Haus Callenberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Lage==
==Lage==
* Ostende
* Ostende
** Kirchspiel [[Kirchende]], [[Amt Herdecke]]
** Kirchspiel [[Kirchende]], [[Herdecke|Amt Herdecke]]
*** [[Kreis Hagen (Westfalen)]]
*** [[Kreis Hagen (Westfalen)]]



Version vom 9. April 2012, 14:30 Uhr

Hierarchie Regional > Historisches Territorium > Grafschaft Mark > Mark-Wap.jpg - Portal:Grafschaft Mark > Amt Wetter (historisch) > Haus Callenberg

Lage

Einleitung

  • Der landtagsfähige Rittersitz Callenberg bei Ostende im Kirchspiel Ende ist seit dem Ende des 14. Jahrhunderts im Besitz der Familie von Vaerst gewesen und gelangte nach dem Aussterben der dortigen Linie 1801 an die Hattinger Ratsfamilie zur Nedden.

Familie von Vaerst

  • 1655 Henrich von Varst zu Heven, Göckinghoff und Callenberg
  • 1700-1704 Heinrich von Vaerst zu Callenberg.
  • 1751 Mayor von Vaerst zu Callenberg verpachtet das Rittergut.[1]

Archiv

  • Westfälisches Archivamt, Westfälische Adelsarchive, Bestand Callenberg
    • Umfang: 355 Akten (16.-20. Jhdt.)
    • Darin 4 Karten (1765-1876) Familien von Vaerst, zur Nedden; Häuser Callenberg, Heven, vorderste bzw. oberste Steinkuhle, Husen bei Westhofen; Schuldensachen; Kirchenpatronat in Ende; Ablösungen, Pachtsachen.
      • Findbuch, alte Signatur P 223