Lilienthal (Dinslaken)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Vorlage eingefügt)
Zeile 21: Zeile 21:
| Fotosammlung                    =  Kai Heinrich
| Fotosammlung                    =  Kai Heinrich
| BenutzerID                      =   
| BenutzerID                      =   
| Kontakt                          =  info@kaiopai.de
| Kontakt                          =  {{KAHE}}
}}
}}

Version vom 28. April 2012, 17:33 Uhr


Karl Lilienthal Photoanstalt

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Karl Lilienthal Photoanstalt
Photoatelier Lilienthal Dinslaken.jpg

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Karl Lilienthal Photoanstalt
Inhaber/Eigentümer: Karl Lilienthal
Ort des Ateliers: Dinslaken



Bemerkungen: Karl Lilienthal (*1875, +1946)

"... Zwar kennt man den Fotografen Karl Lilienthal, der etwa um 1900 sein Atelier mit Glaskuppelsaal (!) auf der Friedrich-Ebert-Straße, damals Kaiserstraße 49, betrieb. Im Adressbuch 1914 warb Lilienthal mit der „Anfertigung feinster Photographien auf allen modernen Papieren und in allen Manieren“. Solche „photographischen Anstalten“ gab es weit und breit nicht, also weder in Walsum, Hünxe oder Voerde. Erst um 1920 wird der Fotograf Edwin Köddermann auf der Neustraße ebenso erwähnt wie Willy Kühn, bei dem man „photographische Bedarfsgegenstände“ erhielt." (Quelle: http://www.fotoerbe.de/bestandanzeige.php?bestnr=949)

Angaben zum Foto

Foto:


Jahr der Aufnahme: 1905 oder 1906
Einreicher:
  • Kai Heinrich
  • E-Mail: <email>info@kaiopai.de</email>

Weitere Informationen