Personal-Codex des Weißenseer Kreises/070: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (<noinclude>) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<center> | <center> | ||
=== 21. Dorf Rohrborn === | === 21. Dorf Rohrborn === | ||
==== A. Geistliche. ==== | ==== A. Geistliche. ==== | ||
===== Pastoren ===== | ===== Pastoren ===== | ||
</center> | </center> | ||
<ol type="1" start="1"> | |||
<li> Bernhard Wagner, 1601-1630.</li> | <li> Bernhard Wagner, 1601-1630.</li> | ||
<li> Nicolaus Daniel, seit 1631; ist daselbst verstorben, wann ? ist unbekannt.</li> | <li> Nicolaus Daniel, seit 1631; ist daselbst verstorben, wann ? ist unbekannt.</li> | ||
<li> Samson Liebe, bis 1656 | <li> Samson Liebe, bis 1656</li> | ||
Derselbe war eigentlich Pastor von Schallenburg, da aber am Schlusse des 30jährigen Krieges nur wenig Leute (nur 12) in Rohrborn lebten und das Pfarreinkommen ganz miserabel war, so wurde ihm die dasige Gemeinde als Filial übertragen. | |||
<li> Heinrich Stichling, 1656-1658, wurde abgesetzt.</li> | <li> Heinrich Stichling, 1656-1658, wurde abgesetzt.</li> | ||
<li> Johann Andreas Arnoldt, 1658-1692.</li> | <li> Johann Andreas Arnoldt, 1658-1692.</li> | ||
<li> Heinrich Wilhelm Schmidt, 1692-1712 Propter vitam indecoram remotus.</li> | <li> Heinrich Wilhelm Schmidt, 1692-1712 Propter vitam indecoram remotus.</li> | ||
<li> Christian Martin Wahl, 1712-1715. | <li> Christian Martin Wahl, 1712-1715.</li> | ||
Von demselben sind die dasigen Kirchenbücher angefangen worden. | |||
<li> Johann Christian Hempel, 1515-1721.</li> | <li> Johann Christian Hempel, 1515-1721.</li> | ||
<li> Johann Zacharias Herold, 1721-1730.</li> | <li> Johann Zacharias Herold, 1721-1730.</li> | ||
Zeile 35: | Zeile 33: | ||
<li> Christian Andreas Salzmann, 1781-1785.</li> | <li> Christian Andreas Salzmann, 1781-1785.</li> | ||
<li> Johann Gottfied Schäfer, 1785-1818 +.</li> | <li> Johann Gottfied Schäfer, 1785-1818 +.</li> | ||
<li> Johann Wilhelm Peifer, 1819-1844 +.</li> | <li> Johann Wilhelm Peifer, 1819-1844 +.</li><noinclude></ol></noinclude> | ||
</ol> |
Aktuelle Version vom 18. September 2012, 21:09 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Personal-Codex des Weißenseer Kreises | |
Inhalt | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [069] |
Nächste Seite>>> [071] |
Datei:Personal-Codex des Weissenseer Kreises.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
21. Dorf Rohrborn
A. Geistliche.
Pastoren
- Bernhard Wagner, 1601-1630.
- Nicolaus Daniel, seit 1631; ist daselbst verstorben, wann ? ist unbekannt.
- Samson Liebe, bis 1656 Derselbe war eigentlich Pastor von Schallenburg, da aber am Schlusse des 30jährigen Krieges nur wenig Leute (nur 12) in Rohrborn lebten und das Pfarreinkommen ganz miserabel war, so wurde ihm die dasige Gemeinde als Filial übertragen.
- Heinrich Stichling, 1656-1658, wurde abgesetzt.
- Johann Andreas Arnoldt, 1658-1692.
- Heinrich Wilhelm Schmidt, 1692-1712 Propter vitam indecoram remotus.
- Christian Martin Wahl, 1712-1715. Von demselben sind die dasigen Kirchenbücher angefangen worden.
- Johann Christian Hempel, 1515-1721.
- Johann Zacharias Herold, 1721-1730.
- M. David Heinrich Küster, 1730-1736.
- M. Johann Heinrich Leich, 1736-1740.
- August Rudolph Wahl, 1741-1743.
- M. Christian Gottfried Thusius, 1743-1754.
- Ernst August Beyer, 1754-1760.
- Johann Martin Langguth, 1760-1762.
- M. Christian Heinrich Vogel, 1762-1765.
- Samuel Büchner, 1765-1768.
- Christian Gotthilf Salzmann, 1768-1772.
- Paul Christoph Schreiber, 1772-1775.
- Johann Andreas Osann, 1775-1781; starb im Wahnsinn.
- Christian Andreas Salzmann, 1781-1785.
- Johann Gottfied Schäfer, 1785-1818 +.
- Johann Wilhelm Peifer, 1819-1844 +.