Estern (Stadtlohn)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Kategorie nachgetragen) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Wo es Ende des Krieges geblieben ist, weiß bis heute niemand.Unter wessen Händen das verschollene Kriegerehrenmal in Estern Anfang der 1930er entstand, das haben Norbert Terhechte und Georg Weitenberg jetzt herausgearbeitet. | Wo es Ende des Krieges geblieben ist, weiß bis heute niemand.Unter wessen Händen das verschollene Kriegerehrenmal in Estern Anfang der 1930er entstand, das haben Norbert Terhechte und Georg Weitenberg jetzt herausgearbeitet. | ||
[http://st-laurentius-estern.de/content/view/313/199/] | [http://st-laurentius-estern.de/content/view/313/199/] | ||
[[Kategorie:Zufallsfund]] |
Version vom 21. April 2012, 14:25 Uhr
Neue Erkenntnisse über das Kriegerdenkmal, das 1934 in Estern eingeweiht wurde.
Wo es Ende des Krieges geblieben ist, weiß bis heute niemand.Unter wessen Händen das verschollene Kriegerehrenmal in Estern Anfang der 1930er entstand, das haben Norbert Terhechte und Georg Weitenberg jetzt herausgearbeitet. [1]