Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/821: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Automatic page editing) |
K (Formatierung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|820|821|822|korrigiert}}</noinclude> | <noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|820|821|822|korrigiert}}</noinclude> | ||
{| | {| | ||
|style="width: 50%" valign="top" |'''Rechnungsablage''', öffentliche, des allgemeinen katholischen Kirchenfonds für 1852. [[../449|449 ]]-[[../450|450 ]].<br />Rechnungsablage, öffentliche, des Kirchen- und Schulbaufonds in der Provinz Rheinhessen für das Jahr 1850. [[../363|363 ]]-[[../364|364]].<br />Rechnungsablage, öffentliche, über die Verwendung der Brandversicherungsbeiträge für das Jahr 1851. [[../759|759 ]]-[[../789|789 ]].<br /> '''Rechnungssachen''', Recurse in solchen an den Großherz. Staatsrath, Verwendung von Stempelpapier hierzu. [[../475|475 ]].<br />'''Recrutenbedarf''' für das Jahr 1853, dessen Vertheilung auf die Provinzen. [[../004|4 ]].<br />'''Recurse''' in Rechnungssachen an den Staatsrath, Verwendung von Stempelpapier hierzu. [[../475|475 ]].<br />'''Regulirung der Bäche''', Gesetz hierüber. [[../070|70 ]]-[[../074|74 ]].<br />'''Reichstruppen''', deren Verpflegung, s. Steuern.<br />'''Reis''', dessen zollfreier Einlaß. [[../665|665 ]].<br />'''Reisegepäck''', Garantie der Postverwaltung für dasselbe bei den Großh. Hessischen fahrenden Posten. [[../025|25 ]]-[[../026|26 ]].<br />'''Revierförster''', deren Amtstitel. [[../082|82 ]].<br />'''Rheinschifffahrts-Inspector''' für den II. Aufsichtsbezirk, die Wiederbesetzung der Stelle eines solchen. [[../659|659 ]].<br />'''Ruhestands-Versetzungen'''. (S. auch unter Militärdienstnachrichten.) [[../007|7 ]].[[../008|8 ]]. [[../060|60 ]]. [[../172|172 ]]. [[../256|256 ]]. [[../380|380 ]]. [[../388|388 ]]. [[../400|400 ]]. [[../452| ]]. [[../492|492 ]]. [[../500|500 ]]. [[../572|572 ]]. [[../626|626 ]]. [[../642|642 ]]. [[../646|646 ]]. [[../758|758 ]]. [[../790|790 ]].<br /><br /><center>S.</center><br /><br />'''Salinen''' und '''Bergwerke''', amtliche Benennung der Beamten und Dienststellen bei denselben. [[../089|89 ]]-[[../090|90 ]].<br />'''Salz''', Vieh-, Verkauf desselben au Landwirthe. [[../165|165 ]]-[[../168|168 ]]. [[../361|361 ]].<br />'''Schenkungen''', s. Stiftungen.<br />'''Schifffahrts- und Handels-Vertrag''' mit dem Königreich der Niederlande, insbesondere die Ausführung des Art. 24 dieses Vertrags. [[../027|27 ]]-[[../028|28 ]].<br />'''Schullehrer-Wittwen-Institut''', Aufnahme der israelitischen Elementarlehrer in dasselbe. [[../487|487 ]]-[[../488|488 ]].<br />'''Schulfonds, Provinzial-''', deren Errichtung, Gesetz hierüber. [[../055|55 ]]-[[../056|56 ]].<br />'''Soldaten''' und Militärpflichtige, das Auswandern von solchen. [[../381|381 ]]-[[../383|383 ]].<br />'''Staatsassecuranzanstalt''' für die Stellvertretung, die von den Theilnehmern derselben auf das Jahr 1854 zu zahlende Einlage. [[../600|600 ]].<br />Staatsassecuranzanstalt, Statuten derselben. [[../599|599 ]]-[[../600|600 ]].<br />'''Staatsauflagen''', Erhebung derselben für die ersten sechs Monate des Jahres 1854, Gesetz hierüber. [[../799|799 ]]. [[../800|800 ]]-[[../803|803 ]].<br />'''Staatsrath''', dessen Mitglieder für das Jahr 1853. [[../017|17 ]].<br />Staatsrath, Verwendung von Stempelpapier zu Eingaben an denselben, insbesondere zu Recursen in Rechnungssachen. [[../475|475 ]].<br /> '''Staatsschuldentilgungskasse''', deren Rechnungsablage für 1850. [[../649|649 ]]-[[../651|651 ]].<br />'''Staatsvertrag''', Handels- und Schifffahrts-, mit dem Königreich der Niederlande. [[../027|27 ]]-[[../028|28 ]].<br />Staatsvertrag, mit der freien Stadt Frankfurt wegen Verhütung und Bestrafung der Forst-, Feld-, Jagd- und Fischereifrevel in den gegenseitigen Waldungen, Fluren und Fischwassern. [[../149|149 ]]-[[../152|152 ]].<br />Staatsvertrag, mit der Republik Frankreich zum Schutze des literarischen Eigenthums. [[../029|29 ]]. <br />Staatsvertrag, zwischen dem Großherzogthum Hessen und | |style="width: 50%" valign="top" |'''Rechnungsablage''', öffentliche, des allgemeinen katholischen Kirchenfonds für 1852. [[../449|449 ]]-[[../450|450 ]].<br />Rechnungsablage, öffentliche, des Kirchen- und Schulbaufonds in der Provinz Rheinhessen für das Jahr 1850. [[../363|363 ]]-[[../364|364]].<br />Rechnungsablage, öffentliche, über die Verwendung der Brandversicherungsbeiträge für das Jahr 1851. [[../759|759 ]]-[[../789|789 ]].<br /> '''Rechnungssachen''', Recurse in solchen an den Großherz. Staatsrath, Verwendung von Stempelpapier hierzu. [[../475|475 ]].<br />'''Recrutenbedarf''' für das Jahr 1853, dessen Vertheilung auf die Provinzen. [[../004|4 ]].<br />'''Recurse''' in Rechnungssachen an den Staatsrath, Verwendung von Stempelpapier hierzu. [[../475|475 ]].<br />'''Regulirung der Bäche''', Gesetz hierüber. [[../070|70 ]]-[[../074|74 ]].<br />'''Reichstruppen''', deren Verpflegung, s. Steuern.<br />'''Reis''', dessen zollfreier Einlaß. [[../665|665 ]].<br />'''Reisegepäck''', Garantie der Postverwaltung für dasselbe bei den Großh. Hessischen fahrenden Posten. [[../025|25 ]]-[[../026|26 ]].<br />'''Revierförster''', deren Amtstitel. [[../082|82 ]].<br />'''Rheinschifffahrts-Inspector''' für den II. Aufsichtsbezirk, die Wiederbesetzung der Stelle eines solchen. [[../659|659 ]].<br />'''Ruhestands-Versetzungen'''. (S. auch unter Militärdienstnachrichten.) [[../007|7 ]].[[../008|8 ]]. [[../060|60 ]]. [[../172|172 ]]. [[../256|256 ]]. [[../380|380 ]]. [[../388|388 ]]. [[../400|400 ]]. [[../452| ]]. [[../492|492 ]]. [[../500|500 ]]. [[../572|572 ]]. [[../626|626 ]]. [[../642|642 ]]. [[../646|646 ]]. [[../758|758 ]]. [[../790|790 ]].<br /><br /><center>'''S.'''</center><br /><br />'''Salinen''' und '''Bergwerke''', amtliche Benennung der Beamten und Dienststellen bei denselben. [[../089|89 ]]-[[../090|90 ]].<br />'''Salz''', Vieh-, Verkauf desselben au Landwirthe. [[../165|165 ]]-[[../168|168 ]]. [[../361|361 ]].<br />'''Schenkungen''', s. Stiftungen.<br />'''Schifffahrts- und Handels-Vertrag''' mit dem Königreich der Niederlande, insbesondere die Ausführung des Art. 24 dieses Vertrags. [[../027|27 ]]-[[../028|28 ]].<br />'''Schullehrer-Wittwen-Institut''', Aufnahme der israelitischen Elementarlehrer in dasselbe. [[../487|487 ]]-[[../488|488 ]].<br />'''Schulfonds, Provinzial-''', deren Errichtung, Gesetz hierüber. [[../055|55 ]]-[[../056|56 ]].<br />'''Soldaten''' und Militärpflichtige, das Auswandern von solchen. [[../381|381 ]]-[[../383|383 ]].<br />'''Staatsassecuranzanstalt''' für die Stellvertretung, die von den Theilnehmern derselben auf das Jahr 1854 zu zahlende Einlage. [[../600|600 ]].<br />Staatsassecuranzanstalt, Statuten derselben. [[../599|599 ]]-[[../600|600 ]].<br />'''Staatsauflagen''', Erhebung derselben für die ersten sechs Monate des Jahres 1854, Gesetz hierüber. [[../799|799 ]]. [[../800|800 ]]-[[../803|803 ]].<br />'''Staatsrath''', dessen Mitglieder für das Jahr 1853. [[../017|17 ]].<br />Staatsrath, Verwendung von Stempelpapier zu Eingaben an denselben, insbesondere zu Recursen in Rechnungssachen. [[../475|475 ]].<br /> '''Staatsschuldentilgungskasse''', deren Rechnungsablage für 1850. [[../649|649 ]]-[[../651|651 ]].<br />'''Staatsvertrag''', Handels- und Schifffahrts-, mit dem Königreich der Niederlande. [[../027|27 ]]-[[../028|28 ]].<br />Staatsvertrag, mit der freien Stadt Frankfurt wegen Verhütung und Bestrafung der Forst-, Feld-, Jagd- und Fischereifrevel in den gegenseitigen Waldungen, Fluren und Fischwassern. [[../149|149 ]]-[[../152|152 ]].<br />Staatsvertrag, mit der Republik Frankreich zum Schutze des literarischen Eigenthums. [[../029|29 ]]. <br />Staatsvertrag, zwischen dem Großherzogthum Hessen und | ||
|valign="top" |Frankreich wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern. [[../152|152 ]]-[[../158|158 ]]. <br />'''Staatsvertrag''' zwischen dem Großherzogthum Hessen und dem Königreich der Niederlande über wechselseitige Auslieferung von strafrechtlich Verurtheilten und Verfolgten. [[../660|660 ]]-[[../664|664 ]].<br />Staatsvertrag, zwischen den Regierungen mehrerer deutschen Staaten wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme der Auszuweisenden, Beitritt verschiedener Staaten zu diesem Vertrage, nämlich<br />a) des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin. [[../030|30 ]].<br />b) des Großherzogthums Mecklenburg-Strelitz. [[../152|152 ]].<br />c) des Königreichs Württemberg. [[../565|565 ]].<br />d) der freien Stadt Frankfurt. [[../639|639 ]].<br />e) des Landgrafthums Hessen-Homburg. [[../007|7 ]].<br />'''Stadt- und Landgerichtsbezirke''', deren Zusammensetzung in den Provinzen Starkenburg und Oberhessen. [[../221|221 ]]-[[../230|230 ]]. [[../377|377 ]]. [[../640|640 ]]. [[../641|641 ]].<br />'''Stärkemehlfabrikation''' und Branntweinbrennen, Verbot des Ankaufs von Kartoffeln hierzu, Verordnung hierüber. [[../671|671 ]]-[[../672|672 ]].<br />'''Statuten''' der Staatsassecuranzanstalt für die Stellvertretung. [[../599|599 ]]-[[../600|600 ]].<br />'''Stellvertretung''', Statuten der Staatsassecuranzanstalt für dieselbe. [[../599|599 ]]-[[../600|600 ]].<br />Stellvertretung, Staatsassecuranzanstalt für dieselbe, die von den Theilnehmern daran auf das Jahr 1854 zu zahlende Einlage. [[../600|600 ]].<br />'''Stellvertretungs-Assekuranzkasse''', Hauptergebnisse der Rechnung derselben von dem Musterungs- und Ziehungsjahre 1852. [[../735|735 ]]-[[../736|736 ]].<br />'''Stempelpapier''', Verwendung desselben zu Eingaben bei Großh. Staatsrath, insbesondere zu Recursen in Rechnungssachen. [[../475|475 ]].<br />'''Sterbfälle'''. [[../008|8 ]]. [[../016|16 ]]. [[../024|24 ]]. [[../052|52 ]]. [[../060|60 ]]. [[../088|88 ]]. [[../172|172 ]]. [[../256|256 ]]. [[../380|380 ]]. [[../388|388 ]]. [[../440|440 ]]. [[../452|452 ]]. [[../492|492 ]]. [[../500|500 ]]. [[../504|504 ]]. [[../592|592 ]]. [[../630|630 ]]. [[../642|642 ]]. [[../646|646 ]]. [[../654|654 ]]. [[../666|666 ]]. [[../694|694 ]]. [[../758|758 ]]. [[../790|790 ]].<br />'''Steuer''' für Hunde. [[../123|123 ]]-[[../125|125 ]].<br />Steuer für Nachtigallen. [[../126|126 ]]-[[../127|127 ]].<br />'''Steuer-Ausschläge''' zu Gemeinde-Bedürfnissen und zu Besoldungen von Revier- und Unterförstern, s. Communal-Umlagen.<br />Steuer-Ausschläge zu Erbauung der Staats- und Provinzialstraßen, s. Steuern.<br />Steuer-Ausschläge für die Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden, s. Judengemeinden.<br />Steuer-Ausschläge für die Brandversicherungs-Anstalt, s. Brandversicherungsbeiträge.<br />'''Steuerboten''', s. Untersteuerboten.<br />'''Steuercommissäre''' , deren Organisation. [[../687|687 ]]-[[../689|689 ]].<br />'''Steuern''', directe und indirecte, deren Erhebung für die ersten sechs Monate des Jahres 1854. [[../799|799 ]]. [[../800|800 ]]-[[../803|803 ]].<br />'''Steuerpflichtige Getränke''', die Controlirung des Verkehrs mit solchen zwischen dem Großherzogthum Hessen, dem Großherzogthum Baden und der freien Stadt Frankfurt vermittelst der Eisenbahnen. [[../494|494 ]]-[[../495|495 ]].<br />'''Steuerrückvergütung''' von dem in das Ausland ausgeführten Bier. [[../018|18 ]].<br />'''Steuer, Uebergangs-''', von Branntwein und Malz, die Erhebung derselben im Königreich Württemberg. [[../206|206 ]]-[[../216|216 ]].<br />'''Steuerverein''', Erleichterung des Verkehrs zwischen den | |valign="top" |Frankreich wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern. [[../152|152 ]]-[[../158|158 ]]. <br />'''Staatsvertrag''' zwischen dem Großherzogthum Hessen und dem Königreich der Niederlande über wechselseitige Auslieferung von strafrechtlich Verurtheilten und Verfolgten. [[../660|660 ]]-[[../664|664 ]].<br />Staatsvertrag, zwischen den Regierungen mehrerer deutschen Staaten wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme der Auszuweisenden, Beitritt verschiedener Staaten zu diesem Vertrage, nämlich<br />a) des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin. [[../030|30 ]].<br />b) des Großherzogthums Mecklenburg-Strelitz. [[../152|152 ]].<br />c) des Königreichs Württemberg. [[../565|565 ]].<br />d) der freien Stadt Frankfurt. [[../639|639 ]].<br />e) des Landgrafthums Hessen-Homburg. [[../007|7 ]].<br />'''Stadt- und Landgerichtsbezirke''', deren Zusammensetzung in den Provinzen Starkenburg und Oberhessen. [[../221|221 ]]-[[../230|230 ]]. [[../377|377 ]]. [[../640|640 ]]. [[../641|641 ]].<br />'''Stärkemehlfabrikation''' und Branntweinbrennen, Verbot des Ankaufs von Kartoffeln hierzu, Verordnung hierüber. [[../671|671 ]]-[[../672|672 ]].<br />'''Statuten''' der Staatsassecuranzanstalt für die Stellvertretung. [[../599|599 ]]-[[../600|600 ]].<br />'''Stellvertretung''', Statuten der Staatsassecuranzanstalt für dieselbe. [[../599|599 ]]-[[../600|600 ]].<br />Stellvertretung, Staatsassecuranzanstalt für dieselbe, die von den Theilnehmern daran auf das Jahr 1854 zu zahlende Einlage. [[../600|600 ]].<br />'''Stellvertretungs-Assekuranzkasse''', Hauptergebnisse der Rechnung derselben von dem Musterungs- und Ziehungsjahre 1852. [[../735|735 ]]-[[../736|736 ]].<br />'''Stempelpapier''', Verwendung desselben zu Eingaben bei Großh. Staatsrath, insbesondere zu Recursen in Rechnungssachen. [[../475|475 ]].<br />'''Sterbfälle'''. [[../008|8 ]]. [[../016|16 ]]. [[../024|24 ]]. [[../052|52 ]]. [[../060|60 ]]. [[../088|88 ]]. [[../172|172 ]]. [[../256|256 ]]. [[../380|380 ]]. [[../388|388 ]]. [[../440|440 ]]. [[../452|452 ]]. [[../492|492 ]]. [[../500|500 ]]. [[../504|504 ]]. [[../592|592 ]]. [[../630|630 ]]. [[../642|642 ]]. [[../646|646 ]]. [[../654|654 ]]. [[../666|666 ]]. [[../694|694 ]]. [[../758|758 ]]. [[../790|790 ]].<br />'''Steuer''' für Hunde. [[../123|123 ]]-[[../125|125 ]].<br />Steuer für Nachtigallen. [[../126|126 ]]-[[../127|127 ]].<br />'''Steuer-Ausschläge''' zu Gemeinde-Bedürfnissen und zu Besoldungen von Revier- und Unterförstern, s. Communal-Umlagen.<br />Steuer-Ausschläge zu Erbauung der Staats- und Provinzialstraßen, s. Steuern.<br />Steuer-Ausschläge für die Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden, s. Judengemeinden.<br />Steuer-Ausschläge für die Brandversicherungs-Anstalt, s. Brandversicherungsbeiträge.<br />'''Steuerboten''', s. Untersteuerboten.<br />'''Steuercommissäre''' , deren Organisation. [[../687|687 ]]-[[../689|689 ]].<br />'''Steuern''', directe und indirecte, deren Erhebung für die ersten sechs Monate des Jahres 1854. [[../799|799 ]]. [[../800|800 ]]-[[../803|803 ]].<br />'''Steuerpflichtige Getränke''', die Controlirung des Verkehrs mit solchen zwischen dem Großherzogthum Hessen, dem Großherzogthum Baden und der freien Stadt Frankfurt vermittelst der Eisenbahnen. [[../494|494 ]]-[[../495|495 ]].<br />'''Steuerrückvergütung''' von dem in das Ausland ausgeführten Bier. [[../018|18 ]].<br />'''Steuer, Uebergangs-''', von Branntwein und Malz, die Erhebung derselben im Königreich Württemberg. [[../206|206 ]]-[[../216|216 ]].<br />'''Steuerverein''', Erleichterung des Verkehrs zwischen den | ||
|- | |- | ||
|} | |} |
Aktuelle Version vom 15. April 2012, 12:25 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
<<<Vorherige Seite [820] |
Nächste Seite>>> [822] |
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1853.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
Rechnungsablage, öffentliche, des allgemeinen katholischen Kirchenfonds für 1852. [[../449|449 ]]-[[../450|450 ]]. Rechnungsablage, öffentliche, des Kirchen- und Schulbaufonds in der Provinz Rheinhessen für das Jahr 1850. [[../363|363 ]]-[[../364|364]]. Rechnungsablage, öffentliche, über die Verwendung der Brandversicherungsbeiträge für das Jahr 1851. [[../759|759 ]]-[[../789|789 ]]. Rechnungssachen, Recurse in solchen an den Großherz. Staatsrath, Verwendung von Stempelpapier hierzu. [[../475|475 ]]. Recrutenbedarf für das Jahr 1853, dessen Vertheilung auf die Provinzen. [[../004|4 ]]. Recurse in Rechnungssachen an den Staatsrath, Verwendung von Stempelpapier hierzu. [[../475|475 ]]. Regulirung der Bäche, Gesetz hierüber. [[../070|70 ]]-[[../074|74 ]]. Reichstruppen, deren Verpflegung, s. Steuern. Reis, dessen zollfreier Einlaß. [[../665|665 ]]. Reisegepäck, Garantie der Postverwaltung für dasselbe bei den Großh. Hessischen fahrenden Posten. [[../025|25 ]]-[[../026|26 ]]. Revierförster, deren Amtstitel. [[../082|82 ]]. Rheinschifffahrts-Inspector für den II. Aufsichtsbezirk, die Wiederbesetzung der Stelle eines solchen. [[../659|659 ]]. Ruhestands-Versetzungen. (S. auch unter Militärdienstnachrichten.) [[../007|7 ]].[[../008|8 ]]. [[../060|60 ]]. [[../172|172 ]]. [[../256|256 ]]. [[../380|380 ]]. [[../388|388 ]]. [[../400|400 ]]. [[../452| ]]. [[../492|492 ]]. [[../500|500 ]]. [[../572|572 ]]. [[../626|626 ]]. [[../642|642 ]]. [[../646|646 ]]. [[../758|758 ]]. [[../790|790 ]]. Salinen und Bergwerke, amtliche Benennung der Beamten und Dienststellen bei denselben. [[../089|89 ]]-[[../090|90 ]]. Salz, Vieh-, Verkauf desselben au Landwirthe. [[../165|165 ]]-[[../168|168 ]]. [[../361|361 ]]. Schenkungen, s. Stiftungen. Schifffahrts- und Handels-Vertrag mit dem Königreich der Niederlande, insbesondere die Ausführung des Art. 24 dieses Vertrags. [[../027|27 ]]-[[../028|28 ]]. Schullehrer-Wittwen-Institut, Aufnahme der israelitischen Elementarlehrer in dasselbe. [[../487|487 ]]-[[../488|488 ]]. Schulfonds, Provinzial-, deren Errichtung, Gesetz hierüber. [[../055|55 ]]-[[../056|56 ]]. Soldaten und Militärpflichtige, das Auswandern von solchen. [[../381|381 ]]-[[../383|383 ]]. Staatsassecuranzanstalt für die Stellvertretung, die von den Theilnehmern derselben auf das Jahr 1854 zu zahlende Einlage. [[../600|600 ]]. Staatsassecuranzanstalt, Statuten derselben. [[../599|599 ]]-[[../600|600 ]]. Staatsauflagen, Erhebung derselben für die ersten sechs Monate des Jahres 1854, Gesetz hierüber. [[../799|799 ]]. [[../800|800 ]]-[[../803|803 ]]. Staatsrath, dessen Mitglieder für das Jahr 1853. [[../017|17 ]]. Staatsrath, Verwendung von Stempelpapier zu Eingaben an denselben, insbesondere zu Recursen in Rechnungssachen. [[../475|475 ]]. Staatsschuldentilgungskasse, deren Rechnungsablage für 1850. [[../649|649 ]]-[[../651|651 ]]. Staatsvertrag, Handels- und Schifffahrts-, mit dem Königreich der Niederlande. [[../027|27 ]]-[[../028|28 ]]. Staatsvertrag, mit der freien Stadt Frankfurt wegen Verhütung und Bestrafung der Forst-, Feld-, Jagd- und Fischereifrevel in den gegenseitigen Waldungen, Fluren und Fischwassern. [[../149|149 ]]-[[../152|152 ]]. Staatsvertrag, mit der Republik Frankreich zum Schutze des literarischen Eigenthums. [[../029|29 ]]. Staatsvertrag, zwischen dem Großherzogthum Hessen und |
Frankreich wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern. [[../152|152 ]]-[[../158|158 ]]. Staatsvertrag zwischen dem Großherzogthum Hessen und dem Königreich der Niederlande über wechselseitige Auslieferung von strafrechtlich Verurtheilten und Verfolgten. [[../660|660 ]]-[[../664|664 ]]. Staatsvertrag, zwischen den Regierungen mehrerer deutschen Staaten wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme der Auszuweisenden, Beitritt verschiedener Staaten zu diesem Vertrage, nämlich a) des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin. [[../030|30 ]]. b) des Großherzogthums Mecklenburg-Strelitz. [[../152|152 ]]. c) des Königreichs Württemberg. [[../565|565 ]]. d) der freien Stadt Frankfurt. [[../639|639 ]]. e) des Landgrafthums Hessen-Homburg. [[../007|7 ]]. Stadt- und Landgerichtsbezirke, deren Zusammensetzung in den Provinzen Starkenburg und Oberhessen. [[../221|221 ]]-[[../230|230 ]]. [[../377|377 ]]. [[../640|640 ]]. [[../641|641 ]]. Stärkemehlfabrikation und Branntweinbrennen, Verbot des Ankaufs von Kartoffeln hierzu, Verordnung hierüber. [[../671|671 ]]-[[../672|672 ]]. Statuten der Staatsassecuranzanstalt für die Stellvertretung. [[../599|599 ]]-[[../600|600 ]]. Stellvertretung, Statuten der Staatsassecuranzanstalt für dieselbe. [[../599|599 ]]-[[../600|600 ]]. Stellvertretung, Staatsassecuranzanstalt für dieselbe, die von den Theilnehmern daran auf das Jahr 1854 zu zahlende Einlage. [[../600|600 ]]. Stellvertretungs-Assekuranzkasse, Hauptergebnisse der Rechnung derselben von dem Musterungs- und Ziehungsjahre 1852. [[../735|735 ]]-[[../736|736 ]]. Stempelpapier, Verwendung desselben zu Eingaben bei Großh. Staatsrath, insbesondere zu Recursen in Rechnungssachen. [[../475|475 ]]. Sterbfälle. [[../008|8 ]]. [[../016|16 ]]. [[../024|24 ]]. [[../052|52 ]]. [[../060|60 ]]. [[../088|88 ]]. [[../172|172 ]]. [[../256|256 ]]. [[../380|380 ]]. [[../388|388 ]]. [[../440|440 ]]. [[../452|452 ]]. [[../492|492 ]]. [[../500|500 ]]. [[../504|504 ]]. [[../592|592 ]]. [[../630|630 ]]. [[../642|642 ]]. [[../646|646 ]]. [[../654|654 ]]. [[../666|666 ]]. [[../694|694 ]]. [[../758|758 ]]. [[../790|790 ]]. Steuer für Hunde. [[../123|123 ]]-[[../125|125 ]]. Steuer für Nachtigallen. [[../126|126 ]]-[[../127|127 ]]. Steuer-Ausschläge zu Gemeinde-Bedürfnissen und zu Besoldungen von Revier- und Unterförstern, s. Communal-Umlagen. Steuer-Ausschläge zu Erbauung der Staats- und Provinzialstraßen, s. Steuern. Steuer-Ausschläge für die Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden, s. Judengemeinden. Steuer-Ausschläge für die Brandversicherungs-Anstalt, s. Brandversicherungsbeiträge. Steuerboten, s. Untersteuerboten. Steuercommissäre , deren Organisation. [[../687|687 ]]-[[../689|689 ]]. Steuern, directe und indirecte, deren Erhebung für die ersten sechs Monate des Jahres 1854. [[../799|799 ]]. [[../800|800 ]]-[[../803|803 ]]. Steuerpflichtige Getränke, die Controlirung des Verkehrs mit solchen zwischen dem Großherzogthum Hessen, dem Großherzogthum Baden und der freien Stadt Frankfurt vermittelst der Eisenbahnen. [[../494|494 ]]-[[../495|495 ]]. Steuerrückvergütung von dem in das Ausland ausgeführten Bier. [[../018|18 ]]. Steuer, Uebergangs-, von Branntwein und Malz, die Erhebung derselben im Königreich Württemberg. [[../206|206 ]]-[[../216|216 ]]. Steuerverein, Erleichterung des Verkehrs zwischen den |