DR 9: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jensus (Diskussion • Beiträge) |
Jensus (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
==Regimentschefs, -kommandeure== | ==Regimentschefs, -kommandeure== | ||
* '''ab, von - bis Regimentschef:''' | * '''ab, von - bis Regimentschef:''' 30.8.1880 König Carl I von Rumänien Majestät | ||
* '''ab, von - bis Regimentskommandeur:''' Name | * '''ab, von - bis Regimentskommandeur:''' Name | ||
Version vom 20. Dezember 2011, 16:50 Uhr
Numerisches Verzeichnis der Einheiten
Dragoner-Regiment König Karl I von Rumänien (1.Hannoversches ) Nr.9
Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname
Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen
Stiftungstag
- 25.11.1805
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison: Metz
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: XVI. Armee-Korps / Metz
- Division: 33. Division / Metz
- Brigade: 33.Kavallerie-Brigade / Metz
Formationsgeschichte
- Laut AKO vom 24.1.1899 soll das Regt. als eins angesehen werden mit dem früheren Hannoverschen Cambridge-Dragoner-Regiment, mit dem 25.11.1805 als Stiftungsdatum.
- 27.9.1866: AKO befielt die Errichtung eines Drag. Regts. aus den 5. sks. der Regter. Garde-Kür., 1. und 2. Garde-Drag., Garde-Husar.
- 1.4.1867: Vermehrung auf fünf Eskadrons.
Standorte
- 1866: Osnabrück, Lingen
- 1872: Osnabrück
- 1871/73: bei der Okkupations in Frankreich
- 1873: Metz
Benennung
- 2.10.1866: Dragoner Regiment Nr. 9
- 7.11.1867: 1. Hannoversches Dragoner-Regiment Nr. 9
Uniformen
Schulterklappe: rot bekrönter Namenszug (gespiegeltes) "CC" des Königs Carol I. von Rumänien.
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Feldzüge, Gefechte usw
- 1870/71 gegen Frankreich: 19. Inf.-Div., X. Armeekorps)
- 1914/18: Drag.-Rgt. Nr.9 unterstand der 6. Kav.-Div., 1. Esk. der 231. Inf.-Div., 3. Esk. der 233. Inf.-Div., 4. Esk. der 239. Inf.-Div., 5. Esk. der 235. Inf.-Div.
Regimentschefs, -kommandeure
- ab, von - bis Regimentschef: 30.8.1880 König Carl I von Rumänien Majestät
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
Literatur
Autor Titel Band usw Verlag, Ort, Erscheinungsdatum
Weblinks
Vorlage Stand 12.09.04