Nachtrag zu der aktenmässige Geschichte der Räuberbanden an den beiden Ufern des Mains, im Spessart und im Odenwalde (Pfister): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Arend (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Bibliografische Angaben == | == Bibliografische Angaben == | ||
Ludwig Pfister: '''''Nachtrag zu | Ludwig Pfister: '''''Nachtrag zu aktenmässige Geschichte der Räuberbanden an den beiden Ufern des Mains, im Spessart und im Odenwalde.''' Enthaltend vorzüglich auch die Geschichte der weitern Verhaftung, Verurtheilung und Hinrichtung der Mörder des Handelsmanns Jacob Rieder von Winterthur. Nebst einer neueren Sammlung und Verdollmetschung mehrerer Wörter aus der Jenischen oder Gauner-Sprache.'' Gottlieb Braun, Heidelberg 1812. | ||
== Digitalisate == | == Digitalisate == |
Version vom 15. August 2012, 18:09 Uhr
Bibliografische Angaben
Ludwig Pfister: Nachtrag zu aktenmässige Geschichte der Räuberbanden an den beiden Ufern des Mains, im Spessart und im Odenwalde. Enthaltend vorzüglich auch die Geschichte der weitern Verhaftung, Verurtheilung und Hinrichtung der Mörder des Handelsmanns Jacob Rieder von Winterthur. Nebst einer neueren Sammlung und Verdollmetschung mehrerer Wörter aus der Jenischen oder Gauner-Sprache. Gottlieb Braun, Heidelberg 1812.
Digitalisate
- Digitalisat der Google Buchsuche (AcciAAAAMAAJ)