Mai 1836 Friedrich von Greis
- 22. Mai 1836 - 27. April 1841 Johann von Fleischmann
- 27. April 1841 - 18. Oktober 1844 Hugo Bosch
- 18. Oktober 1844 - 7. April 1847 Wilhelm Freiherr von Jeetze
- 7. April 1847 - 30. Juni 1848 Ludwig von Deroy
- 30. Juni 1848 - 19. Januar 1851 Jakob Ermarth
- 19. Januar 1851 - 19. September 1851 August Freiherr von Frays
- 19. September 1851 - 9. Mai 1859 Kaspar von Hagens
- 9. Mai 1859 - 11. Januar 1865 Karl Graf von Spreti
- 11. Januar 1865 - 13. Juli 1866 Siegmund Freiherr von Pranckh
- 13. Juli 1866 - 14. April 1867 Adalbert Höggenstaller
- 14. April 1867 - 27. März 1871 Anton Ritter und Edler von Täuffenbach
- 27. März 1871 - 3. November 1872 Rudolf Freiherr von Gumppenberg
- 3. November 1872 - 15. Dezember 1875 Heinrich Wirthmann
- 15. Dezember 1875 - 7. Juli 1881 Otto von Parseval
- 7. Juli 1881 - 20. März 1884 Arnulf Prinz von Bayern
- 20. März 1884 - 11. Mai 1888 Hugo von Helvig
- 11. Mai 1888 - 8. März 1889 Moriz von Bomhard
- 8. März 1889 - 25. November 1891 Wilhelm Gemmingen Freiherr von Massenbach
- 25. November 1891 - 15. Januar 1895 Ludwig Edler von Grauvogl
- 15. Januar 1895 - 9. November 1895 Theophil Freiherr Reichlin von Meldegg
- 9. November 1895 - 10. Mai 1896 Karl Freiherr von Horn
- 10. Mai 1896 - 17. März 1897 Maximilian von Malaisé
- 17. März 1897 - 14. August 1901 Alfred Graf Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin
- 14. August 1901 - 18. Mai 1903 Felix Graf von Bothmer
- 18. Mai 1903 - 17. Oktober 1905 Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein
- 17. Oktober 1905 - 11. September 1906 Karl Ritter von Brug
- 11. September 1906 - 18. September 1908 Maximilian Graf von Montgelas
- 18. November 1908 - 24. Januar 1910 Freiherr von Harsdorf von Enderndorf
- 24. Januar 1910 - 1. Oktober 1912 Bernhard von Hartz
- 1. Oktober 1912 - 26.12.1914 Friedrich Freiherr von Pechmann
- 26.12.1914 bis Kriegsende Oberst Ritter von Epp
Literatur
- Joseph Ritter von Reiß, Max Graf Armansperg u.a.: Das Königlich Bayerische Infanterie-Leibregiment im Weltkrieg 1914/18 - Erinnerungsblätter (bayer. Anteil), 70 - München, Schick, 1931. Darin enthalten ist eine Totenliste der Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften mit Geburtstag und -ort sowie Todestag.
- Illing, Hauptmann i. G., vormals Kompaniechef im Rgt. : Geschichte des Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments von der Errichtung bis zum 1. Oktober 1891. Mittler & Sohn 1892. 644 Seiten.
- Oskar Illing: Das Königlich Bayerisches Infanterie-Leib-Regiment 1814-1914, Geschichte des Regiments, München 1914
- Offizier-Stammliste des Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments. 1814 bis 1891. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn 1892. 169 Seiten, online: http://www.archive.org/details/offizierstammlis00illiuoft.