Nürnberg/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wgh (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*'''Ertheiler''', Frida, + Mulvaa Mark, Hunderup, Ribe, Dänemark 26.07.1913, verheiratet mit Fabrikant Ertheiler, Nürnberg, Deutschland, Alter: ca. 40 J., umgekommen beim Eisenbahnunglück bei Bramminge (Qu.: Kirchenbuch Bramminge, Görding, Ribe, Dänemark) | *'''Ertheiler''', Frida, + Mulvaa Mark, Hunderup, Ribe, Dänemark 26.07.1913, verheiratet mit Fabrikant Ertheiler, Nürnberg, Deutschland, Alter: ca. 40 J., umgekommen beim Eisenbahnunglück bei Bramminge (Qu.: Kirchenbuch Bramminge, Görding, Ribe, Dänemark) | ||
*'''Ertheiler''', Rolf, + Mulvaa Mark, Hunderup, Ribe, Dänemark 26.07.1913, Sohn von Frau Ertheiler, Alter: 4 J., umgekommen beim Eisenbahnunglück bei Bramminge (Qu.: Kirchenbuch Bramminge, Görding, Ribe, Dänemark) | *'''Ertheiler''', Rolf, + Mulvaa Mark, Hunderup, Ribe, Dänemark 26.07.1913, Sohn von Frau Ertheiler, Alter: 4 J., umgekommen beim Eisenbahnunglück bei Bramminge (Qu.: Kirchenbuch Bramminge, Görding, Ribe, Dänemark) | ||
==H== | |||
*'''Harsdörfer, Georg Philipp,''' ein berühmter Patricius, geboren 1607, den 1. Nov. in Nürnberg, starb als Gerichts-Assessor und Rathsherr daselbst 1658, den 22. September. War der Stifter und erste Präsident der so genannten Pegnitzer Blumen-Gesellschafft zu Nürnberg. | |||
*Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte. Lebensbeschreibung der berühmtesten Lieder-Dichter, Mülheim am Rhein 1762. | |||
==M== | ==M== | ||
*'''Miersch''', Hermine, s. '''Arnheimer''' | *'''Miersch''', Hermine, s. '''Arnheimer''' |
Version vom 25. April 2012, 19:52 Uhr
A
- Arnheimer, Hermine, * Nürnberg 08.09.1862, letzter Wohnsitz: Dresden, Ehemann: Fabrikbesitzer Hugo Miersch, Beerdigung 1945, weibl., nach Nr. 76 in Ev. Kirchenbuch Hjørring
C
- Cresser, Conrad, Wundarzt Witwer und gebürtig aus Nürnberg, heiratet am 05.01.1689 Margaretha Moes (Qu.: Kirchenbuch Ev.-Luth Meinerzhagen)
E
- Ertheiler, Frida, + Mulvaa Mark, Hunderup, Ribe, Dänemark 26.07.1913, verheiratet mit Fabrikant Ertheiler, Nürnberg, Deutschland, Alter: ca. 40 J., umgekommen beim Eisenbahnunglück bei Bramminge (Qu.: Kirchenbuch Bramminge, Görding, Ribe, Dänemark)
- Ertheiler, Rolf, + Mulvaa Mark, Hunderup, Ribe, Dänemark 26.07.1913, Sohn von Frau Ertheiler, Alter: 4 J., umgekommen beim Eisenbahnunglück bei Bramminge (Qu.: Kirchenbuch Bramminge, Görding, Ribe, Dänemark)
H
- Harsdörfer, Georg Philipp, ein berühmter Patricius, geboren 1607, den 1. Nov. in Nürnberg, starb als Gerichts-Assessor und Rathsherr daselbst 1658, den 22. September. War der Stifter und erste Präsident der so genannten Pegnitzer Blumen-Gesellschafft zu Nürnberg.
- Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte. Lebensbeschreibung der berühmtesten Lieder-Dichter, Mülheim am Rhein 1762.
M
- Miersch, Hermine, s. Arnheimer
S
- Schmid, Caspar, 1597 in Klagenfurt-St. Egid, Geburtsbuch (1571-1600)
- 23.01.1714 Schwartz Peter (+ 26.12.1724), So.d. Jacob, Klingenschmied Handwerksmeister zu Kornburg (=Worzeldorf) Ansbachischen Gebiets / Dörr Anna Christina, Wwe.d. Georg (Qu.: KB Dühren luth. (Sinsheim))
W
- Winter, NN, Strumpfwirkergeselle, 1744 im Ev. Kirchenbuch Sand (Bad Emstal)