Die westfälischen Siegel des Mittelalters: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Janik (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Janik (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
*Beteiligte: Philippi, Friedrich; Tumbült, Georg; Ilgen, Theodor | *Beteiligte: Philippi, Friedrich; Tumbült, Georg; Ilgen, Theodor | ||
*Körperschaft: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Wikipedia | *Körperschaft: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Wikipedia | ||
*Erschienen: Münster : Regensberg, 1882 - | *Erschienen: Münster : Regensberg, 1882 - 1900 | ||
* Erscheinungsweise Erschienen: H. 1 - 4 | * Erscheinungsweise Erschienen: H. 1 - 4 | ||
*Online-Ausg. Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2012 {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38495}} | *Online-Ausg. Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2012 {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38495}} | ||
==Bände== | ==Bände== | ||
*[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/982330 H. 1, Abth. 1. Die Siegel des XI. und XII. Jahrhunderts und die Reitersiegel.1882] {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38602}} | ===I. Band=== | ||
*[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/982435 H. 1, Abth. 2. Die Siegel der Dynasten.1883] {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38616}} | *[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/982330 H. 1, Abth. 1. Die Siegel des XI. und XII. Jahrhunderts und die Reitersiegel.1882] 18 Seiten, Tafeln 1-19. {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38602}} | ||
*[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/979825 H. 2, Abth. 1. Die Siegel der Bischöfe.1885] {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38527}} | *[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/982435 H. 1, Abth. 2. Die Siegel der Dynasten.1883] Bearb. von Georg Tumbült. 1883. 40 Seiten, Tafeln 20-41. {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38616}} | ||
*[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/982581 H. 2, Abth. 2. Die Siegel der Städte, Burgmannschaften und Ministerialitäten.1887] {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38620}} | |||
*[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/979952 H. 3. Die Siegel der geistlichen Corporationen und der Stifts-, Kloster- und Pfarr-Geistlichkeit.1889] {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38533}} | ===II. Band=== | ||
*[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/978459 H. 4. 123 Tafeln in Lichtdruck, enthaltend die Siegel von Adligen, Bürgern und Bauern.1900] {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38476}} | *[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/979825 H. 2, Abth. 1. Die Siegel der Bischöfe.1885] VIII und 14 Seiten, Tafeln 42-65. {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38527}} | ||
*[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/982581 H. 2, Abth. 2. Die Siegel der Städte, Burgmannschaften und Ministerialitäten.1887] Bearb. von Georg Tumbült. 1887. VII und 23 Seiten, Tafeln 66-100. {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38620}} | |||
===III. Band=== | |||
*[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/979952 H. 3. Die Siegel der geistlichen Corporationen und der Stifts-, Kloster- und Pfarr-Geistlichkeit.1889] Bearb. von Theodor Ilgen. 1889. VII und 36 Seiten, Tafeln 101-141. {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38533}} | |||
===IV. Band=== | |||
*[http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/978459 H. 4. 123 Tafeln in Lichtdruck, enthaltend die Siegel von Adligen, Bürgern und Bauern.1900] Bearb. von Theodor Ilgen. 1894/1900. 38 und 75 Seiten, Tafeln 142-264. {{ULBM|urn:nbn:de:hbz:6:1-38476}} | |||
===Neue Bände=== | |||
*5. Band :Veddeler, Peter: '''Westfälische Siegel und Wappen'''. Herausgeber: Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung, Münster / Westfalen und der Historische Kommission Westfalens, im Ardey-Verlag ISBN 3-87023-252-8 | |||
Die kommunalen Hoheitszeichen des Landschaftsverbandes, der Kreise, Städte und Gemeinden in Westfalen-Lippe Veröffentlichungen der historischen Kommission für Westfalen Bd.5, 2003. 554 Seiten mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen auf 270 Tafeln. | |||
<noinclude>[[Kategorie:Literatur zur Sphragistik]] [[Kategorie:Literatur zur Heraldik]] [[Kategorie:Literatur zum Adel]] [[Kategorie:Adel in Westfalen]] [[Kategorie: Westfälische Siegel und Wappen|!]]</noinclude> |
Aktuelle Version vom 14. März 2012, 12:41 Uhr
- Titel: Die westfälischen Siegel des Mittelalters / mit Unterstützung der Landstände der Provinz hrsg. vom Verein für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens
- Beteiligte: Philippi, Friedrich; Tumbült, Georg; Ilgen, Theodor
- Körperschaft: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Wikipedia
- Erschienen: Münster : Regensberg, 1882 - 1900
- Erscheinungsweise Erschienen: H. 1 - 4
- Online-Ausg. Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2012 Digitalisat der ULB Münster
Bände[Bearbeiten]
I. Band[Bearbeiten]
- H. 1, Abth. 1. Die Siegel des XI. und XII. Jahrhunderts und die Reitersiegel.1882 18 Seiten, Tafeln 1-19. Digitalisat der ULB Münster
- H. 1, Abth. 2. Die Siegel der Dynasten.1883 Bearb. von Georg Tumbült. 1883. 40 Seiten, Tafeln 20-41. Digitalisat der ULB Münster
II. Band[Bearbeiten]
- H. 2, Abth. 1. Die Siegel der Bischöfe.1885 VIII und 14 Seiten, Tafeln 42-65. Digitalisat der ULB Münster
- H. 2, Abth. 2. Die Siegel der Städte, Burgmannschaften und Ministerialitäten.1887 Bearb. von Georg Tumbült. 1887. VII und 23 Seiten, Tafeln 66-100. Digitalisat der ULB Münster
III. Band[Bearbeiten]
- H. 3. Die Siegel der geistlichen Corporationen und der Stifts-, Kloster- und Pfarr-Geistlichkeit.1889 Bearb. von Theodor Ilgen. 1889. VII und 36 Seiten, Tafeln 101-141. Digitalisat der ULB Münster
IV. Band[Bearbeiten]
- H. 4. 123 Tafeln in Lichtdruck, enthaltend die Siegel von Adligen, Bürgern und Bauern.1900 Bearb. von Theodor Ilgen. 1894/1900. 38 und 75 Seiten, Tafeln 142-264. Digitalisat der ULB Münster
Neue Bände[Bearbeiten]
- 5. Band :Veddeler, Peter: Westfälische Siegel und Wappen. Herausgeber: Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung, Münster / Westfalen und der Historische Kommission Westfalens, im Ardey-Verlag ISBN 3-87023-252-8
Die kommunalen Hoheitszeichen des Landschaftsverbandes, der Kreise, Städte und Gemeinden in Westfalen-Lippe Veröffentlichungen der historischen Kommission für Westfalen Bd.5, 2003. 554 Seiten mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen auf 270 Tafeln.