Ratibor/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Seite neu angelegt aus Einträge der Seite Ratibor) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*'''Wurzel''' | *'''Wurzel''' | ||
:Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Preußische Rheinprovinz] 20.7.1871, '''Wurzel, Anton,''' 25 Jahre alt, * Ratibor, Regierungsbezirk Oppeln, 31.10.1845, Schreiner, wohnhaft zu Elberfeld, Sohn von '''Anton Carl Wurzel,''' Metzger, + zu Ostrog, und dessen Ehefrau '''Maria Fuß,''' mit '''Clara Anna Schmidts,''' 28 Jahre alt, * Salzkotten, Regierungsbezirk Arnsberg, 18.7.1843, Wäscherin, Tochter von Franz Schmidts, Maurermeister, wohnhaft zu Salzkotten, und Catharina Sander zu Salzkotten. | :Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Preußische Rheinprovinz] 20.7.1871, '''Wurzel, Anton,''' 25 Jahre alt, * Ratibor, Regierungsbezirk Oppeln, 31.10.1845, Schreiner, wohnhaft zu Elberfeld, Sohn von '''Anton Carl Wurzel,''' Metzger, + zu Ostrog, und dessen Ehefrau '''Maria Fuß,''' mit '''Clara Anna Schmidts,''' 28 Jahre alt, * Salzkotten, Regierungsbezirk Arnsberg, 18.7.1843, Wäscherin, Tochter von Franz Schmidts, Maurermeister, wohnhaft zu Salzkotten, und Catharina Sander zu Salzkotten. | ||
[[Kategorie: Zufallsfund Schlesien]] |
Version vom 22. Februar 2012, 12:46 Uhr
- Maria Beier, Ehegattin des verstorbenen Krankenwärters Gottlieb Irmer zu Ratibor, gestorben den 14. Januar 1860 in Ober-Rydultau, bestattet am 17. Januar 1860, Alter: 70 Jahre, Todesursache: Alterschwäche
- Quelle: Tote:, KB-Duplikat kath. Pfarrkirche zu Rydultau, Film#877384
- Dorison
- Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Preußische Rheinprovinz] 17.12.1872, Dorison, Julius Rudolf, 25 Jahre alt, * Ratibor, Regierungsbezirk Oppeln, 5.4.1847, Büro-Assistent, wohnhaft in Elberfeld, unehelich, Sohn von Antonia Dorison, mit Bertha Bremer, Witwe des in Elberfeld am 6.2.1872 verstorbenen Eisenbahn-Kanzlisten Arnold Heinrich Bremer, 27 Jahre alt, * Remscheid 7.10.1845, Tochter des zu Remscheid verstorbenen Bohrschmieds Johann Gottlieb Bremer, und dessen Ehefrau Anna Gertrud Elisabeth Wilhelmi.
- Schoenwolf
- Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Preußische Rheinprovinz] 30.10.1873, Schoenwolf, Friedrich Wilhelm August, 23 Jahre alt, * Ratibor, Regierungsbezirk Oppeln, 26.8.1850, Güter-Expeditions-Assistent, wohnhaft in Elberfeld, Sohn der zu Ratibor wohnenden Eheleute Heinrich Schoenwolf, Zugführer, und der Helene Kraemer, mit Wilhelmine Henriette Solbach, 25 Jahre alt, * Elberfeld, Regierungsbezirk Düsseldorf, 1848, wohnhaft in Elberfeld, Tochter der hier wohnenden Eheleute Wilhelm Solbach, Schreiner, und Catharina Wilhelmine Henriette Fetten. (Heiratsbuch Elberfeld)
- Wurzel
- Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Preußische Rheinprovinz] 20.7.1871, Wurzel, Anton, 25 Jahre alt, * Ratibor, Regierungsbezirk Oppeln, 31.10.1845, Schreiner, wohnhaft zu Elberfeld, Sohn von Anton Carl Wurzel, Metzger, + zu Ostrog, und dessen Ehefrau Maria Fuß, mit Clara Anna Schmidts, 28 Jahre alt, * Salzkotten, Regierungsbezirk Arnsberg, 18.7.1843, Wäscherin, Tochter von Franz Schmidts, Maurermeister, wohnhaft zu Salzkotten, und Catharina Sander zu Salzkotten.