Aus den Erlebnissen afrikanischer Missionare/010: Unterschied zwischen den Versionen
K (Spalten für Vorlage) |
K (Leerzeile für E-Book-Formatierung) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{| | {| | ||
|</noinclude> | |</noinclude> | ||
{{NE}}Auch ich empfehle dem lieben Leser das Studium der Mission und lade ihn nun ein, mit mir nach Afrika zu kommen, wo ich selbst beinahe 10 Jahre im Dienst der Basler Mission unter den Aschanti- und Akemnegern der Goldküste in Westafrika zugebracht habe. Da gibt's manches zu erzählen, vom Urwald und der Savanne, von Tropenhitze und Regenzeit, von Abenteuern mit Schlangen, Leoparden, Wanderameisen, von Zauberern, Fetischpriestern und Götzenfesten, und ich glaube, nach all dem ist der freundliche Leser dann dankbar, daß er nicht in Afrika wohnen muß, sondern bei uns in unserm lieben deutschen oft mit Unrecht geschmähten Vaterlande leben und arbeiten darf. | {{NE}}Auch ich empfehle dem lieben Leser das Studium der Mission und lade ihn nun ein, mit mir nach Afrika zu kommen, wo ich selbst beinahe 10 Jahre im Dienst der Basler Mission unter den Aschanti- und Akemnegern der Goldküste in Westafrika zugebracht habe. Da gibt's manches zu erzählen, vom Urwald und der Savanne, von Tropenhitze und Regenzeit, von Abenteuern mit Schlangen, Leoparden, Wanderameisen, von Zauberern, Fetischpriestern und Götzenfesten, und ich glaube, nach all dem ist der freundliche Leser dann dankbar, daß er nicht in Afrika wohnen muß, sondern bei uns in unserm lieben deutschen oft mit Unrecht geschmähten Vaterlande leben und arbeiten darf. | ||
Version vom 30. Mai 2012, 18:46 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aus den Erlebnissen afrikanischer Missionare | |
Inhalt | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [009] |
Nächste Seite>>> [011] |
Datei:Gsell.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
Auch ich empfehle dem lieben Leser das Studium der Mission und lade ihn nun ein, mit mir nach Afrika zu kommen, wo ich selbst beinahe 10 Jahre im Dienst der Basler Mission unter den Aschanti- und Akemnegern der Goldküste in Westafrika zugebracht habe. Da gibt's manches zu erzählen, vom Urwald und der Savanne, von Tropenhitze und Regenzeit, von Abenteuern mit Schlangen, Leoparden, Wanderameisen, von Zauberern, Fetischpriestern und Götzenfesten, und ich glaube, nach all dem ist der freundliche Leser dann dankbar, daß er nicht in Afrika wohnen muß, sondern bei uns in unserm lieben deutschen oft mit Unrecht geschmähten Vaterlande leben und arbeiten darf.
II. Afrikanische Wanderungen.a) Fieberkrank und dem Verdursten nahe!Das
Und doch gilt es auch für den deutschen Kulturpionier:
Ich war etwa ein halbes Jahr erst draußen, da hatte ich schon die ersten schweren Fieber zu bestehen; – nicht |